Tests zum Makita DDF482RFEB könnten auf Portale wie Stiftung Warentest, KTIPP und Kassensturz veröffentlicht werden. Wir erleichtern mit unserem Beitrag die Suche und zeigen, auf welchen Portalen ein Analysebericht veröffentlicht wurde.


Makita DDF482RFEB – Infos von Verbrauchermagazinen

Los geht es mit den Ergebnissen unserer Suche nach einem Prüfbericht zum DDF482RFEB. Es folgt unsere Liste mit den Portalen, bei denen wir nach einer professionellen Analyse gesucht haben:

  • Kassensturz: Nein
  • KTIPP: Nein
  • Stiftung Warentest: Ja, Link
  • Haus-Garten: Nein
  • ETM Magazin: Nein
  • Saldo: Nein
  • Konsument: Nein

Wir konnten nur bei der Stiftung einen Prüfbericht zum DDF482RFEB finden. Da es sich hierbei um einen relativ neuen und umfangreichen Untersuchungsbericht handelt, gibt es die Ergebnisse nur kostenpflichtig. Der Beitrag kann für 3 Euro freigeschaltet werden. Glaubt man den akkumulierten Ergebnissen der Stiftung Warentest, so kann sich das lohnen: Nur jeder zweite Akkuschrauber wurde für gut befunden. Ab 150 Euro gibt es solche guten Geräte.

HINWEIS
Wir verweisen auf unseren umfassenden Beitrag zum Thema Akkuschrauber. Dort finden Sie unsere Empfehlungen: Akkuschrauber Vergleich

Angebote bei Amazon:

Makita DDF482RFEB Akku-Bohrschrauber im Transportkoffer DDF 482 RFEB 2x18,0V-LI 3,0Ah, 1 W, 18 V, Schwarz
Makita DDF482RFEB Akku-Bohrschrauber im Transportkoffer DDF 482 RFEB 2x18,0V-LI 3,0Ah, 1 W, 18 V, Schwarz
  • 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe
  • Drehmoment in 21 Stufen einstellbar
  • Mit leuchtstarker Doppel-LED mit Nachglimmfunktion
  • Gewicht lt. EPTA: 1,8 kg

DDF482RFEB von Makita im Kurz-Check

Im Kurz-Check gehen wir nun auf die Produktdaten ein und erklären die speziellen Funktionen und Eigenschaften. Es handelst sich um einen 18V Akkuschrauber, der in der Basisausstattung mit 2 Akkus und Ladestation im Transportkoffer geliefert wird.

Man bekommt hier also ein Komplettpaket, mit dem man nicht nur gleich loslegen, sondern dank zweierlei Akkus dauerhaft arbeiten kann. Der Makita Akkuschrauber DDF482RFEB wird von uns in den folgenden Zeilen auf Basis seiner Produkteigenschaften und Kundenmeinungen vorgestellt. Eine Prüfung in der Praxis haben wir nicht durchgeführt.

Produktdaten:

  • 2 Gänge (bis 600, bis 1900 rpm)
  • Bohrfutterspannweite 1,5 – 13 mm
  • 2-Gang-Vollmetall Planetengetriebe
  • 18 Volt Spannung
  • 21-stufig schaltbares Drehmoment
  • LED mit Nachglimmfunktion
  • 1,7 kg Gewicht
  • inkl. 2 Akkus, Ladegerät, Koffer und kleinerem Zubehör (Bits, Einhängebügel)

Wer sich schon ein paar andere Akkuschrauber angesehen hat, der merkt schnell, dass es sich hier um ein grundsätzlich hochwertiges Modell handelt. Die 18 Volt sind ebenso ein Indiz dafür wie das Vollmetallgetriebe und die Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich Drehzahl und Drehmoment.

Toll ist, dass es sich hier um ein Komplettpaket handelt – man hat nach dem Kauf nicht nur das Gerät inkl. zweier Akkus, sondern auch noch das passende Ladegerät und einen Koffer sowie weitere nützliche Kleinigkeiten. Kommen wir nun zu unseren Vor- und Nachteilen, damit Sie beim DDF482RFEB auf einen Blick sehen, wo die Stärken und wo die Schwächen liegen:

Vorteile

  • 18V Spannung
  • Relativ leicht
  • Komplettpaket mit Akku, Ladegerät und Co. (Doppelbügel, Bits, …)
  • Bohrfutterr 1,5 – 13 mm

Nachteile

  • Kein bürstenloser Motor
  • Nicht für Bohrer kleiner 1,5 mm Schaftdurchmesser geeignet
Unsere Meinung
Eine Analyse des Gerätes in echter Anwendung haben wir nicht durchgeführt. Auf Basis der Produktinformation des Herstellers und der Kundenrezensionen die abgegeben wurden, halten wir den DDF482RFEB von Makita für einen idealen Akkuschrauber im Heimwerker-Bereich. Das bestätigen auch die Bewertungen auf Amazon und Co., wie wir in den folgenden Absätzen sehen werden.

Der Nachteil des bürstenbehafteten Motors ist für die meisten nicht zu spüren, insbesondere wenn man den Akkuschrauber nur im Heimwerker-Bereich nutzt. Die Bürsten halten so lange, dass Sie sie im Leben des Akkuschraubers sehr wahrscheinlich niemals austauschen werden müssen. Ein preiswertes Komplettpaket für Einsteiger vom Markenhersteller!


Erfahrungsberichte und Bewertungen im Internet

Sowohl auf Youtube, als auch in verschiedenen Online-Shops findet man zum DDF482RFEB Erfahrungsberichte und Meinungen. Wir haben uns erlaubt, einige davon hier aufzuführen und so zu versuchen, ein möglichst repräsentierendes Meinungsbild zu generieren. 

Bestehende Bewertungen in Online-Shops

Amazon: Die knapp 50 Rezensenten auf Amazon vergeben im Durchschnitt 4,5 von 5 Sterne. Nur 8% aller Bewertungen liegen bei einem Stern. Hier wird insbesondere das Innenleben bemängelt oder dass der Akkuschrauber manipuliert von einem vorigen Kunden geliefert wurde. Die meisten sind jedoch mehr als zufrieden!

Obi: Bei Obi gibt es das Gerät leider nicht im Sortiment. Wir können deshalb auch keine Bewertungen dazu reflektieren.

Hagebau: Bei Hagebau wiederum ist der Makita Akkuschrauber gelistet, liegen keine Bewertungen vor.

Zusammenfassung

Wir können Ihnen den DDF482RFEB von Makita insofern empfehlen, als dass Sie damit einen leistungsstarken und durchdacht designten Akkuschrauber erhalten und zudem mit allem für den Einstieg nötigen Zubehör ausgestattet sind. Gerade die beiden Akkus sind ein Bonus, ermöglichen Sie doch ein kontinuierliches Arbeiten. Für den Heimwerkerbereich also eine absolute Empfehlung!

4.6/5 - (105 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)