Sollte es bei den großen Organisationen wie der Stiftung Warentest einen Schraubstock Test geben, dann erfahren Sie das natürlich hier! Im ersten Teil des Berichts zeigen wir das Ergebnis unserer Recherche. Wir hoffen Ihnen damit ein langes Suchen abnehmen zu können. Anschließend stellen wir im Schraubstock Vergleich verschiedene Produkte an Hand ihrer Produktinformationen einander gegenüber.
Direkt zu den Testberichten Direkt zum ProduktvergleichEin Schraubstock ist ein stationäres Einspannwerkzeug, was eigentlich jeder kennt. Es funktioniert vom Prinzip her wie eine Schraubzwinge, ist jedoch weitaus massiver aufgebaut und hält auch schweren Schlägen stand.
Er dient an Stelle der Befestigung zweier Werkstücke eher dem Halten eines Werkstücks – beispielsweise im Zuge von Schweißarbeiten. Ein Schraubstock hat üblicherweise auch einen integrierten Amboss.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Schraubstock Test: Das Ergebnis unserer Suche
- 2 Schraubstock Vergleich: Kayser, Kupper & weitere
- 3 Häufig gestellte Fragen zum Schraubstock Produktvergleich:
- 3.1 Welcher Schraubstock ist der beste?
- 3.2 Welche Schraubstock Größe ist die richtige?
- 3.3 Wie viel Kraft hat ein Schraubstock?
- 3.4 Wer hat den Schraubstock erfunden?
- 3.5 Was ist die Backenbreite beim Schraubstock?
- 3.6 Was ist ein Parallel Schraubstock?
- 3.7 Was macht man mit einem Maschinenschraubstock?
- 3.8 Schraubstock bei Ebay gebraucht kaufen?
- 3.9 Schraubstock bei Bauhaus, Obi oder Toom kaufen?
- 3.10 Warum massiven Schraubstock kaufen?
Schraubstock Test: Das Ergebnis unserer Suche
Organisation | Besteht ein Schraubstock Test? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Schraubstock Test vorhanden. |
ökoTest | Nein, bisher kein Schraubstock Test vorhanden. |
Konsument.at | Nein, bisher kein Schraubstock Test vorhanden. |
Ktipp.ch | Nein, bisher kein Schraubstock Test vorhanden. |
KWF | Nein, bisher kein Schraubstock Test vorhanden. |
Die Informationen aus einem Schraubstock Test vereinfachen die Kaufentscheidung sehr. Wir haben im Internet bei vielen bekannten Herausgebern einen bestehenden Schraubstock Test gesucht.
Es gibt bisher auf den oben genannten Verbrauchermagazinen leider keinen Schraubstock Testbericht. Wir hoffen, dass sich das bald ändern wird. Falls ja, aktualisieren wir natürlich unsere Tabelle.
Schraubstock Vergleich: Kayser, Kupper & weitere
Kommen wir nun zum zweiten Teil unseres Beitrags, dem Schraubstock Vergleich. Es handelt sich nicht um einen Schraubstock Test, sondern um einen Vergleich. Dieser entstand auf Basis der Produktbeschreibungen (rechts neben dem Produktbild zu sehen) und öffentlich zugänglichen Kundenbewertungen. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Bei einem Schraubstock muss auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass die Ausführung sehr massiv ist. Je massiver, desto “vollständiger” sind die Backen mit der Basis verbunden. Weitere Kriterien im Schraubstock Vergleich sind zudem Spannweite und die Breite der Spannbacken.
Diese Modelle umfasst unser Schraubstock Vergleich:
- Kayser PROMAT 830270 Schraubstock
- Küpper Schraubstock 125 mm
- Brockhaus Heuer Heuer Parallel-Schraubstock 8.2057E+7
- Stanley 1-83-065
- Berlan Parallel-Schraubstock
- BLOMBACH 40103 Wabeco
Schraubstock Kaufempfehlung: Heuer
Schraubstock Vergleich: Berlan
Auch Berlan darf im Schraubstock Vergleich nicht fehlen. Die Ausführung ist extrem massiv – dieses Modell ist das schwerste im ganzen Schraubstock Vergleich. Nachteilig ist an dem Berlan Schraubstock der Stahlguss, denn der kann den Schraubstock spröde machen.Bewertung: Wer einen großen Schraubstock mit 165mm Spannweite braucht, der schnappt sich dieses Modell!
Schraubstock Vergleich: Küpper
Der 125 mm Schraubstock von Küpper überzeugt natürlich durch den guten Preis. Jedoch haben uns auch die anderen Argumente überzeugt: Der Schraubstock ist sehr einfach konstruiert. Bewertung: Ein Schraubstock für Pragmatiker mit einem hohen Preisbewusstsein.
Schraubstock Vergleich: Kayser – Promat 830270
Im Schraubstock Vergleich konnte der Promat 830270 durch seine massive Ausführung überzeugen. Die Spannweite ist mit 150mm recht groß. Negativ ist der sehr hohe Preis anzumerken den wir nicht als Gerechtfertig sehen. Bewertung: Hochwertiger Schraubstock zu einem sehr hohen Preis!
Schraubstock Vergleich: Stanley 1-83-065
Bereits an der Spannweite bemerkt man, dass der Stanley 1-83-065 Schraubstock ein kleineres Modell ist. Nachteilig ist, dass die Spindel nicht vor Schmutz geschützt wird. Bewertung: Für Heimwerker eine gute Wahl. Der Preis macht diesen Schraubstock auf Amazon zum Bestseller!
Schraubstock Vergleich: BLOMBACH 40103 Wabeco
Dieser Schraubstock, der Wabeco 40130, ist eher für den Hobbygebrauch gedacht. Dort verrichtet er seinen Dienst aber zuverlässig. Für seine Größe ist der Stahl-Schraubstock recht preiswert. Eine Besonderheit ist der große Amboss, dank dem man viel Fläche zum Hämmern hat. Bewertung: Wer einen einfachen Schraubstock sucht, der wird hier fündig!
Häufig gestellte Fragen zum Schraubstock Produktvergleich:
Welcher Schraubstock ist der beste?
Welcher Schraubstock für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Ein kleiner, tragbarer Schraubstock ist ideal für leichte Arbeiten, während ein großer Schraubstock besser für schwere Arbeiten geeignet ist.
Es gibt auch spezielle Schraubstöcke wie den Zangenschraubstock mit Verriegelung, der für unregelmäßig geformte Gegenstände verwendet werden kann. Es kommt also wirklich darauf an, wofür Sie ihn verwenden wollen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie jemanden in Ihrem Eisenwarenladen um Rat. Dort wird man Ihnen helfen, den richtigen Schraubstock für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Welche Schraubstock Größe ist die richtige?
Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, da die Größe des für Sie geeigneten Schraubstocks von der Art der Projekte abhängt, an denen Sie arbeiten möchten. Ein allgemeiner Leitfaden für die Wahl der Größe eines Schraubstocks lautet jedoch wie folgt:
Für kleinere Projekte sollten Sie einen Schraubstock verwenden.
Für größere Projekte verwenden Sie einen Schraubstock für Maschinenbauer.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Größe Sie wählen sollen, ist es immer besser, einen größeren Schraubstock als einen kleineren zu wählen, da Sie damit vielseitiger sind.
Wie viel Kraft hat ein Schraubstock?
Diese Frage ist schwer zu beantworten, ohne mehr über den Schraubstock zu wissen. Handelt es sich beispielsweise um einen Schraubstock mit C-Klemme oder um einen Schraubstock mit Hebelklemme?
Wenn es sich jedoch um einen typischen Schraubstock mit Hebelklemme handelt, kann er je nach Größe und Konstruktion eine Kraft von bis zu mehreren tausend Pfund aufbringen.
Wer hat den Schraubstock erfunden?
Es gibt keinen einzigen Erfinder des Schraubstocks, da es sich um ein Werkzeug handelt, das seit Jahrhunderten verwendet wird. Der erste dokumentierte Gebrauch eines Schraubstocks stammt jedoch aus dem antiken Griechenland, wo Schmiede damit Metallstücke festhielten, während sie sie bearbeiteten.
Was ist die Backenbreite beim Schraubstock?
Es gibt keine bestimmte Backenbreite für Schraubstöcke, da sie je nach Modell oder Größe variieren kann. Allerdings sind die Backen eines typischen Schraubstocks in der Regel etwa 2-3 Zoll breit.
Was ist ein Parallel Schraubstock?
Ein paralleler Schraubstock ist ein Werkzeug, mit dem Sie zwei Objekte nebeneinander halten können, um sie gleichzeitig zu bearbeiten. Er wird oft für die Holz-, Metall- oder Schmuckbearbeitung verwendet.
Der Parallelschraubstock hat zwei Klemmbacken, die sich öffnen und schließen lassen. Zwischen diesen Klemmbacken befindet sich ein Satz verstellbarer Schrauben, mit denen Sie die beiden Objekte fester oder lockerer halten können. Diese Art von Schraubstock ist besonders nützlich, weil er es Ihnen ermöglicht, Ihre Objekte während der Bearbeitung perfekt auszurichten.
Was macht man mit einem Maschinenschraubstock?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Maschinenschraubstock zu verwenden. Sie können ihn verwenden, um ein Werkstück zu halten, während Sie daran arbeiten, Sie können ihn als Klemme verwenden, um etwas an seinem Platz zu sichern, oder Sie können ihn verwenden, um die Kraft zu erhöhen, die Sie auf ein Werkstück anwenden.
Ein Maschinenschraubstock ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede Werkstatt. Es ist wichtig, die richtige Größe und Art des Schraubstocks für Ihre Bedürfnisse zu wählen und sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß an Ihrer Arbeitsplatte befestigt ist.
Schraubstock bei Ebay gebraucht kaufen?
Einen Schraubstock kann man problemlos auch gebraucht über Ebay kaufen – es gibt nur wenige Werkzeuge, die noch robuster sind. Wie bei jedem Ebay-Kauf gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten. Beispielsweise sollte der Schlitten optisch in einem annehmbaren Zustand sein.
Das heißt im Mindesten, dass der Schlitten nicht großartig verrostet ist. Vor allem Rost in der Spindel kann dazu führen, dass der Schlitten nicht mehr gleichmäßig geführt wird. Am sichersten ist an dieser Stelle der Kauf eines gebrauchten Schraubstocks, bei dem der Schlitten die Spindel abdeckt. So ist die Spindel vor Schmutz geschützt.
Schraubstock bei Bauhaus, Obi oder Toom kaufen?
Klar kann man einen Schraubstock auch bei Obi, Toom oder anderen Baumärkten kaufen. Man sollte sich aber bewusst machen, dass man dort meist etwas teurere Preise bezahlt als im Internet. Im Online Shop von Obi suchen: Obi Online Shop
Warum massiven Schraubstock kaufen?
Der Schraubstock muss großen Krafteinwirkungen widerstehen. Ein hohes Gewicht ist Ausdruck von einem hohen Stahlanteil. Stahl selbst hat eine sehr hohe Festigkeit – je mehr, desto besser. Die Kräfte, die bei einem Schlag wirken, liegen weit unter der Zugfestigkeit des Stahls.
Einen “Schlag” kann der Schraubstock eigentlich nur im Gewinde bekommen – aber selbst das ist angesichts der massiven Ausführung fast nicht möglich, insbesondere dann, wenn die Spindel nur auf Zug und Druck belastet wird – das ist dann der Fall, wenn der Schlitten als Führung dient, wie bei den meisten Schraubstöcken.
Wie man einen Schraubstock in Stand hält und reinigt wird in folgendem Video von Heuer gezeigt:
Und noch ein allgemeines Video zum Aufbau eines Schraubstocks:
Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Schraubzwingen Test & Vergleich
- Werkzeugwagen Test & Vergleich
- Einhandzwingen Test & Vergleich
- Werkzeugkoffer Test & Vergleich
- Garage bauen – Kosten & Preise 2022 - Mai 19, 2022
- Kosten fürs Decke verputzen – Preisübersicht & Tipps - Mai 19, 2022
- Markise neu bespannen – Kosten, Preise & wichtige Tipps 2022 - Mai 19, 2022