Unsere herausragende Empfehlung im Bereich Drehmomentschlüssel ist der „Hazet – 5122-2CT“. Wenn Sie auf der Suche nach einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sind, ist der „Unitec – 20809“ unser Tipp. In unserem Produktvergleich finden Sie darüber hinaus andere empfehlenswerte Drehmomentschlüsselmodelle. Auf Basis unserer umfangreichen Erfahrung im Werkzeugbereich möchten wir Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei der Wahl des richtigen Drehmomentschlüssels bieten.


ALLES EMPFEHLUNGEN AUF EINEN BLICK

Unser Drehmomentschlüssen Vergleich

Wir vergleichen die Drehmomentschlüssel und erklären, welche Faktoren und Eigenschaften uns besonders überzeugt haben. 

UNSERE KAUFEMPFEHLUNG: Hazet – 5122-2CT

Unserer Meinung nach ist der HAZET 5122-2CT Drehmomentschlüssel ein Werkzeug, das sich durch seine hohe Genauigkeit und Robustheit auszeichnet. Wir sind besonders beeindruckt von der Qualität des in Deutschland hergestellten Werkzeugs. Für Profi-Handwerker ist es eine zuverlässige Wahl, vor allem wenn hohe Genauigkeit gefordert ist. Das einzige, was wir bemängeln könnten, wäre der höhere Preis im Vergleich zu weniger robusten Alternativen. ZUM PRODUKT


UNSER PREIS-LEISTUNGS-TIPP: Unitec – 20809

Wir finden, dass der UNITEC Drehmomentschlüssel ein vielseitiges und zuverlässiges Werkzeug für den professionellen Einsatz ist. Wir schätzen die hohe Sicherheit, die das Gerät durch seine Prüfungen bietet. Allerdings könnte es für einige Nutzer zu schwer oder unhandlich sein, und für den privaten Gebrauch könnte das Gerät überdimensioniert sein. ZUM PRODUKT


Gedore – 4550-20 TORCOFIX

Aus Erfahrung wissen wir, dass der GEDORE Torcofix K Drehmomentschlüssel ein überzeugendes Elektrowerkzeug für Profis ist. Wir sind beeindruckt von der hohen Auslösegenauigkeit und der DIN-Zertifizierung. Allerdings könnte der Preis für Hobbyhandwerker zu hoch sein. ZUM PRODUKT


Proxxon – 23349 MicroClick MC30

Wir denken, dass der Proxxon Drehmomentschlüssel sich durch seine Original Proxxon Qualität hervorhebt. Wir schätzen den Ratschenmechanismus und die Möglichkeit, von Rechts- auf Linksgang umzuschalten. Allerdings könnte der Drehmomentbereich von 6 – 30 Nm für einige spezifische Anwendungen zu gering sein. ZUM PRODUKT


Famex Werkzeuge

Unserer Einschätzung nach ist der Drehmomentschlüssel von FAMEX ein hochwertiges Werkzeug, das durch seine Präzision überzeugt. Uns gefällt besonders die hör- und fühlbare Anzeige des erreichten Drehmoments. Allerdings könnte der Preis für Hobbyhandwerker zu hoch sein. ZUM PRODUKT


Goodyear – 75522

Wir denken, dass der GOODYEAR Drehmomentschlüssel ein exzellentes Werkzeug ist, das seine Auszeichnung als Preis-Leistungs-Sieger durch AutoBild zu Recht verdient hat. Uns überzeugt die hohe Auslöse-Genauigkeit von ± 4%. Jedoch gibt es billigere Alternativen auf dem Markt. ZUM PRODUKT

Über den Autor: Jens Koller

Mein Name ist Jens Koller und ich habe diesen Beitrag geschrieben. In der Werkstatt und besonders bei Montagearbeiten kommt es auf Präzision und die richtige Kraftübertragung an. Drehmomentschlüssel sind unerlässlich, wenn es darum geht, Verschraubungen mit exakter Kraft anzuziehen.

In diesem Ratgeber auf werkstatt-magazin.de gebe ich meine Erfahrungen mit verschiedenen Drehmomentschlüssel-Modellen weiter. Auch wenn ich nicht jedes Werkzeug selbst in der Hand hatte, konnte ich durch sorgfältige Recherche ein fundiertes Verständnis für die unterschiedlichen Typen und ihre Anwendungsgebiete gewinnen. Mein Ziel: Für jede Schraube das richtige Drehmoment.

Lesetipps von unserem Experten:


Größen und Anwendungen von Drehmomentschlüsseln

Drehmomentschlüssel sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Größe bezieht sich auf die Größe des Antriebs, über den der Schlüssel mit dem Schraubeneinsatz verbunden wird. Jede Größe ist für bestimmte Anwendungsbereiche und Drehmomentbereiche optimiert. Beim Auswahl des richtigen Drehmomentschlüssels sollten Sie sowohl den erforderlichen Drehmomentbereich als auch die spezifische Aufgabe berücksichtigen.

Antriebsgröße Typische Anwendung Bemerkung
1/4 Zoll Feinmechanische Arbeiten, Fahrradkomponenten, kleine Motoren Geringes Drehmoment
3/8 Zoll Allgemeine Kfz-Arbeiten Mittlerer Drehmomentbereich
1/2 Zoll Größere Schrauben und Bolzen, Radmuttern Höheres Drehmoment
3/4 Zoll Industrielle Anwendungen, Lkw Sehr hohes Drehmoment
1 Zoll und größer Schwere industrielle Anwendungen Extrem hohes Drehmoment


Prüfberichte zu Drehmomentschlüsseln: Das Ergebnis unserer Suche

Organisation Wurden Drehmomentschlüssel getestet?
Stiftung Warentest Nein
ökoTest Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
ADAC Nein

Fast kein Verbrauchermagazin hat derzeit einen passenden Beitrag zum Thema Drehmomentschlüssel. Da es sich um eine Produktgruppe handelt, die nur für Heimwerker und Handwerker interessant ist, stehen die Chancen schlecht, dass sich das in Zukunft ändern wird. Falls doch, werden wir die neuen Untersuchungsberichte natürlich in unsere Tabelle aufnehmen. 


Empfohlene Drehmoment-Werte

Bevor Sie Ihren Drehmomentschlüssel ansetzen, ist es entscheidend, das korrekte Drehmoment für das jeweilige Befestigungselement zu kennen. Unsere Tabelle bietet Ihnen eine übersichtliche Aufstellung gängiger Befestigungselemente, unterteilt nach Material und Größe. In der Spalte „Empfohlenes Drehmoment (Nm)“ finden Sie den empfohlenen Drehmomentwert in Newtonmetern (Nm) für die jeweilige Schraube oder den Bolzen. Achten Sie darauf, stets im empfohlenen Bereich zu bleiben, um Überdrehungen und Materialschäden zu vermeiden.

Befestigungselement Material Größe Empfohlenes Drehmoment (Nm)
Schraube Stahl M8 20-25
Schraube Stahl M10 40-50
Schraube Aluminium M8 15-20
Bolzen Stahl 1/2″ 90-100
Bolzen Stahl 5/8″ 140-150

Drehmomentschlüssel von Aldi zu empfehlen?

Ja, der Drehmomentschlüssel von Aldi ist besonders auf Grund seines guten Preis-Leistungsverhältnisses zu empfehlen. Leider ist dieser nur zu bestimmten Aktionszeiträumen erhältlich. Der Discounter Lidl hingegen hat in seinem Online Shop das ganze Jahr über Drehmomentschlüssel im Einsatz.

Hinweise zur Verwendung beim Reifenwechsel

Gerade für Reifenwechsel sind die Drehmomentschlüssel aus unserem Vergleich bestens geeignet (Bis auf das Modell von Proxxon). Man sollte dabei natürlich auf den passenden Drehmomentbereich (zwischen 100 und 200 Nm) achten. Auch macht ein langer Schlüssel das Arbeiten viel angenehmer.


Relevante Beiträge:

 
4.8/5 - (73 votes)
Jens Koller
Letzte Artikel von Jens Koller (Alle anzeigen)