Ein L-Stein Ersatz ist speziell im Landschaftsbau gefragt. Welche L-Steine Alternativen es gibt und wodurch sie sich unterscheiden, erfahren Interessierte im Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
- 1 5 L-Steine Alternativen, die man kennen sollte
- 2 LARMNEE – Gabionen 100 x 30 x 80 cm
- 3 GALAMIO – Granit Mauerstein
- 4 HAGA – Holz Palisade
- 5 Obi – Beton u-Stein grau
- 6 Hornbach – Betonschalungsstein grau
- 7 Sind L-Steine aus Kunststoff eine geeignete Alternative?
- 8 Eignen sich Schalungssteine oder L-Steine besser für eine Stützmauer?
- 9 Weitere Möglichkeiten: Mauerscheiben, Randsteine oder Betonmauer
- 10 Sind Pflanzsteine ebenfalls möglich?
- 11 Wo L-Steine oder L-Steine Alternativen kaufen:
5 L-Steine Alternativen, die man kennen sollte
Gabionen und Granit Mauersteine sind ein guter L-Stein Ersatz. Außerdem kommen U-Steine, Betonschalungssteine und Holz Palisaden zum Einsatz.
LARMNEE – Gabionen 100 x 30 x 80 cm
Die Gabionen bestehen aus verzinktem Stahl, der rostfrei ist. Die Maschenweite der Steinkörbe beträgt 10 x 5 Zentimeter, weshalb sich diese L-Stein Alternative sogar für kleinere Dekosteine gut eignet.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
GALAMIO – Granit Mauerstein
Granit Mauersteine sind eine gute L-Stein Alternative. Sie kommen auf einer Palette mit 1000 Kilogramm und eignen sich für eine großflächige Anwendung.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
HAGA – Holz Palisade
Holzpalisaden sind ein natürlicher und beliebter Sichtschutz. In diesem Set erhalten Verbraucher zehn Palisaden mit einer Höhe von jeweils 50 Zentimetern.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
Obi – Beton u-Stein grau
Die L-Stein Alternative ist in Grau und Anthrazit verfügbar. Jeder u-Sein hat dabei ein Maß von 40 x 50 x 40 Zentimetern.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
Hornbach – Betonschalungsstein grau
Betonschalungssteine sind eine L-Stein Alternative, die aus Normalbeton besteht. Die Mauersteine sind in verschiedenen Größen erhältlich und flexibel nutzbar.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
Sind L-Steine aus Kunststoff eine geeignete Alternative?
Für Grundstücksgrenzen sind die leichten Steine aus Kunststoff eine gute Wahl. Sie eignen sich als L-Steine Ersatz sogar für Terrassen, Teichen, Stufen und Zufahrten.
Eignen sich Schalungssteine oder L-Steine besser für eine Stützmauer?
Eine Stützmauer lässt sich mit Schalungssteinen leicht herstellen. Dabei hat die L-Steine Alternative den Vorteil, preiswerter und weniger aufwendig zu installieren zu sein.
Weitere Möglichkeiten: Mauerscheiben, Randsteine oder Betonmauer
Eine gute Alternative zu L-Steinen sind Mauerscheiben. Manchmal kommen selbst Betonmauern und Randsteine zum Einsatz.
Mauerscheiben: Zur Abgrenzung und Sicherung sind Mauerscheiben ideal. Sie haben eine gute Beständigkeit und Haltbarkeit.
Randsteine: In Gärten sind Randsteine beliebt. Sie halten das Gras davon ab, sich weiter auszubreiten und sorgen so für eine ordentliche Optik. Betonmauer: Betonmauern sind haltbar und nicht brennbar. Außerdem ist Beton ein besonders flexibles Material, das zu vielen Zwecken genutzt wird.
Sind Pflanzsteine ebenfalls möglich?
Pflanzsteine sind ein geeigneter L-Stein Ersatz. Sie kommen speziell zur Randbefestigung zum Einsatz. Weitere Einsatzgebiete der Steine sind die Sicherung von Hängen oder Überbrückung von verschiedenen Höhen.
Wo L-Steine oder L-Steine Alternativen kaufen:
L-Steine gibt es bei Hornbach und Obi. Nachfolgend erfahren Interessierte, wo es die größere Auswahl gibt.
Hornbach: Bei Hornbach ist das Sortiment an L-Steinen größer als jenes bei Obi. Daher finden sich dort viele Größen an Steinen. Das bietet ein hohes Maß an Flexibilität beim Bauen und Gestalten.
Obi: Bei dem Baumarkt Obi gibt es Produkte zu günstigen Preisen. Dafür ist die Auswahl etwas kleiner als bei Hornbach. Aus diesem Grund empfiehlt es sich vor dem Besuch im Baumarkt, die Verfügbarkeit von Materialien zu prüfen.
- Haus aufstocken – Welche Kosten fallen an? - Juli 5, 2022
- 5 Alternativen zum Spritzschutz fürs Haus - Juli 5, 2022
- Bauendreinigung – Diese Kosten kommen auf dich zu - Juli 5, 2022