Steinschlag reparieren – Kosten & Preise 2024

Meist bemerkt der Fahrer den Vorfall gar nicht, und erst bei der nächsten Wagenpflege stellt er den Steinschlag fest. Aber auch die winzigen Schäden – durch aufgewirbelten Fahrbahnbelag oder Hagelschlag – werden besser gleich in einer kompetenten Werkstatt begutachtet, damit die Kosten fürs Steinschlag Reparieren nicht unnötig hoch werden.

Kosten fürs Steinschlag reparieren: So berechnet sich der Preis

Die Reparatur kostet bei einem kleinen Steinschlag ca. 20 Euro. In manchen Fällen, bei minimalen Schäden berechnet die Werkstatt nur den Härter, oder sie versteht die Arbeiten komplett als Service-Leistung. Anderenfalls berechnet das Unternehmen etwa 50 bis 150 Euro. Bei gravierenden Vorfällen betragen die Preise fürs Steinschlag Reparieren aber mehrere Hundert Euro, wenn die Scheibe komplett ersetzt werden muss.

Das entscheidet über die Gesamtkosten:

  • Reparatur-Material ( Schnell-Kit oder Windschutzscheibe)
  • Fahrzeugtyp und Ausstattung
  • In der Windschutzscheibe verbaute Technik
  • Arbeitskosten
  • Bei Eigenarbeit: Hilfsmittel (Abdeck-Folie, Klebeband)

Steinschlag reparieren

Beispielrechnung der Kosten eines Steinschlags an der Motorhaube

Auch winzige Lackschäden müssen sofort behandelt werden. Denn mit der Zeit kommt es zu Unterrostungen, die sich schließlich zu einem veritablen Schaden entwickeln.

Mit Spot Repair oder Smart Repair kann der Autofahrer aber durchaus die Preise fürs Steinschlag Reparieren mindern, indem er selbst aktiv wird.

Wenn der Steinschlag aber zu tief ins Blech eingedrungen oder die schadhafte Fläche zu umfangreich ist, hilft nur noch eine Komplett-Lackierung der Motorhaube. Dann entstehen folgende Kosten:

Einzelposten Preise
Motorhaube abnehmen: 50€
Vorbereitung: 50€
Farbe: 150€
Lackieren (50 €/Std.): 200€
Kosten insgesamt: 450€

Beispielrechnung der Kosten eines Steinschlags an der Windschutzscheibe

Besonders die Windschutzscheibe als zu ersetzende Fahrzeug-Komponente bestimmt die Preise fürs Steinschlag Reparieren, denn je nach Fahrzeug-Modell fallen unterschiedliche Ausgaben an.

Leistung Dauer der Reparatur Kosten/€
Steinschlag: zwischen 30 und 45 Minuten   50 bis maximal 150 
Frontscheibe austauschen: 4 bis zu 5 Stunden    400 bis 1 000
Windschutzscheibe: 0    250 bis 500
Kosten Austausch gesamt:   450 bis 1120

Kann man Steinschläge selber reparieren?

Die Ersatzteil-Händler bieten Reparatursets für die Scheibenreparatur an. Ein transparenter Härter wird mit Hilfe von Unterdruck auf den vorhandenen Kratzer oder den Steinschlag gegeben und verschließt die schadhafte Stelle. Die Windschutzscheibe wird auf diese Weise stabilisiert, es kommt nicht zur Rissbildung, denn der Härter versiegelt die Scheibe zuverlässig und dauerhaft.

Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:

  • Reparatur-Set
  • Abklebe-Band
  • Schutzhandschuhe

Steinschläge selber reparieren

Was tun bei einem kleinen Steinschlag?

Die Werkstätten empfehlen, auch bei einem kleinen Vorfall unmittelbar einen Fachbetrieb für die Glas-Reparatur aufzusuchen. Denn in der beschädigten Stelle können sich Schmutz oder Feuchtigkeit sammeln und eine spätere Reparatur zumindest erschweren.

Was passiert, wenn man den Steinschlag nicht repariert?

Denn auch bei kleinen Beschädigungen ist von Anfang an Vorsicht geboten. Die Scheibe steht nämlich ständig unter Spannung, und während der Fahrt kommt es zu weiteren Belastungen durch den Untergrund und Vibrationen.

Aus dem winzigen Steinschlag kann deshalb bald ein Riss werden, der dann das Sichtfeld des Fahrers erheblich einschränkt. In der Folge entstehen deutliche Kosten fürs Steinschlag reparieren, die mit einer frühen Behandlung vielleicht vermeidbar sind.

Wie findet man einen günstigen Anbieter in der Nähe?

Im Internet gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Portalen, die auf Anfrage mehrere Reparaturbetriebe in der Nähe des Kunden auflisten. Der Autofahrer kann die Angebote von zu Hause aus bequem vergleichen und sich für die günstigste Reparatur entscheiden.

Zahlt die Versicherung für die Reparatur von Steinschlägen?

Wurde der Steinschlag von einem vorausfahrenden Fahrzeug verursacht, ist die Haftpflicht des Halters in der Haftung. Meist ist dieser aber nicht mehr zu ermitteln, und der Betroffene muss die Kosten selber übernehmen.

Ob die Inanspruchnahme der Teil- oder Vollkasko aber finanziell sinnvoll ist, hängt von den entstandenen Gesamtkosten ab.

Bei Vollkasko: Mit einer derartigen Police übernimmt das Versicherungsunternehmen sogar Schäden, die durch Vandalismus entstanden sind. Der Versicherungsnehmer sollte jedoch gründlich prüfen, ob die Preise fürs Steinschlag Reparieren das Ansteigen der Jahresprämie (Verlust des Schadensfreiheitsrabattes) rechtfertigen.

Bei Teilkasko: Viele Versicherungen übernehmen bei Teilkasko die Kosten fürs Steinschlag Reparieren, ohne die Schadensklasse zu erhöhen. Beim Austausch der Windschutzscheibe wird aber die Selbstbeteiligung fällig.

Ein Steinschlag im Sichtfeld der Windschutzscheibe – besonders gefährlich?

Wenn sich ein punktförmiger Schaden nicht erweitert, entsteht auch keine Gefährdung. Der Autobesitzer sollte aber das Problem immer wieder beobachten, denn der zunächst punktförmige Steinschlag kann sich vergrößern und schließlich zu einem Riss erweitern.

Ein Steinschlag im Sichtfeld der Windschutzscheibe

Sind Carglass und ATU zu empfehlen?

Die Preise fürs Steinschlag Reparieren betragen bei Carglass 153,51 Euro (MwSt.inklusive), bei zwei oder drei Schäden 290,36 Euro. Für weitere Fahrzeug-Reparaturen vermittelt das Unternehmen die Kunden an seinen Partner ATU.

Die Kunden sind von den Leistungen der beiden Anbieter durchweg zufrieden. Bei Problemen überzeugen ATU und Carglass mit einer umfassenden Kulanz und korrigieren etwaige Mängel umgehend.

Durch ihre transparente Preisgestaltung bleiben auch die Kosten fürs Steinschlag Reparieren überschaubar und jederzeit nachvollziehbar.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (103 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)