Sollte es bei den großen Organisationen wie der Stiftung Warentest einen Akku Schlagschrauber Test geben, dann erfahren Sie das hier! Im zweiten Teil des Berichts zeigen wir das Ergebnis unserer Recherche. Wir hoffen, Ihnen damit ein langes Suchen abnehmen zu können.
Zu Beginn starten wir jetzt jedoch mit einem eigenen Akku Schlagschrauber. Wir stellen verschiedene Schlagschrauber an Hand ihrer Produktinformationen einander gegenüber.
Inhaltsverzeichnis
Akku Schlagschrauber Vergleich: DeWalt, Ryobi, Makita & weitere
Kommen wir nun zum zweiten Teil unseres Beitrags, dem Akku Schlagschrauber Vergleich. Es handelt sich nicht um einen Akku Schlagschrauber Test, sondern um einen Vergleich. Dieser entstand auf Basis der Produktbeschreibungen (rechts neben dem Produktbild zu sehen) und öffentlich zugänglichen Kundenbewertungen. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Interessante Kaufkriterien der einzelnen Produkte ist beispielsweise das (maximale) Drehmoment. Je höher es ist, desto mehr Kraft kann der Schlagschrauber kurzzeitig aufbringen. Wichtig bei dem Gerät sind weiterhin Details wie beispielsweise die Spannung und die Kapazität. Das Gewicht des Akku Schlagschraubers ist ein weiteres wichtiges Merkmal, welches man nicht außer Acht lassen sollte.
Besonders bedeutend ist das Gewicht, wenn man länger mit dem Gerät arbeiten muss. Schnell bemerkt man den Unterschied zwischen einem leichten, und einem schweren Gerät: Die Arme werden schwach und man arbeitet bei einem schweren Akku Schlagschrauber langsamer.
Kaufempfehlung: DeWalt – DCF899NT-XJ
Der DCF899NT-XJ von DeWalt ist im Akku Schlagschrauber Vergleich unsere Kaufempfehlung. Grund hierfür ist das extrem hohe Drehmoment von 950 Nm, bei hohen Schlag- und Drehzahlen. Damit ist der DeWalt prädestiniert für schwere Arbeiten. Selbst angerostete Radmuttern sind kein Problem – wobei wir hier natürlich von Autos reden. Der Akku hält lange und ist dank 18 Volt Li-Ion Technik auch sehr leistungsstark. Bewertung: Der Akku.Schlagschrauber der auch mit Härtefällen zurecht kommt!
Preistipp: Ryobi – R18IW3-0
Ryobi, ein bekannter Qualitätshersteller mit guten Preisen, hat mit dem R18IW3-0 einen ziemlich guten Akku Schlagschrauber im Portfolio, der sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Natürlich ist das maximale Drehmoment bei dem Preis nicht so hoch wie beim DeWalt DCF899NT-XJ, doch dafür ist die Schlagzahl und die Drehzahl erhöht. Bewertung: Hohe Schlag- und Drehzahl, verpackt in Markenqualität zum kleinen Preis!
Makita – DTW450Y1J
Die Makita DTW450Y1J ist eine ziemlich zuverlässige Maschine: Der Akku Schlagschrauber hat seinen Vorteil nicht nur in der kleinen Bauform, sondern in der hohen Qualität. Kein Wunder, denn es ist ja auch Makita. Allerdings ist es ebenso nicht verwunderlich, dass die DTW450Y1J ziemlich viel kostet. Bewertung: Qualität hat hier einen sehr hohen Preis – wer auf ein Maximum an Zuverlässigkeit Wert legt, wird hiermit aber trotzdem glücklich.
Einhell – 4510020
Leider haben wir bei dem Einhell 4510020 keine Schlagzahl gefunden. Wir nehmen aber an, dass diese in einem hohen Bereich liegt, ebenso wie die Drehzahl. Dafür wiederum ist das maximale Drehmoment mit 140 Nm nicht sonderlich hoch. Für den Akku Schlagschrauber spricht jedoch eindeutig der Preis. Leider kann es sein, dass man die ein oder andere Schraube damit gar nicht aufbekommt, insbesondere, wenn sie sich festgefressen hat oder wenn sie eingerostet ist. Bewertung: Wer preislich nicht viel leisten kann, der findet hier einen günstigen, aber auch etwas schwachen Akku Schlagschrauber.
Bosch Professional – GDX 18 V-EC
Farbe: Blau, Rot, Schwarz
Für Reifenwechsel geeignet: Ja, in den meisten Fällen
Maximales Drehmoment: 185 Nm
Akku: Li-Ion, 18 V
Maximale Drehzahl pro Minute: 2800
Maximale Schlagzahl pro Minute: 3200
Eigenschaften: L-BOXX, kombinierte Werkzeugaufnahme mit 1/2″ Vierkant und 1/4″, bürstenlose EC-Motor-Technologie von Bosch, 1,7 kg Gewicht
Die Bosch „Blau“-Serie ist bekannt für die Zielgruppe des Handwerkers. Natürlich kommen auch Heimwerker damit voll auf ihre Kosten. Jedoch verhält es sich hier in etwa so wie bei Makita: Sehr hohe Qualität zu einem ebenfalls hohen Preis. Mit dem einzigen Unterschied, dass dieser Akku Schlagschrauber nicht so stark ist. Bewertung: Hohe Wertigkeit mit hohem Preis aber niedrigem Drehmoment.
Milwaukee – M18 BPD-402C
Beim M18 BPD-402C von Milwaukee handelt es sich um einen Schlagbohrschrauber. Dieser hat zwar eine immens hohe Schlagzahl von 28800 Schlägen pro Minute, dafür jedoch nur 60 Nm Drehmoment. Er eignet sich nicht zum Reifenwechsel, sehr wohl aber zum Bohren auch in harte Materialien wie Beton. Der Grund ist der hohe Energieeintrag ins Material dank der hohen Schlagzahl. Besonders ist hier auch, dass zwei sehr „dicke“ Akkus dabei sind. Bewertung: Solide Konstruktion mit viel Power (2 Akku), aber leider nur für’s Grobe – keinesfalls für Reifenwechsel oder andere Schraubarbeiten.
Akku Schlagschrauber Test: Das Ergebnis unserer Suche
Organisation | Besteht ein Akku Schlagschrauber Test? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Akku Schlagschrauber Test vorhanden. |
ökoTest | Nein, bisher kein Akku Schlagschrauber Test vorhanden. |
Konsument.at | Nein, bisher kein Akku Schlagschrauber Test vorhanden. |
Ktipp.ch | Nein, bisher kein Akku Schlagschrauber Test vorhanden. |
Die Informationen aus einem Akku Schlagschrauber Test helfen dabei die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Fundierte Testergebnisse zeigen wie sich Akku-Schlagschrauber im Praxis-Einsatz bewähren. Wir haben daher im Internet bei vielen bekannten Herausgebern einen bestehenden Akku Schlagschrauber Test gesucht. Ergebnislos. Es gibt bisher auf den großen Verbrauchermagazinen leider keinen Akku Schlagschrauber Testbericht. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass die Haupt-Zielgruppe keine Privatanwender sondern Handwerker sind. Wir hoffen, dass sich das bald ändern wird. Falls ja, aktualisieren wir natürlich unsere Tabelle.
Akku Schlagschrauber Test der Stiftung Warentest?
Nein, es gibt von der Stiftung Warentest leider keinen Akku Schlagschrauber Test. Wir haben auch abei anderen Verbrauchermagazinen ergebnislos gesucht. Oben in der Tabelle sehen Sie unsere Übersicht
Häufig gestellte Fragen im Akku Schlagschrauber Produktvergleich
Schlagschrauber sind nicht nur im Druckluftbereich anzutreffen, auch wenn man sie dort deutlich öfter sieht: Ebenso gibt es elektrisch betriebene Akku Schlagschrauber. Schlagschrauber zeichnen sich besonders durch ihr hohes Maximaldrehmoment aus, welches sie durch kleine Schläge erreichen. Das durchschnittliche Drehmoment ist zwar niedriger, aber die kleinen Schläge mit dem hohen Drehmoment sind für eine Anwendung bestens geeignet: Das Lösen von Schrauben.
Beim Reifenwechsel in der Werkstatt bedient man sich beispielsweise gerne eines Schlagschraubers. Das beschränkt sich aber auf das Lösen der Schrauben, keinesfalls auf das Festziehen! Denn man muss beim Festziehen bestimmte Anzugsmomente einhalten (abhängig vom Fahrzeug). Mit einem Akku Schlagschrauber geht das für gewöhnlich nicht.
Besonders wer viele größere Schrauben lösen muss, ist mit einem Schlagschrauber sehr gut beraten. Ein Akku Schlagschrauber gewährt einem dabei ein hohes Maß an Mobilität, da man keine Strom- oder Druckluftversorgung benötigt.
Welchen Akku Schlagschrauber für Reifenmontage (kfz)?
Für die Reifenmontage im KFZ Bereich empfehlen wir für Profis sogenannte Druckluft-Schlagschrauber bzw. Druckluftwerkzeuge generell. Für Heimwerker und Schrauber wiederum reicht der DeWalt DCF899NT-XJ oder auch unser Preistipp sowie alle anderen Modelle mit „Ja“ beim entsprechenden Kriterium „Für Reifenwechsel geeignet“ völlig aus.
Akku Schlagschrauber von Hilti zu empfehlen?
Wir können eigentlich alle Geräte von Hilti empfehlen, auch die Akku Schlagschrauber. Das einzige Manko bei Hilti ist jedoch der Preis. Wer den nicht durch gewerbliche Effizienzsteigerung durch Hilti-Werkzeug wieder reinholt, für den lohnt sich ein Hilti Akku Schlagschrauber nicht.
Nun noch ein Video welches wir auf Youtube gefunden haben zum DeWalt DCF899 Akku Schlagbohrer:
Und abschließend eine Produktvorstellung von Einhell:
Folgende Berichte könnten Sie auch interessieren:
- Garage bauen – Kosten & Preise 2022 - Mai 19, 2022
- Kosten fürs Decke verputzen – Preisübersicht & Tipps - Mai 19, 2022
- Markise neu bespannen – Kosten, Preise & wichtige Tipps 2022 - Mai 19, 2022