Es können schwerwiegende Probleme auftreten, wenn sich das Wasser in der Dachrinne sammelt und nicht richtig abfließen kann. So kommt es zu Feuchtschäden im Mauerwerk und es kann sogar Schimmel im Gebäude auftreten. Besonders häufig ist das Mehrfamilienhaus von dieser Problematik betroffen. An dieser Stelle stellt sich den meisten Hausbesitzern die Frage, mit welchen Kosten fürs Dachrinne reinigen bzw. welche Preise fürs Dachrinne reinigen können entstehen? Wir verraten in diesem Artikel, welche Kosten auf die Hausbesitzer zukommen könnten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kosten fürs Dachrinne reinigen je laufendem Meter: So berechnet sich der Preis
- 2 Dachrinnenreinigung: Beispielrechnung der Kosten
- 3 Was kostet ein Laubschutzgitter?
- 4 Welcher Handwerker reinigt Dachrinnen?
- 5 Handwerkerpreise vergleichen: So geht man vor
- 6 Dachrinne selber reinigen, geht das?
- 7 Kann man eine Leiter an die Dachrinne anlehnen?
- 8 Wie oft muss die Dachrinne gereinigt werden?
- 9 Wie lange dauert die Reinigung von Dachrinnen?
- 10 Wer zahlt die Dachrinnenreinigung?
- 11 Kosten sparen bei der Dachrinnenreinigung
Kosten fürs Dachrinne reinigen je laufendem Meter: So berechnet sich der Preis
Es lässt sich extrem schwierig vorhersagen, welche Kosten fürs Dachrinne reinigen anfallen können. Schließlich hängen die Kosten immer von der Schwere der Verunreinigung der Dachrinne ab sowie der allgemeinen Situation vor Ort. Sollten jedoch bei der Reinigung keine großen Probleme auftreten, können Preise fürs Dachrinne reinigen in Höhe von 5,00 Euro bis 8,00 Euro pro laufenden Meter anfallen.
- Anfahrtskosten
- Reinigungsarbeiten
- Blättersiebe (Material)
- Montagekosten (Blättersiebe)
Dachrinnenreinigung: Beispielrechnung der Kosten
Wie wir bereits erwähnt haben, kann man nur schwer vorhersagen, wie hoch die Kosten fürs Dachrinne reinigen ausfallen werden. Aus diesem Grund gehen wir von einer 25 Meter langen Dachrinne aus und berechnen somit die Preise fürs Dachrinne reinigen ausgehend davon, dass es sich um einen normalen bis mittleren Verschmutzungsgrad handelt.
Einzelposten | Preis |
---|---|
Anfahrtskosten | 80 € |
Reinigungsarbeiten (25 Meter Dachrinne) | 150 € |
3x Blättersiebe für 25 Meter Dachrinne | 20 € |
Montagekosten (Blättersiebe) | 50 € |
Gesamtkosten | 300 € |
Somit liegen die Preise fürs Dachrinne reinigen (25 Meter) bei insgesamt 300 Euro.
Was kostet ein Laubschutzgitter?
Die Kosten für ein Laubschutzgitter variieren zwischen 4,00 Euro bis 10,00 Euro pro laufenden Meter.
Welcher Handwerker reinigt Dachrinnen?
In der Regel übernimmt ein Klempnerunternehmen die Reinigung der Dachrinnen. Jedoch kann auch ein ganz normaler Handwerkerbetrieb mit dieser Arbeit beauftragt werden, denn die Reinigung der Dachrinnen erfolgt in der Regel per Hand.
Handwerkerpreise vergleichen: So geht man vor
Möglichkeit 1: Das heutige digitale Zeitalter ermöglicht eine einfache und schnelle Suche nach einem Handwerker bei Google oder Google-Maps. Hier kann man nach dem geeigneten Handwerker in der Region suchen und den kostengünstigen Handwerker mit der Arbeit beauftragen. Es lohnt sich jedoch, dass man vorher ein paar Telefonate führt oder E-Mails verschickt, um sich die Angebotsvorschläge anzuschauen.
Möglichkeit 2: Man kann einen Auftrag bei Myhammer einstellen. Es werden sich anschließend die Handwerker von alleine mit ihren Angebotsvorschlägen melden. Man muss sich diese anschauen und den passenden (kostengünstigen) Handwerker mit der Arbeit beauftragen.
Dachrinne selber reinigen, geht das?
Falls man nicht zwei linke Hände hat, dann wird die Reinigung von Dachrinnen durchaus funktionieren. Es gibt jedoch ein paar Voraussetzungen, die man neben dem handwerklichen Geschick beherrschen soll, um Preise fürs Dachrinne reinigen zu senken.
Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:
- Leiter
- Arbeitskleidung
- Lappen
- Spachtel
- Gartenschlauch mit Wasser
- Eventuell eine Werkzeugkiste
Kann man eine Leiter an die Dachrinne anlehnen?
Nein, man sollte auf keinen Fall eine Leiter direkt an die Dachrinne anlehnen. Eine Dachrinne aus Plastik kann beispielsweise komplett brechen. Hingegen eine Dachrinne aus Metall kann sich verbiegen oder Risse davontragen.
Wie oft muss die Dachrinne gereinigt werden?
Es empfiehlt sich, dass man im Idealfall seine Dachrinne mindestens zweimal jährlich reinigt. Als besonders vorteilhaften Zeitpunkt ist Frühling und Herbst zu nennen. Der Schmutz und Laub sollten unbedingt vor dem Winter entfernt werden.
Wie lange dauert die Reinigung von Dachrinnen?
Hierbei kommt es auf die Länge der Dachrinne an. Sollte es sich um eine 25 Meter lange Dachrinne handeln, kann es auch mehrere Tage dauern, bis diese komplett gereinigt wurde.
Wer zahlt die Dachrinnenreinigung?
Handelt es sich um ein Miethaus, dann kann der Vermieter die Kosten für die Dachrinnenreinigung in die Nebenkosten einfließen lassen. Diese Reinigungsarbeiten fallen bei den Nebenkosten meistens unter „sonstige Kosten“. Wenn man ein Hausbesitzer ist, muss man die Dachrinnenreinigung selbst bezahlen.
Kosten sparen bei der Dachrinnenreinigung
Möchte man an den Kosten fürs Dachrinne reinigen sparen, sollte man die gesamte Arbeit in die eigenen Hände legen. Natürlich erfordert die Eigenreinigung der Dachrinnen etwas Zeit und Werkzeug, doch es kann sich durchaus lohnen, wenn man diese freie Zeit zur Verfügung hat.
Relevante Beiträge:
- Pflastersteine reinigen und versiegeln – Kosten und Preise
- Holztüren reinigen
- Kosten für eine Dachreinigung
- Haus aufstocken – Welche Kosten fallen an? - Juli 5, 2022
- 5 Alternativen zum Spritzschutz fürs Haus - Juli 5, 2022
- Bauendreinigung – Diese Kosten kommen auf dich zu - Juli 5, 2022