Sollte von den großen Verbraucher-Magazinen ein Kettensäge Test veröffentlicht worden sein, erfahren Sie das hier im Beitrag. Wir starten unserem Beitrag mit einem Kettensäge Vergleich, in welchem wir verschiedene Produkte anhand ihrer Produktinformationen einander gegenüber stellen. Anschließend kommt die Übersicht zu bestehenden Testberichten und wir beantworten noch häufig gestellte Fragen.
Unsere Empfehlungen ansehen- Welche Antriebsart wird bevorzugt? Benzin oder Elektro?
- Der geplante Einsatzzweck ist grundlegend für die richtige Auswahl.
- Die Säge sollte nicht zu schwer sein und sich leicht bedienen lassen.
- Die Leistung der Säge muss zum geplanten Projekt passen.
- Sicherheit geht vor: Zusätzliche Funktionen wie z.B. Kettenbremse und Rückschlagschutz sind ein Muss.
Mein Name ist Wolfgang Ruppert. Die Dynamik kraftvoller Schnitte und die Präzision im Umgang mit Holz haben mich immer begeistert. Akku-Kettensägen sind dabei ein zentraler Aspekt meiner Arbeit in der Forst- und Gartenpflege. Als Autor für das Werkstatt Magazin vermittle ich die Erkenntnisse und die Expertise, die ich durch den langjährigen Einsatz und den Vergleich verschiedener Modelle von Akku-Kettensägen gewonnen habe. Obwohl ich nicht jedes im Ratgeber analysierte Modell persönlich getestet habe, gründen sich meine Bewertungen und Tipps auf tiefgreifende Recherchen, den Erfahrungsaustausch mit Profis aus der Holzwirtschaft und meine umfangreichen Kenntnisse im Umgang mit Schnittwerkzeugen.
Inhaltsverzeichnis
Kettensäge Vergleich: Die Bestenliste mit Empfehlungen
Im ersten Abschnitt geben wir nun einige Empfehlungen Kettensägen ab. Auf der Suche nach der besten Kettensäge haben wir uns viele verschiedene Online-Händler, Marken, Modelle und Rezensionen angeschaut. Es erfolgt die Einteilung für Elektro-, Akku- und Benzin-Kettensägen. Es handelt sich dabei aber um namhafte Hersteller aus Deutschland und dem Rest der Welt. Pro Antriebsart ernennen wir je einen Kauftipp und Preistipp.
Für den Kettensägen Vergleich haben wir alle relevanten Informationen übersichtlich dargestellt. Dazu zählen die Leistung des Motors, sowie Länge und Beschaffenheit vom Sägeblatt. Sollte es eine Lautstärke-Angabe zum Modell geben, lassen wir Sie diese wissen. Gewicht und Maße spielen bei der Handhabung eine wesentliche Rolle. Ausstattungsmerkmale und der vollständige Lieferumfang, runden das Datenblatt einer jeden Kettensäge ab, welche wir Ihnen sogleich vorstellen.
Elektro-Kettensägen Vergleich Akku-Kettensägen Vergleich Benzin-Kettensägen VergleichElektro Kettensägen Vergleich
Los geht es in unserem Vergleich mit den besten Elektro-Kettensägen.
















Akku-Kettensäge Vergleich
Akku-Kettensägen erleichtern die Arbeit ungemein denn es gibt kein störendes Kabel. In der Liste finden Sie unsere Auswahl der besten Geräte.
















Benzin-Kettensäge Vergleich
Benzin-Kettensägen haben sehr viel Leistung und können unabhängig vom Stromnetz betrieben werden. In der nachfolgenden Vergleichstabelle finden Sie unsere Empfehlungen.
















Kettensäge Test: Die Ergebnisse unserer Recherche
Bei einem Werkzeug sind verlässliche Aussagen zur Leistung, dem Schnittverhalten sowie der Sicherheit relevant. Ein Kettensägen Prüfbericht sollte daher von renommierten Prüflaboren durchgeführt werden. Wir haben uns umgesehen, wo es eine solche Analyse bereits gibt. Wurden wir fündig, so haben wir dies in der nachfolgenden Tabelle erwähnt und zu den Ergebnissen verlinkt.
Organisation | Besteht ein Testbericht? | Wann veröffentlicht | Link | kostenlos einsehbar |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja | – | Link | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
ETM Magazin | Nein | – | Link | – |
Wir haben bei 2 Verbraucher-Zeitschriften einen passenden Beitrag gefunden. Der aktuellste Prüfbericht stammt von der Stiftung Warentest und ist aus dem Jahr 2013. Leider konnten wir keine aktuelleren Bericht finden. Wir werden regelmäßig die Tabelle aktualisieren und erweitern, wenn ein neuer Testbericht veröffentlicht wird.
Akku, Benzin- oder Elektromotor besser?
Hierfür bedarf es einer individuellen Betrachtung der Einsatzgebiete. Grundsätzlich ist jede Art von Kettensäge nützlich, wenn man diese richtig zu verwenden weiß.
Elektro-Kettensäge | Akku-Kettensägen | Benzin-Kettensägen | |
---|---|---|---|
Einsatgebiet
|
|
|
|
Vorteile
|
|
|
|
Nachteile
|
|
|
|
Alternativen & ähnliche Produkte
Wenn es um die Kettensäge geht, existieren nur wenige Alternativen. Allerdings können Sie ergänzend dazu noch ähnliche Produkte erwerben.
Handsäge: Bis zu einem gewissen Durchmesser und Umfang an Arbeit, genügt eine gute Handsäge. Dadurch können Sie Äste zurechtsägen und kleinere Büsche beschneiden. Doch bei regelmäßiger Arbeit und wenn hohe Präzision gefragt ist, stößt die Handsäge schnell an ihre Grenzen. Als Ergänzung sollten sie aber in keiner Heimwerker-Ausrüstung fehlen. Weiter informieren: Handsäge Vergleich
Tischkreissäge: Die stationäre Lösung, um große Mengen an Ästen und Stämmen zu zerkleinern. Mit der Tischkreissäge können Sie Holzscheite auf die geeignete Länge stutzen, damit diese bspw. in den Ofen oder Kamin passen. Bei einer Kettensäge müssen Sie das Gerät stets in den Armen halten. Gewicht und Vibrationen ermüden die Arme relativ schnell.
Auch die Belastung für den Rücken ist nicht zu unterschätzen. Wenn Sie das Holz um die Tischkreissäge gut vorbereiten, erledigt sich die Arbeit komfortabler und schneller. Für den mobilen Einsatz ist sie wenig geeignet, da ein Anhänger zum Transport benötigt wird. Mehr dazu: Tischkreissäge Empfehlung
Bandsäge: Für kleinere Holzscheite und präzise Zuschnitte erweist sich die Bandsäge als sehr nützlich. Ihr schmales Sägeblatt schneidet gleichmäßig in alle Richtung. Dazu wird ein geschliffener Draht in der Vertikalen beschleunigt. Sie müssen lediglich das Holzstück entlangführen (unbedingt Schutzhandschuhe tragen!). Bei entsprechendem Sägeblatt, lassen sich auch Metalle, Kunststoffe etc. bearbeiten. Alle Infos: Bandsäge Testbericht
Holzspalter: Womöglich ist die feine Zerkleinerung der Holzschnitte gewünscht. Dann bereiten Sie mit der Kettensäge alle Baumstämme vor. Diese werden dann in den Holzspalter eingelegt. Nun dringt die Spitze bzw. Klinge unter hohem Druck in das Scheit ein. Dadurch wird es in zwei, vier oder mehr Teile zerlegt. Ideal für die Forstarbeit, um das Holz für den Verkauf und die weiteren Nutzung vorzubereiten. Mehr dazu: Holzspalter Test und Vergleich
Holzhäcksler: Wenn Sie Büsche und Bäume mit der Kettensäge zugeschnitten haben, verbleiben reichlich Äste und Blattwerk. Dieses legen Sie in den Holzhäcksler und dieser macht das berühmte Kleinholz daraus, Die Holzschnitzel-Größe hängt von der Einstellung sowie Mahlwerk ab. Ein sehr feines Ergebnis lässt sich anschließend als temporäre Gehwegbefestigung im Garten verwenden. Oder Sie nutzen das zerkleinerte Holz zur Befeuerung des Grills/Ofens.
Säbelsäge: Hinter diesem Namen verbirgt sich eine elektrische oder mit Akku betriebene Säge. Der Aufbau ähnelt einer Bohrmaschine. Nur das hier am Ende ein Sägeblatt sitzt, welches wenige Zentimeter aus der Führung hervorsteht. Damit ist der Durchmesser festgelegt, welchen Sie maximal bearbeiten können. Mit einer handlichen Säbelsäge lassen sich kleine Gartenarbeiten deutlich flexibler verrichten. Auch hier kommt es auf die Leistung und die verwendeten Sägeblätter an. Unser Beitrag: Beste Säbelsäge
Wippsäge: Hierbei handelt es sich um eine abgewandelte Form der Tischkreissäge. Die längeren Holzscheite werden eingelegt. Danach erfolgt die „wippende Bewegung“, welche das Holzscheit sicher in das Sägeblatt führt. Ein massiver Bügel verhindert dabei, dass Ihre Hände verletzt werden. Dank der Wippsäge lassen sich große Mengen an Langholz auf Maß zuschneiden. Bei zugleich hohem Tempo, weil die Handhabung sehr einfach und sicher ist. Weitere Infos finden Sie hier: Wippsäge Testbericht.
Weitere interessante Themen:
- Unterschiede zwischen Säbelsäge und Kettensägen
- Druckluftsäge für Profis und Heimwerker
- Gibt es Klapppsäge Testsieger?
- Metallbandsäge Testsieger
- Unsere Meinung zu Kapp- und Gehrungssägen
- Kettenschärfgerät Empfehlung
- Beste Stichsäge
- Gehrungssäge Test
- Multifunktionswerkzeug Vergleich
- Welche Dekupiersäge ist die Beste?
- Handkreissäge Testsieger
- Welche Handkreissäge ist die Beste?
Weiterführende Links und Quellen
- Passender Wikipedia Beitrag: Link
- Mischungsverhältnis Öl und Benzin: Link
- Wikipedia Beitrag zum passenden Öl: Link
- Private Baustelle absichern: So geht’s - Februar 1, 2024
- Investitionen in moderne Werkstatt-Technologien - Dezember 4, 2023
- Wie funktioniert ein Spannungsprüfer? - November 3, 2023