Hobby-Heimwerker und Handwerker die nach einem Bosch EASYCUT 12 Test suchen zieht es meist erst auf die Portale von Stiftung Warentest, KTIPP un Kassensturz. Wir erleichtern mit unserem Beitrag die Suche und zeigen auf welchen Portalen ein Bosch EASYCUT 12 Test veröffentlicht wurde. Es handelt sich bei der Easycut um ein sehr außergewöhnliches Modell, das der Kategorie Akku-Sägen zugeordnet werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Bosch EASYCUT 12 Test
Los geht es mit den Ergebnissen unserer Suche nach einem Bosch EASYCUT 12 Test. Es folgt unsere Liste mit den Portalen bei denen wir nach einem professionellen Praxistest gesucht haben:
- Kassensturz: Nein
- KTIPP: Nein
- Stiftung Warentest: Nein
- Haus-Garten-Test: Nein
- ETM Testmagazin: Nein
- Saldo: Nein
- Konsument: Nein
Zum Bosch EASYCUT 12 haben wir auf den großen Portalen leider keinen passenden Bosch EASYCUT 12 Test finden können. Auch in einem übergeordneten großen Test mit mehreren Produkten war der Bosch EASYCUT 12 nicht gelistet. Das mag daran liegen, dass es sich einerseits um ein Nischenprodukt handelt. Andererseits ist der die Bosch Akkusäge aber auch Teil einer recht neuen Produktkategorie. Wenn sich an dem Status des nicht vorhandenen Bosch EASYCUT 12 Test etwas ändert, dann verpassen wir der Auflistung oben natürlich ein Update. Jetzt geht es zum Ausgleich ersteinmal mit unserem eigenen Vergleich weiter!
Aktuelle Bosch EASYCUT 12 Angebote bei Amazon:
- Die Bosch NanoBlade-Säge Easy Cut 12 - sägen so einfach wie nie zuvor
- Kompakte und handliche Akku-Säge für einfaches, vibrationsarmes Sägen im Innen- und Außenbereich
- Neues Sägeerlebnis - vielfältige Anwendungsmöglichkeiten wie Sägen frei Hand und Tauschnitte ohne Vorbohren
- Schnelle und flexible Sägearbeiten dank wechselbarem 12 Volt Lithium Ionen Akku (nicht kompatibel mit Akkus von Bosch Professional)
- Lieferumfang: EasyCut 12, NanoBlade Wood Speed 65, Schutzkappe, Akku, Ladegerät, Handschlaufe, Koffer (3165140830829)
Bosch EASYCUT 12 im Kurz-Check: Zu empfehlen oder nicht?
Im Kurz-Check gehen wir nun auf die Produktdaten ein und erklären die speziellen Funktionen und Eigenschaften. Dazu zählen beispielsweise Daten zum Akku oder zur Handhabung. Auch einfache technische Daten wie das Gewicht sind bei einem Akkugerät von größerer Bedeutung, ebenso wie die Handhabung bzw. die Ergnomie. Wir haben übrigens keinen Praxistest durchgeführt, sondern beziehen unsere Infos alleine aus den öffentlich verfügbaren Produktinformationen und den Kundenrezensionen. Hier die Kerndaten des Bosch EASYCUT 12:
Produktdaten:
- Nanoblade-Technologie (Micro-Kette ähnlich wie bei Kettensäge)
- Fußplatte aus Stahl
- 900 Gramm Gewicht
- Hubzahl 0 – 4100 pro Sekunde
- 12 Volt, 2,5 Ah Akku (Li-Ion)
- Schnitttiefe in Holz: 65 mm
- Inkl. Akku, Schutzkappe, Ladegerät, Handschlaufe und Koffer
Die Bosch EASYCUT 12 bringt nicht nur einiges an Zubehör wie beispielsweise das Ladegerät und einen Koffer mit sich, sie überzeugt auch durch die technischen Produktdaten. Beispielsweise ist der Akku mit 12 Volt und 2,5 Ah bei einem Gerät dieser Preis-, Leistungs-, und Gewichtsklasse ein positives Argument. Dasselbe gilt für die NanoBlade-Technologie, dank der sich die Bosch EASYCUT 12 mit einer Kettensäge vergleichen lässt, was die Funktion betrifft. Hier kommen die Vor- und Nachteile auf einen Blick:
Vorteile
- NanoBlade Technologie für hohe Effizienz bei der Arbeit
- Guter Akku
- Viel Zubehör, inkl. Koffer
Nachteile
- Akkus nicht kompatibel zu Akkus von Bosch Professional
- Reinigung etwas aufwändig
- Teure Ersatzsägeblätter
Für all sollche Zwecke ist die Bosch EASYCUT 12 dank ihrer hohen Flexibilität (Akku!) sehr gut einsetzbar. Allerdings sorgt die NanoBlade-Technologie wie für neue Technologien üblich nicht nur für Vorteile bei der Arbeit, sondern auch für Nachteile: So sind die Ersatzsägeblätter beispielsweise recht teuer. Wer jedoch sorgsam mit der Säge umgeht (Nägel im Holz vorher rausziehen, nicht zu heiß werden lassen, …), der wird an dem einen Sägeblatt lange Freude haben.
Meinungen, Rezensionen und Erfahrungen zur Bosch EASYCUT 12
Sowohl auf Youtube, als auch in verschiedenen Online-Shops findet man zur Bosch EASYCUT 12 Erfahrungsberichte und Meinungen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden zunächst zwei YouTube Videos, in denen die Bosch EASYCUT 12 vorgestellt wird. Danach gehen wir konkret auf drei Online-Shops ein und zeigen das dortige Meinungsbild an Hand der Kundenrezensionen.
Reviews zur Bosch EASYCUT 12 auf Youtube
Bestehende Bewertungen in Online-Shops
Amazon: Bei Amazon finden sich insgesamt an die 200 Kundenrezensionen, welche die Bosch EASYCUT 12 im Durchschnitt mit 4 von 5 Sternen bewerten. Ein Großteil der Kunden bzw. Käufer ist also überzeugt – doch nicht alle. Manche klagen über eine zu geringe Leistung bzw. eine zu langsame Schnittgeschwindigkeit.
Obi: Bei Obi gibt es die Bosch EASYCUT 12 ebenfalls zu kaufen, auch haben einige Käufer die Bosch Akkusäge hier bewertet. Insgesamt kann man dabei von etwa 25 Rezensionen sprechen. Auch hier liegt der Bewertungsdurchschnitt bei knapp 4,5 von 5 Sternen. Entsprechend diesem Meinungsbild, kann man die Bosch EASYCUT 12 weiterempfehlen.
Hagebau: Die Bosch Akkusäge gibt es auch bei Hagebau im Sortiment. Hier gab es drei Kunden, welche die Säge bewertet haben – mit einem ähnlichen Rating, wie bei den anderen Portalen bzw. Online-Shops auch: 4,5 von 5 Sterne.
Häufig gestellte Fragen
In diesem Absatz über die Bosch EASYCUT 12 klären wir einige Fragen, die immer wieder aufkommen. Dazu zählt beispielsweise, wie es um den Akku der Bosch EASYCUT 12 bestellt ist oderr ob man die Bosch EASYCUT 12 auch in anderen Baumärkten wie Toom bestellen kann. Das Zubehör ist oft ebenfalls ein wichtiges Thema.
Welches Zubehör gibt es für die Bosch EASYCUT 12?
Für die Bosch EASYCUT 12 Akkusäge gibt es neben dem mitgelieferten Zubehör (Akku, Akkuladegerät, Koffer) als zusätliches wichtiges Verbrauchsmaterial die Sägeblätter (komplett, mit Schaft) zu kaufen. Der Wechsel ist dank des Vorhandenen Schafts sehr einfach, allerdings sind die Blätter teuer.
Was sagt der Akku über die Bosch EASYCUT 12 aus?
Wer sich ein klein wenig auskennt oder hin und wieder Prospekte im Heimwerkerbereich liest, dem fällt schnell auf, dass dieser Akku nicht über die vielfach propagierten 18 oder gar 24 Volt verfügt. Dennoch reichen die 12 Volt bei einer Kapazität von 2,5 Ah für den erwartungsgemäßen Betrieb.
Gibt es die Bosch EASYCUT 12 nur bei Hagebau und Obi?
Nein, wir haben diese beiden Baumärkte nur als Vergleich für die Kundenrezensionen herangezogen. Tatsächlich gibt es die Bosch EASYCUT 12 auch in vielen anderen Baumärkten und Online-Shops zu kaufen.
Zusammenfassung zur Bosch EASYCUT 12
- Solarplatten – Kosten & Preise 2022 - Mai 13, 2022
- Fußbodenheizung nachrüsten – Kosten & Preise 2022 - Mai 13, 2022
- Steinteppich – Kosten & Preise 2022 - Mai 13, 2022