Kosten fürs Bremsscheiben wechseln können, je nachdem, ob eine Vertragswerkstatt oder eine freie Werkstatt beauftragt wird, stark variieren. Defekte oder verschlissene Bremsscheiben müssen zeitnah ausgetauscht werden, weil sonst ein hohes Unfallrisiko besteht. Dennoch ist des sinnvoll, vor der Auftragsvergabe die Preise fürs Bremsscheiben wechseln zu vergleichen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kosten fürs Bremsscheiben wechseln: So berechnet sich der Preis
- 2 Beispielrechnung der Kosten
- 3 Wie viel kosten Bremsscheiben und Bremsbeläge?
- 4 Bremsscheiben wechseln selber machen, geht das?
- 5 Was Kosten neue Bremsscheiben mit Einbau?
- 6 Wie oft muss man die Bremsscheiben wechseln?
- 7 Wie erkenne ich , ob eine Bremsscheibe gewechselt werden muss?
- 8 Was kostet Bremsscheiben wechseln bei einem Fahrrad?
- 9 Welche Kosen fallen bei VW und BMW an?
- 10 Ist ATU günstiger als Vertragswerkstätten?
- 11 Wie lange dauert Bremsscheiben wechseln?
Kosten fürs Bremsscheiben wechseln: So berechnet sich der Preis
Bremsscheiben wechseln kostet ca. 350 € für eine Achse, also ein linkes und ein rechtes Rad. Meist kommen noch die Kosten für die Bremsbeläge dazu. Je nach Fahrzeugtyp kostet der Satz Bremsscheiben, belüftet, inklusive Bremsbelägen zwischen 60 und 170 €.
Die Arbeitszeit schlägt mit etwa 90 Minuten im Preis fürs Bremsscheiben wechseln zu Buche, je nach Stundensatz der Werkstatt können das um die 150 bis 300 € pro Achse sein. Ein Wechsel der Bremsflüssigkeit kommt mit 60 bis 100 € hinzu.
Das entscheidet über die Gesamtkosten:
- Materialpreis für einen Satz Bremsscheiben
- Materialpreis für Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit
- Arbeitszeit mit etwa 90 Minuten pro Achse
- Regionale Unterschiede beim Stundensatz der Werkstatt
- Marke des Fahrzeugs
- Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt?
- Werden alle vier Bremsen instandgesetzt oder nur die Vorderräder?
- Müssen defekte Bremsschläuche getauscht werden?
Beispielrechnung der Kosten
Im Folgenden werden die Kosten fürs Bremsscheiben wechseln mit Bremsbelägen am Beispiel der Reparatur eines Opel Astra in einer Vertragswerkstatt dargestellt.
Dabei sollen nur die vorderen Bremsen erneuert werden. Beim Sichten des Radkastens wurde ein undichter Bremsschlauch entdeckt, der ebenfalls getauscht wird. Der Stundensatz der Vertragswerkstatt liegt bei 150 € je Stunde.
Einzelkosten | Preise |
---|---|
1.Materialkosten 1 Paar Bremsscheiben: | 98,00 € |
2.Materialkosten 1 Paar Bremsklötze: | 40,00 € |
3.Materialkosten 1 Stück Bremsschlauch: | 60,00 € |
4. Bremsflüssigkeit Füllung: | 60,00 € |
5. Arbeitszeit für den Wechsel vorn 90 Minuten: | 225,00 € |
6. Arbeitszeit für den Tausch des Bremsschlauches 15 Minuten: | 37,50 € |
7. Probefahrt 15 Minuten: | 37,50 € |
Gesamtpreis: | 558,00 € |
Hätten auch die hinteren Bremsen repariert werden müssen, würden die Kosten fürs Bremsscheiben wechseln höher liegen. Der defekte Bremsschlauch mit knapp 100 € ist eine unvorhergesehene Zusatzarbeit.
Wie viel kosten Bremsscheiben und Bremsbeläge?
Die Preise fürs Bremsscheiben wechseln werden von der Höhe der Materialkosten stark beeinflusst. Ein Satz Bremsscheiben kostet zwischen 35 und 130 €, die Bremsklötze belaufen sich auf einen Materialpreis von 25 bis 45 €.
Im Set für ein Paar zahlt man 60 bis 200 €, bei einigen Fahrzeugmarken auch bis zu 350 €. Sind im Hinterrad Trommelbremsen verbaut, kostet der Satz Bremsbeläge für die Trommel um die 40 €.
Bremsscheiben wechseln selber machen, geht das?
Um Kosten fürs Bremsscheiben wechseln zu sparen, kann die Reparatur selbst ausgeführt werden. Dazu bedarf es jedoch Fachkenntnis und spezieller Werkzeuge.
Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:
- Pipette zum Absaugen der Bremsflüssigkeit
- Drahtbürste
- Schraubzwinge
- Hammer mit Gummiaufsatz
- Satz Ringschlüssel, Gabelschlüssel und Nusskasten
- Wagenheber
- Schraubendreher
Was Kosten neue Bremsscheiben mit Einbau?
Die Preise fürs Bremsscheibenwechseln ohne neue Bremsklötze belaufen sich auf etwa 300 €, in der Fachwerkstatt und hochpreisigen Fahrzeugen können dafür jedoch bis zu 500 € anfallen. Eine freie Werkstatt bietet Preise ab 250 €.
Wie oft muss man die Bremsscheiben wechseln?
Bremsen sind Verschleißteile und müssen je nach Fahrweise nach 100.000 bis 150.000 Kilometern gewechselt werden, bei minderer Qualität der Scheiben auch schon nach 50.000 Kilometern. Die Bremsblöcke halten höchstens 50.000 Kilometer.
Wie erkenne ich , ob eine Bremsscheibe gewechselt werden muss?
Fühlt man mit den Fingern hinter das Rad an die Bremsscheibe, wird ein Rand außen tastbar. Das bedeutet, dass die innen liegende Fläche des Tellers durch die Bremsklötze einige Millimeter herunter geschliffen ist.
Was kostet Bremsscheiben wechseln bei einem Fahrrad?
Besonders bei modernen E-Bikes nutzen sich die Bremsscheiben schnell ab, die Preise fürs Bremsscheiben wechseln beim Fahrrad belaufen sich auf 85 bis 250 €, je nach Werkstatt und Marke.
Welche Kosen fallen bei VW und BMW an?
Die Kosten fürs Bremsscheiben wechseln in der Vertragswerkstatt von VW liegen für einen VW Golf 8 bei 520 € für eine Achse, inklusive der Bremsklötze und neuer Bremsflüssigkeit.
Bei BMW werden für einen 3er-BMW etwa 550 € verlangt, eine freie Werkstatt dürfte die Preise fürs Bremsscheiben wechseln niedriger gestalten, aufgrund des günstigeren Stundensatzes.
Ist ATU günstiger als Vertragswerkstätten?
Bei ATU beginnen die Preise fürs Bremsscheiben wechseln bei 250 € komplett mit Bremsklötzen, ähnlich wie eine freie Werkstatt.
Wie lange dauert Bremsscheiben wechseln?
Die reine Arbeitszeit liegt im Bereich von 2 bis 3 Stunden, mit allen Formalitäten und Probefahrt also ein halber Arbeitstag.
Relevante Beiträge:
- Motorradreifen wechseln
- Reifen reparieren Kosten
- Kosten für Reifenmontage
- Zylinderkopfdichtung wechseln
- Die Kosten fürs Reifen Aufziehen
- Kosten 2024 für den Rad oder Reifenwechsel
- Private Baustelle absichern: So geht’s - Februar 1, 2024
- Investitionen in moderne Werkstatt-Technologien - Dezember 4, 2023
- Wie funktioniert ein Spannungsprüfer? - November 3, 2023