Kosten für Reifenmontage 2024: DIY als Alternative

Die Kosten für Reifenmontage erscheinen vielen Autofahrern als zu hoch, aber schließlich entscheiden sie sich doch notgedrungen für einen Wechsel der Pneus. Aber was kostet Reifenmontage im Einzelnen und ist DIY eine mögliche Alternative?

Kosten fuer Reifenmontage 2023 DIY als Alternative

Auf einen Blick
 Die Reifenmontage kostet im Normalfall zwischen 20 und 40 Euro pro Reifen.



Kosten für Reifenmontage: So berechnet sich der Preis

Die Reifenmontage kostet ca. 20 bis 40 Euro pro Reifen, wenn das Fahrzeug nicht mit einem Reifendruck-Kontrollsystem ausgestattet ist.

Das entscheidet über die Gesamtkosten:

Bei einem normalen Reifenwechsel bestimmen im Wesentlichen die Arbeitskosten die Preise für die Reifenmontage. Das Auswuchten ist relativ günstig, auch die Kosten für Ersatzteile halten sich in Grenzen.

Wenn jedoch ein Reifendruck-Kontrollsystem vorhanden ist, muss der Kunde mit höheren Ausgaben rechnen. Die Preise für die Reifenmontage sind also vor allem vom Fahrzeugmodell abhängig.

Beispielrechnung der Kosten

Besonders beim Austausch der Sensoren ergibt sich schnell eine deutlich Erhöhung. In der folgenden Übersicht sind die wesentlichen Kosten für die Arbeiten und das Material zusammengestellt.

Einzelposten Preise
Aufziehen und Auswuchten (Preis pro Reifen):  zwischen 20€ und 40€ 
RDKS prüfen (Preis pro Reifen):  zwischen 15€ und 40€
RDKS-Ersatzsensor (Preis pro Reifen):  zwischen 15€ und 35€
Summe  zwischen 62,50€ und 107,50€ 



Was kostet es, 4 Reifen aufziehen zu lassen?

Soll der Reifensatz komplett erneuert werden, ergeben sich selbstredend die vierfachen Kosten. Unter Umständen berechnet die Werkstatt aber einen niedrigen Gesamtpreis, außerdem muss man nicht unbedingt jeden Sensor ersetzen.

Üblicherweise entscheidet sich der Fahrer zudem für einen paarweisen Austausch pro Achse, was die Kosten für Reifenmontage ebenfalls niedrig hält.

Was kostet es, 4 Reifen aufziehen zu lassen

Reifenmontage selber machen, geht das?

Was kostet Reifenmontage und wie hoch ist mein Budget? Mit dieser Problemstellung beginnt meist eine Auseinandersetzung, die nicht selten mit der Eigeninitiative endet. Der handwerkliche Laie wird die Maßnahmen besser bewerkstelligen, wenn er bereits über eine gewisse Erfahrung verfügt.

Außerdem sollte er Zugang haben zu einer Reifen-Montiermaschine, die mit einer Abdrückschaufel und einem Montagearm ausgestattet ist. Die Arbeitsschritte sind die folgenden: Zunächst löst man den Ventileinsatz und lässt die Luft aus dem Pneu.

Nun den Reifenwulst vom Rad nach unten drücken, und die Felge auf die Mitte der Maschine setzen. Die Auswuchtgewichte entfernt man mit Abschlagen.

Dann kann der Montagearm dem Felgendurchmesser angepasst werden, und der Mechaniker dreht die Reifenwulste von unten auf die Felge. Schließlich setzt er ein neues Ventil ein.

  • Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:
  • Reifen-Montiermaschine
  • Ersatzventile
  • Luftdruckprüfer

Was kostet Reifen montieren und wuchten?

Das Auswuchten berechnen viele Werkstätten meist nicht extra, die Arbeit ist Teil der Kosten für das Reifen Aufziehen. Wenn die Rechnung aber doch das Anbringen der Bleigewichte auflistet, findet man hier einen Arbeitspreis von zwei bis drei Euro.

Sind ATU und Pitstop günstiger als Vertragswerkstätten?

Bei den an einen Hersteller gebundenen Autohäusern sind die Preise für die Reifenmontage meist etwas höher. Oft sind die örtlichen Betriebe an die Vorgaben des Konzerns gebunden, auch aufgrund von Tarifverträgen.

Die freien Werkstätten sind etwas flexibler und geben günstige Lohnkosten an ihre Kunden weiter. Pitstop und ATU bieten außerdem immer wieder günstige Konditionen über das Internet an, die entweder von der Konzernzentrale vorgegeben sind oder von der Filiale vor Ort.

Der Autofahrer kann die Kosten für Reifenmontage also senken, wenn er sich über die aktuellen Sonderangebote informiert.

Sind ATU und Pitstop guenstiger als Vertragswerkstaetten

Was kostet Reifenmontage bei Motorrädern?

Die Preise variieren auch bei Motorrädern erheblich. Zwischen 90 und 150 Euro sollte man für die Reifenmontage einplanen. ATU und andere Werkstattketten sind meist günstiger, besonders wenn der Kunde die Reifen in der Filiale oder im Onlineshop kauft.

Was kostet Reifenmontage pro Reifen?

Die Preise für die Reifenmontage vorne sind günstiger als hinten, denn das Aus- und Einbauen ist hier erheblich einfacher. Je nach Modell oder Hersteller kommen besonders beim Hinterrad auf den Mechaniker besondere Herausforderungen zu.

Viele Motorräder sind nämlich derart verbaut, dass die Kosten für Reifenmontage sehr unterschiedlich ausfallen.

Was kostet Reifenmontage also beim Bike? Die Antwort hängt auch davon ab, ob der Neureifen in der Werkstatt gekauft oder mitgebracht wird. Die Montage vorne beginnt bei 40 Euro plus Materialkosten (Ventile).

Hinten wird es mit 45 Euro etwas teurer. Wenn der Kunde mit einem umgebauten Bike zur Werkstatt kommt oder einer komplexen Konstruktion wie etwa von Harley-Davidson, betragen die Kosten für Reifenmontage etwa 70 Euro.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (111 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)