Hobby-Heimwerker und Handwerker, die nach einem Bosch PSR 1200 LI-2 Prüfbericht suchen, zieht es meist erst auf die Verbraucherportale. Wir erleichtern mit unserem Beitrag die Suche und zeigen, auf welchen Portalen ein Akkuschrauber Untersuchungsbericht mit diesem Modell veröffentlicht wurde.
Inhaltsverzeichnis
Ist der PSR 1200 LI-2 von Bosch empfehlenswert?
Los geht es mit den Ergebnissen unserer Suche nach einer Anwenderprüfung des PSR 1200 LI-2 von Bosch. Es folgt unsere Liste mit den Portalen bei denen wir nach einem professionellen Analysebericht gesucht haben:
- Kassensturz: Nein
- KTIPP: Nein
- Stiftung Warentest: Nein
- Haus-Garten: Nein
- ETM Magazin: Nein
- Saldo: Nein
- Konsument: Nein
Wir konnten leider bei keinem der genannten Verbraucher-Journale einen PSR 1200 LI-2 Bericht finden. Die Gründe für dafür können vielfältig sein.
Aktuelle Angebote bei Amazon:

- Lithium-Ionen-Akku-Bohrschrauber
- Intelligente Steuerung der Energie für optimale Kraft und maximale Ausdauer
- Klein, leicht, stark: kabellose Power
- 15-stufige Drehmomentvorwahl, Bohrstufe
- Volle Akku-Ladung in nur 1,5 Std.
Kurz-Check: Zu empfehlen oder nicht?
Im Kurz-Check gehen wir nun auf die Produktdaten ein und erklären die speziellen Funktionen und Eigenschaften. Uns fiel auf, dass es den PSR 1200 LI-2 aktuell nur noch gebraucht oder überholt auf Ebay zu kaufen gibt. Wir haben uns dennoch mit ihm beschäftigt, wobei wir keine Praxisprüfung durchgeführt haben, sondern unsere Infos alleine aus den öffentlich verfügbaren Produktinformationen und aus den Kundenmeinungen bezogen haben.
Produktdaten:
- 12 Volt Li-Ion Akku mit 1,5 Ah
- 1 kg Gewicht
- 20 Nm Drehmoment
- Zwei Gänge (0-450 rpm, 0-1650 rpm)
- Mit Koffer
- Inkl. Ladegerät
Schon alleine auf den Blick bei der Spannungsversorgung hinsichtlich des Akkus fällt auf, dass es sich entweder um ein älteres oder ein sehr günstiges bzw. kleines Modell handeln muss. In der Tat ist ersteres der Fall – weshalb es den PSR 1200 Li-2 von Bosch so auch nicht mehr zu kaufen gibt. Allerdings gibt es mit dem EasyDrill 1200 ein ähnliches Modell, welches man alleine schon auf Grund der Namensgebung als Nachfolgemodell betiteln könnte.
Vorteile
- Sehr leicht
- Mit Akku und Ladegerät
Nachteile
- Älteres Modell
- Heute vergleichsweise leistungsschwach
Allerdings ist die Umstellung selbst günstiger Akkuschrauber auf 18V auch noch nicht so lange her. So gesehen hat der PSR 1200 Li-2 vor allem einen Vorteil: Das geeringe Gewicht. Angesichts moderner Alternativen im ähnlichen Preissegment empfehlen wir Ihnen jedoch nicht ohne Weiteres, den Bosch Akkuschrauber zu kaufen.
Meinungen, Rezensionen und Kundenerfahrungen
Sowohl auf Youtube, als auch in verschiedenen Online-Shops findet man zum PSR 1200 LI-2 Erfahrungsberichte und Meinungen. Wir haben beispielsweise bei Amazon nachgeschaut und bei Obi.
Bestehende Bewertungen in Online-Shops
Amazon: Leider konnten wir keinen Eintrag zum Bosch Akkuschrauber finden. Entsprechend sind auch keine Rezensionen verfügbar.
Obi: Bei Obi sieht die Sache ganz ähnlich aus. Auch hier gibt es das Gerät nicht mehr zu kaufen und demnach auch keine Infos über ein Meinungsbild seitens der Kunden.
Hagebau: Bei Hagebau konnten wir den Bosch Akkuschrauber ebenfalls nicht finden. Auch hier sind wir also außer Stande, ein Meinungsbild wiederzuspiegeln.
Zusammenfassung
- Private Baustelle absichern: So geht’s - Februar 1, 2024
- Investitionen in moderne Werkstatt-Technologien - Dezember 4, 2023
- Wie funktioniert ein Spannungsprüfer? - November 3, 2023