Die Kosten fürs Bremssattel wechseln beziehen sich auf je eine Seite der Achse am Kfz. Die Reparatur sollte zeitnah erfolgen, um das Fahrzeug in einem verkehrssicheren Zustand zu erhalten. Bremssättel oder Bremszangen sind Teil der Scheibenbremsen und wirken über die Bremsklötze auf die Bremsscheibe.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kosten fürs Bremssattel wechseln: So berechnet sich der Preis
- 2 Beispielrechnung der Kosten fürs Bremssattel wechseln
- 3 Bremssättel selber wechseln, wie geht das?
- 4 Wie lange dauert es, einen Bremssattel zu wechseln?
- 5 Kann man mit kaputten Bremssatteln fahren?
- 6 Was kostet es bei ATU die Bremssättel zu wechseln?
- 7 Kostenschätzung fürs Bremssattel wechseln bei Scoda, Golf und Audi
- 8 Kostet der Wechsel vorne und hinten gleich viel?
Kosten fürs Bremssattel wechseln: So berechnet sich der Preis
Der Preis fürs Bremssattel wechseln setzt sich aus einem Drittel Materialkosten und zwei Drittel Kosten für die Montagezeit zusammen. Dabei spielt der Stundensatz der Werkstatt eine entscheidende Rolle.
Die Kosten fürs Bremssattel wechseln hängen weiter davon ab, ob der Tausch eines oder beider Bremssättel nötig ist. Bei defekten Bremssätteln können noch weitere Folgekosten für Bremsscheiben- oder Bremsbeläge-Tausch entstehen.
Das entscheidet über die Gesamtkosten fürs Bremssattel wechseln:
- Höhe der Materialkosten für Ersatzteile
- Muss der Bremssattel auf beiden oder nur an einer Seite gewechselt werden?
- Montagezeiten sind unterschiedlich je nach Fahrzeug
- Kosten fürs Bremssattel wechseln in der Vertragswerkstatt sind oft höher – aufgrund des Stundensatzes
- Freie Werkstätten haben meist niedrigeren Stundensatz
- Arbeitszeitkosten sind regional unterschiedlich
- Liegen Folgeschäden an der Bremsscheibe oder den Bremsklötzen vor?
Günstige KFZ Werkstatt fürs Wechseln der Bremssättel finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:
Beispielrechnung der Kosten fürs Bremssattel wechseln
Für einen Opel Astra soll in einer Vertragswerkstatt der Tausch eines Bremssattels vorn erfolgen. Das Fahrzeug hat hinten Trommelbremsen, sodass nur die vordere Achse, linkes Rad, ausgestattet werden muss. Der Stundensatz der Opel-Vertragswerkstatt in der betreffenden Region liegt bei 182 €.
su_table responsive=“yes“]
Einzelkosten | Preise |
---|---|
1. Materialpreis für 1 Stück Bremssattel: | 140,50€ |
2. Arbeitszeit für die Demontage des alten Bremssattels und Neuteilmontage 1,25 Stunden: | 227,50€ |
3. Entlüften des Bremssystems 0,15 Stunden: | 45,50 € |
4. Nachfüllen von Bremsflüssigkeit: | 10,00€ |
Gesamtpreis: | 423,50€ |
Der relativ hohe Preis fürs Wechseln der Bremssattel ist einesteils durch den Stundensatz der Opel Vertragswerkstatt bedingt, andererseits durch den regional üblichen Preis, der in anderen Regionen möglicherweise niedriger liegt.
Bremssättel selber wechseln, wie geht das?
Um die Kosten fürs Bremssattel wechseln zu verringern, kann mit geeigneter Werkzeugausstattung und Fachwissen der Wechsel selbst ausgeführt werden.
Wichtig ist dabei, das Bremssystem nach der Reparatur zu entlüften und alle Schraubverbindungen mit den vorgeschriebenen Drehmomenten wieder fest anzuziehen.
Um die Verkehrssicherheit zu erhalten, sollten bei der Reparatur auch die Stärke der Bremsscheibe gemessen und der Zustand der Bremsklötze überprüft werden.
Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:
- Schlauchklemme
- Wagenheber und Radmutternschlüssel
- Nusskasten, Gabelschlüssel und Inbusschlüssel
- Drahtbürste und Bremsenreiniger
- Schraubendreher, Flachzange und Schutzhandschuhe
- Drehmomentschlüssel
- Entlüftungsbehälter oder eine Hilfsperson zum Bremse entlüften
Wie lange dauert es, einen Bremssattel zu wechseln?
Die Montagezeit für einen Bremssattel beträgt etwa 1,5 Stunden – für eine Radseite. Bei einem Wechseln beider Seiten sollten 3 Stunden gerechnet werden, müssen auch die hinteren Bremssättel gewechselt werden, verlängert sich die Arbeitszeit entsprechend um das Zweifache, der Preis fürs Bremssattel wechseln ebenfalls.
Günstige KFZ Werkstatt fürs Wechseln der Bremssättel finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:
Kann man mit kaputten Bremssatteln fahren?
Bei einem defekten Bremssattel schleift die Scheibenbremse, weil sich der Kolben im Zylinder nicht mehr vollständig zurückzieht. Der Grund ist Korrosion oder ein Defekt. Die Bremse wird immer schwergängiger und der Bremsbelag radiert sich ab.
Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich, die Bremsbeläge können verglasen und die Bremsscheibe verfärbt sich aufgrund der Wärmeentwicklung bläulich. Zwar kann man noch fahren, jedoch ist die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs nur eingeschränkt gegeben.
Je länger man so fährt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden an Bremsscheibe und Bremsklötzen, was insgesamt den Preis fürs Bremssattel wechseln nach oben treiben kann.
Was kostet es bei ATU die Bremssättel zu wechseln?
Der Preis fürs Bremssattel wechseln wird vom Stundensatz mitbestimmt, der liegt bei ATU um 14,99 €. Bei einem angenommenen Materialpreis von 140 € für den Ersatz-Bremssattel und einer Arbeitszeit von 2 Stunden würden etwa 170 € fällig.
Hinzu kommt noch das Entlüften des Bremssystems, möglicherweise eine Probefahrt und die Kosten für die Bremsflüssigkeit. Die Kosten fürs Bremssattel wechseln bei ATU würden also im Bereich von 200 € liegen.
Kostenschätzung fürs Bremssattel wechseln bei Scoda, Golf und Audi
- Skoda Octavia: Das Ersatzteil kostet 124,50 € zuzüglich Arbeitszeit von 1,5 Stunden à 125 €: Der Preis fürs Bremssattel wechseln liegt hier bei 312 € in der Vertragswerkstatt von Skoda.
- Audi A3: Die Kosten fürs Bremssattel wechseln für einen A3 liegen bei etwa 410,50 €, legt man 185,50 € Einkaufspreis des Ersatzteiles zugrunde, bei einem Vertragswerkstatt-Stundensatz bei Audi von 150,00 € – bei 1,5 Stunden Arbeitszeit.
- Golf 6: Der Einkaufspreis eines Bremssattels beim 6er Golf liegt bei etwa 95 €. Hinzugerechnet wird die Arbeitszeit von 1,5 Stunden in der VW-Vertragswerkstatt mit einem Stundensatz von 120 €, das ergibt einen Preis fürs Bremssattel wechseln von 275 € für eine Seite der Achse.
Kostet der Wechsel vorne und hinten gleich viel?
Der Preis fürs Bremssattel wechseln hinten ist teilweise höher, aufgrund der elektrischen Feststellbremse, deren Motor unter Umständen mit getauscht werden muss.
Relevante Beiträge:
- Kosten für Smart Repair
- Kosten fürs Lambdasonde wechseln
- Kosten fürs Zündschloss wechseln
- Kosten fürs Bremsschläuche wechseln
- Kosten für den Wechsel von Bremsscheiben und Belägen
- Kosten fürs Zündspulen wechseln
- Kosten für eine große Inspektion am Auto
- Lackschaden Kosten
- Kosten fürs Achsmanschette wechseln
- Private Baustelle absichern: So geht’s - Februar 1, 2024
- Investitionen in moderne Werkstatt-Technologien - Dezember 4, 2023
- Wie funktioniert ein Spannungsprüfer? - November 3, 2023