Makita Makita HP331DSMJ Analysen sollen zeigen, ob das Gerät in der Praxis hält, was es verspricht. Wir erleichtern mit unserem Beitrag die Suche nach einem solchen Untersuchungsbericht und zeigen, auf welchen Portalen etwas passendes veröffentlicht wurde.
Inhaltsverzeichnis
Ist der Makita HP331DSMJ getestet worden?
Los geht es mit den Ergebnissen unserer Suche nach einem HP331DSMJ Prüfbericht. Es folgt unsere Liste mit den Verbraucherportalen, bei denen wir nach einem professionellen Praxistest gesucht haben. Wir haben übrigens keine eigene Praxisprüfung durchgeführt, sondern beziehen uns bei unserer Bewertung alleine auf die öffentlich verfügbaren Infos:
- Kassensturz: Nein
- KTIPP: Nein
- Stiftung Warentest: Nein
- Haus-Garten: Nein
- ETM Magazin: Nein
- Saldo: Nein
- Konsument: Nein
Wir konnten bei keinem der oben gezeigten Verbraucher-Journale eine Akku-Bohrschrauber Analyse finden, bei dem der Bohrschrauber dabei ist. Das kann beispielsweise an der Aktualität des Produkts liegen. Manche Geräte sind zu neu, als dass es dafür bereits unabhängige Untersuchungsberichte gibt. Andererseits handelt es sich nicht etwa um einen Akkuschrauber, sondern einen Akku-Bohrrschrauber – das ist im Vergleich zum Akkuschrauber schon spezieller und Nischen-Produktkategorien werden von den großen Portalen nicht oder nur sehr spärlich abgedeckt.
Aktuelle Angebote bei Amazon:

- Akku-Schlagbohrschrauber mit zwei-Gang-Getriebe und abschaltbarem Schlagwerk
- kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
- 18-fache Drehmomenteinstellung plus Bohrstufe
- Elektronisch regelbare Drehzahl in zwei Gängen
- LED mit Nachglimmfunktion
Kurz-Check: Zu empfehlen oder nicht?
Im Kurz-Check gehen wir nun auf die Produktdaten ein und erklären die speziellen Funktionen und Eigenschaften. Der HP331DSMJ von Makita Akku-Bohrschrauber kommt beispielsweise inkl. Akku, damit man gleich loslegen kann. Unsere Informationen und Einschätzung begründen sich alleine auf der Produktbeschreibung, den Kundenbewertungen und unserem eigenen technischen Verständnis. Eine Praxisanalyse haben wir nicht durchgeführt. Hier die Produktdaten zum HP331DSMJ im Überblick:
- 2 Gänge (bis 450 und bis 1700 rpm)
- Drehmomenteinstellung in 18 Stufen
- Bohrfutterspannweite 0,8 bis 10 mm
- 1,3 kg Gewicht
- inkl. 2x 10,8 V Akku (4,0 Ah), Ladegerät und MAKPAC
- LED Licht
Wer sich Produktdaten vergleichbarer Akku-Bohrschrauber in das Gedächtnis ruft, der merkt schnell, dass es sich hier um ein eher höherwertiges Produkt handelt. Wir haben hier zwar keine 18 Volt Spannungsversorgung, aber dafür eine hohe Kapazität und viele Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich Drehzahl und Drehmoment. Das LED Licht und der MAKPAC sind weitere tolle Zugaben. Damit Sie auf einen Blick sehen, was für und was gegen das Gerät spricht, kommen wir nun zu unseren Vor- und Nachteilen.
Vorteile
- Komplettpaket mit 2 Akkus, Ladegerät und MAKPAC
- Viele Einstellungsmöglichkeiten
- Sehr leicht
Nachteile
- Max. Bohrfutterspannweite 10 mm
- „Nur“ 10,8 Volt (18 ist moderner und kräftigerer Standard)
Zu diesem Thema können wir sagen, dass dies evtl. in einer falschen Handhabung begründet liegt: Bei uns hat ein anderer Makita Akkuschrauber bzw. Akku-Bohrschrauber dann gequalmt, wenn wir aus Versehen die Lüftungsöffnungen für den Motor zugehalten haben. Hier könnte Makita nachbessern.
Was sagen die echten Nutzer?
Sowohl auf Youtube, als auch in verschiedenen Online-Shops findet man Erfahrungsberichte und Meinungen echter Nutzer. Wir geben Ihnen in den folgenden Zeilen einen Überblick dazu.
Rezensionen in Online-Shops
Amazon: Auf Amazon vergeben die Kunden im Durchschnitt etwa 4,5 von 5 Sterne. Das ist schon mal ein sehr guter Wert. Es fällt auf, dass sich die Bewertungen auf die 5- und 1-Sterne-Bewertungen konzentrieren. Letztere haben oft mit dem Rauch zu tun – näheres dazu haben wir bei den Nachteilen geschrieben.
Obi: Wir haben zum Gerät leider keinen Eintrag auf der Website von Obi finden können. Deshalb könnn wir hier auch nicht viel sagen, was die Kundenmeinung betrifft.
Hagebau: Etwas besser schaut es da bei Hagebau aus. Der Baumarkt führt den Akkubohrer nicht, aber dafür den Makita HP331DSAX. Der Unterschied liegt in einem fehlenden Akku und einem „normalen“ Transportkoffer anstelle des MAKPACs. Die 13 Kunden bewerten den Makita Akku-Bohrschrauber alle mit 5 von 5 Sternen.
Unsere Zusammenfassung
Beim HP331DSMJ handelt es sich um einen überaus soliden Akku-Bohrschrauber für kleinere Projekte. Er ist sehr handlich und überzeugt hier vor allem durch sein geringes Gewicht. Doch die Größe hat den Nachteil in Leistung und max. 10mm Bohrfutteraufnahme. Für allzu starke Belastung ist der Akkuschrauber also nicht ausgelegt. Doch die Zielgruppe bzw. -Tätigkeit bedient der HP331DSMJ dafür perfekt, kommt er doch als Komplettpaket mit 2 Akkus, Ladegerät und MAKPAC.
- Private Baustelle absichern: So geht’s - Februar 1, 2024
- Investitionen in moderne Werkstatt-Technologien - Dezember 4, 2023
- Wie funktioniert ein Spannungsprüfer? - November 3, 2023