Welche Bohrhammer Marken gibt es?

Wir haben den Markt analysiert und zeigen unsere Ergebnisse der beliebtesten Bohrhammer Marken. Die bekanntesten sind Bosch, Makita, DeWalt, Metabo und Festool. Im Heimwerker-Segment ist auch Einhell und Ryobi beliebt.

Tipp: Schau dir unseren Bohrhammer Vergleich an. Dort vergleichen wir Bohrhämmer von verschiedenen Herstellern. Solltest du nach Akku-Geräten suchen, findest du diese hier: Akku-Bohrhammer für den mobilen Einsatz.


Bohrhammer Marken in der Übersicht

Wir haben den Markt analysiert und Daten gesammelt, um zu sehen, welche Hersteller in der Region D/AT/CH ihre Geräte verkaufen. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über ausgewählte Werkzeughersteller, ihre Herkunftsländer, Preiskategorien und Zielgruppen für ihre Bohrhämmer. Jede Marke ist kurz beschrieben, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bohrhammers für Ihre Anforderungen zu helfen.

Ob für den professionellen Handwerker oder den engagierten Heimwerker, diese Informationen bieten nützliche Einblicke in die Welt der Elektrowerkzeuge.

Marke Herkunft/Land Preiskategorie Geeignet für Kurze Info zur Marke
Bosch Deutschland Mittel bis hoch Profi-Handwerker und Heimwerker Bosch ist ein renommierter deutscher Hersteller von Elektrowerkzeugen.
Makita Japan Mittel bis hoch Profi-Handwerker und Heimwerker Makita ist ein japanischer Hersteller von hochwertigen Elektrowerkzeugen.
Metabo Deutschland Mittel bis hoch Profi-Handwerker Metabo ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Elektrowerkzeuge für den professionellen Einsatz spezialisiert hat. Ihre Bohrhämmer zeichnen sich durch Robustheit und Langlebigkeit aus.
DeWalt Vereinigte Staaten Mittel bis hoch Profi-Handwerker und Heimwerker DeWalt ist eine bekannte amerikanische Marke für Elektrowerkzeuge, die für ihre hochwertigen Produkte und innovative Technologie bekannt ist. Ihre Bohrhämmer sind für den professionellen Einsatz konzipiert.
Hikoki (ehemals Hitachi) Japan Mittel bis hoch Profi-Handwerker und Heimwerker Hitachi wurde zu Hikoki umbenannt. Hikoki ist ein japanischer Hersteller von Elektrowerkzeugen und bietet eine breite Palette von Bohrhämmern an, die für ihre Qualität und Leistung geschätzt werden.
Einhell Deutschland Niedrig bis mittel Heimwerker Einhell ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Werkzeuge und Geräte für Heimwerker spezialisiert hat. Ihre Bohrhämmer sind budgetfreundlich und für den Einsatz in Heimwerkprojekten konzipiert.
Festool Deutschland Hoch Profi-Handwerker Festool ist bekannt für seine hochwertigen, professionellen Werkzeuge und Zubehörprodukte. Ihre Bohrhämmer sind für den Einsatz in der professionellen Holzbearbeitung und im Handwerk ausgelegt.
AEG Deutschland Mittel bis hoch Profi-Handwerker und Heimwerker AEG ist ein deutscher Hersteller von Elektrowerkzeugen und gehört zur TTS Group. Sie bieten eine Vielzahl von Bohrhämmern für verschiedene Anwendungen an.
Milwaukee Vereinigte Staaten Mittel bis hoch Profi-Handwerker Milwaukee ist eine US-amerikanische Marke, die sich auf professionelle Elektrowerkzeuge spezialisiert hat. Ihre Bohrhämmer sind robust und leistungsstark.
Ryobi Japan Niedrig bis mittel Heimwerker Ryobi ist eine japanische Marke, die Elektrowerkzeuge für Heimwerker herstellt.
Würth Deutschland Mittel bis hoch Profi-Handwerker Die Würth-Gruppe ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Produkte und Dienstleistungen für Handwerksbetriebe spezialisiert hat.
Hilti Liechtenstein Hoch Profi-Handwerker Hilti ist ein international renommiertes Unternehmen mit Sitz in Liechtenstein, das sich auf hochwertige Baugeräte und Elektrowerkzeuge spezialisiert hat.

Weitere Bohrhammer Marken sind diese:

  1. Skil
  2. Black&Decker
  3. Panasonic
  4. Worx
  5. Bort
  6. Stomer
  7. Güde
  8. Defort
  9. Kress
  10. Meistercraft
  11. Batavia
  12. Ironside
  13. Kawasaki
  14. BTI
  15. Berner
  16. Ferm
  17. Flex
  18. Kraftronic
  19. Matrix
  20. Zipper

Bohrhammer bei Aldi und Lidl unter Eigenmarken

Deutsche Discounter-Supermärkte bieten in der Regel eine begrenzte Auswahl an Werkzeugmarken an, um preisbewussten Kunden kostengünstige Optionen anzubieten. Die Verfügbarkeit von Marken kann jedoch je nach Standort und Sortiment variieren. Hier sind einige Werkzeugmarken, die in deutschen Discountern wie Aldi, Lidl und Norma gelegentlich zu finden sind:

  1. Workzone: Workzone ist eine Marke, die speziell für den Verkauf in Aldi-Filialen entwickelt wurde. Sie bietet eine breite Palette von Werkzeugen und Heimwerkerprodukten zu günstigen Preisen an.
  2. Ferrex: Ferrex ist eine Marke von Aldi-Süd unter welcher schon desöfteren Bohrhämmer angeboten wurden.
  3. Parkside: Parkside ist die Eigenmarke von Lidl und bietet Elektrowerkzeuge sowie Handwerkzeuge für Heimwerker an. Sie haben regelmäßig sogenannte „Parkside“ Werkzeugangebote in ihren Filialen.
  4. Kraft und Walter: Norma hatte bereits Bohrhämmer der Marke Kraft im Sortiment, also auch von der MArke Walter. 
4.9/5 - (95 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)

Hinterlasse einen Kommentar