Kosten fürs Auto polieren 2024: Eigeninitiative oder Werkstatt?

Die Kosten fürs Auto Polieren erhalten den Lack des Fahrzeugs in einem ansehnlichen Zustand. Denn viele Besitzer legen großen Wert auf eine gepflegte Erscheinung ihres Autos, und eine regelmäßige Wäsche mit anschließendem Polieren und Versiegeln sorgen für ein gutes Äußeres und erhalten außerdem den Wert des Fahrzeugs. 

Kosten fuers Auto polieren 2023 Eigeninitiative oder Werkstatt

Auf einen Blick
Die Kosten fürs Auto Polieren werden vermutlich zwischen 60 und 250 Euro betragen. Wenn der Kunde höhere Ansprüche an die Lackpflege stellt, kommen weitere Ausgaben hinzu. Spezialbetriebe für die Fahrzeugaufbereitung verlangen sogar Preise fürs Auto Polieren in Höhe von 350 Euro und mehr.

Kosten fürs Auto polieren: So berechnet sich der Preis

Einige Werkstätten bieten eine Fahrzeugaufbereitung zu Pauschalpreisen an, mit der meist gute Ergebnisse erzielt werden. Oft befinden sich aber im Lack kleine Kratzer, die ebenfalls ausgebessert werden sollen.

In Extremfällen braucht das Fahrzeug eine zeitaufwändige Aufbereitung, dann sollte sich der Fahrer am Preis der Handwerkerstunde in Höhe von 50 Euro orientieren.

Das entscheidet über die Gesamtkosten beim Autopolieren: Die Größe und der Typ des Fahrzeugs. Die Ansprüche des Kunden. Der Zustand der Lackierung.

Beispielrechnung der Kosten fürs Auto Polieren und Versiegeln

Unterschiedliche Polituren kommen zum Einsatz, von der Basis- bis zur Schleifpolitur. Entscheidend bei der Auswahl ist der Zustand des Lacks, und der Kunde sollte in einem Vorgespräch mit der Werkstatt das weitere Vorgehen absprechen.

Einzelkosten Preise
Kleine Schrammen ausbessern: etwa 40€
Basispolitur und Hochglanzpolitur: ab 200€
Basispolitur und feine Schleifpolitur: ab 350€
Gesamt: ab 590€

Die genannten Kosten sind nur Beispiele. Welche Ausgaben tatsächlich entstehen, hängt von der Werkstatt ab. Es empfiehlt sich, verschiedene Angebote einzuholen und deren Preise fürs Auto Polieren anschließend zu vergleichen.

Auto selber polieren, wie geht das?

Viele Autofahrer wollen die Kosten fürs Auto Polieren sparen und die Arbeiten selber übernehmen. Voraussetzung ist dann eine gründliche Reinigung des Fahrzeugs. Den Lack gut trocknen lassen, nicht in der prallen Sonne arbeiten.

Das Poliermittel unter leichtem Druck verteilen, kreisförmig oder abwechselnd vertikal und horizontal (Kreuzstich). Mit Polierwatte oder Mikrofasertuch nacharbeiten, bis der Lack sich glatt anfühlt. Überschüssige Politur entfernen und anschließend mit einer Wachspolitur versiegeln, wenn diese in der Basispolitur nicht enthalten war.

Eine Poliermaschine spart Zeit, und das Ergebnis ist meist überzeugender. Den Überzug des Polierkopfs mit Wasser anfeuchten und mit Poliermittel benetzen.

Der Druck darf beim Polieren nicht zu groß sein, und nicht zu lange auf nur einer Stelle rotieren, sonst wird der Lack zu heiß. Immer in Bewegung bleiben, Kanten und Ecken mit Vorsicht und vielleicht sogar von Hand polieren.

Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:

  1. Autopolitur
  2. nach Bedarf Mikrofasertücher
  3. Polierwatte
  4. -schwamm oder -pad

Was kostet es, Auto Kratzer zu polieren?

Die Lackreparatur beim Profi kostet zwischen 40 und 100 Euro. Voraussetzung ist aber, dass er wirklich nur einen kleinen Kratzer ausbessert. Wenn ein ganzes Bauteil lackiert werden muss, betragen die Kosten für einen Kotflügel oder eine Autotür etwa 500 Euro.

Was kostet es Auto Kratzer zu polieren

Wie viel kostet eine Lackaufbereitung?

Besonders bei älteren Fahrzeugen kann eine gründliche Aufbereitung der Lackierung sinnvoll sein. Mindestens sollte der Autofahrer mit 150 Euro kalkulieren, wenn er die Lackaufbereitung einer Werkstatt übergeben will.

Die Preise fürs Auto Polieren enthalten meist das Entfernen von kleinen Schrammen, das eigentliche Polieren sowie das Versiegeln, das den Lack zusätzlich schützt. Wenn sich die Optik aber bereits in einem schlechten Zustand befindet, sind mehrere Arbeitsschritte erforderlich.

Der Aufwand ist dann je nach Zustand des Fahrzeugs sehr unterschiedlich. Der Kunde sollte in der Werkstatt seiner Wahl ein Gespräch mit einem Mitarbeiter führen, der den Preis für die Lackaufbereitung im Einzelfall abschätzt.

Mit einem verbindlichen Kostenvoranschlag befindet sich der Autofahrer auf der sicheren Seite, denn der Beschäftigte wird die Preise fürs Auto Polieren und Aufbereiten an der Vereinbarung ausrichten und im Rahmen halten.

Wie oft sollte man das Auto polieren?

Die Hersteller von Poliermitteln empfehlen, etwa einmal im Jahr den Lack neu zu schützen. Weil die Kosten fürs Auto Polieren das Budget nur selten überfordern, kann sich der Autofahrer getrost an diesen Vorgaben orientieren.

Wer sich nicht an diesen Zeitrahmen halten will, orientiert sich am Ablaufen des Regenwassers auf dem Dach und den Kotflügeln. Bilden sich dabei unstrukturierte Wasserflächen, braucht der Lack eine neue Politur. Solange der Regen aber in einzelnen Tropfen sauber abperlt, ist das Fahrzeug ausreichend versiegelt.

Wie hoch sind die Preise fürs Auto Polieren bei Mr. Wash?

Für die Autowäsche einschließlich Felgenreinigung zahlt der Kunde bei Mr. Wash laut Internetseite 10 Euro. Die Preise fürs Auto Polieren einschließlich Innenreinigung betragen 35 Euro. Das Versiegeln mit Wachs kostet zusätzlich 15 Euro.

Einige Filialen bieten auch eine Reinigung in der Waschstraße mit anschließender Karosserie- und Felgenpolitur für 15 Euro an.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (86 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)