Die Kosten der Getriebespülung machen sich bezahlt durch eine erheblich längere Lebenszeit des Getriebes. Unterschiedliche Preise der Getriebespülung resultieren aus den Kosten der Arbeitszeit und des verwendeten Getriebeöls zum Wiederauffüllen. Auf einen Blick: Die Getriebespülung kostet vermutlich zwischen 270 und 550 €. In diesen Kosten für die Getriebespülung ist der Getriebeölwechsel enthalten.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Getriebespülung Kosten: So berechnet sich der Preis
- 2 Getriebespülung Kosten – Beispielrechnung
- 3 Getriebespülung selber machen, geht das?
- 4 Wann lohnt sich eine Getriebespülung?
- 5 Ist Getriebespülung wichtig?
- 6 Wie oft muss ein Automatikgetriebe gespült werden?
- 7 Was ist besser, Getriebespülung oder Getriebeölwechsel?
- 8 Sind die Kosten bei Bosch Service, ATU und Pit Stop ähnlich wie bei freien Werkstätten?
- 9 Kosten der Getriebespülung bei Mercedes, Audi, VW & Volvo
Getriebespülung Kosten: So berechnet sich der Preis
Um an die entsprechenden Teile des Automatikgetriebes heranzukommen, müssen einige Teile demontiert werden. Je nach Fahrzeugtyp entstehen unterschiedliche Montagezeiten. Zu den Getriebespülung Kosten kommen noch Materialkosten wie Öl und Filter hinzu. Regional unterschiedliche Preise der Getriebespülung machen einen Vergleich lohnenswert. Das entscheidet über die
Gesamtkosten der Getriebespülung:
- Montagekosten, um an das Getriebe zu gelangen
- Höhe des Stundensatzes der Werkstatt
- Regionale Unterschiede beim Stundensatz
- Kosten der Getriebespülung in der Vertragswerkstatt sind oft höher als in der freien Werkstatt
- Materialkosten für Filter und Schläuche
- Qualitätsprodukte für Automatikgetriebereiniger sind wirksamer, erhöhen die Preise der Getriebespülung
- Menge des wieder aufzufüllenden Getriebeöls
- Höhere Kosten bei einigen Fahrzeugmodellen
Günstige KFZ Werkstatt für die Getriebespülung finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:
Getriebespülung Kosten – Beispielrechnung
Bei einem Stundensatz von 95,00 € soll in einer freien Werkstatt eine Getriebespülung für einen VW Passat durchgeführt werden. Die Preise der Getriebespülung beinhalten eine Grundreinigung des Automatikgetriebes, die Altölentsorgung und eine größere Menge an neuem Getriebeöl als bei einem einfachen Ölwechsel:
Einzelkosten | Preise |
---|---|
De- und Montage der Komponenten am Getriebeblock 0,5 Stunden: | 45,00€ |
Arbeitszeit Öl ablassen und Spülmittel einfüllen 0,45 Stunden: | 67,50€ |
Spülung durchführen 0,5 Stunden: | 45,00€ |
Arbeitszeit für das Auffüllen des neuen Getriebeöls 0,5 Stunden: | 45,00€ |
Kosten des Spezialreinigers für Getriebe 4,5 Liter: | 31,50€ |
Kosten für Filter und diverse Dichtungen: | 29,00€ |
4,5 Liter Getriebeöl: | 76,50€ |
Summe aller Posten: | 339,50€ |
Getriebespülung selber machen, geht das?
Das ist machbar, einiges Equipment und Fachwissen vorausgesetzt. Auf diese Weise lassen sich Kosten der Getriebespülung reduzieren, lediglich die Materialkosten bleiben.
Wichtig ist, das Altöl umweltgerecht zu entsorgen. Die Arbeiten sollten am warmen Motor erfolgen, zur Spülung ist auch Altöl mit Reiniger-Zusatz geeignet. Der Ölfilter muss in jedem Fall mit gewechselt werden.
Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:
- Schraubendreher, Flachzange, Kombizange
- Torx, Nusskasten und Ratsche
- Blechwanne zum Auffangen des Öles
- Radmutterschlüssel
- Wagenheber oder besser Hebebühne
- Putztücher, Handschuhe
Wann lohnt sich eine Getriebespülung?
In einem Automatikgetriebe sammeln sich – konstruktionsbedingt – mehr Abrieb und verbrannter Kupplungsbelag wie in einem Schaltgetriebe. Deshalb wird empfohlen, eine Getriebespülung beim Zählerstand von etwa 80.000 Kilometer durchführen zu lassen.
Die Spülung sollte rechtzeitig erfolgen, um weiteren Verschleiß durch Späne und verloren gegangene Viskosität des Altöls zu vermeiden.
Günstige KFZ Werkstatt für die Getriebespülung finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:
Ist Getriebespülung wichtig?
Durch den Abrieb an den Zahnrädern und der Kupplung entstehen feine Späne und Schmutzpartikel, die wie Schmirgel auf die Zahnräder wirken und die Abnutzung der Zahnräder im Getriebe verstärken.
Verschmutztes Öl ist dunkelbraun und zähflüssiger als neues Getriebeöl, welches farblos und leichtgängig ist. Ein gründlich durchgespültes Automatikgetriebe schaltet wieder korrekt, Kick-down und sanftes Anfahren funktionieren problemlos.
Wie oft muss ein Automatikgetriebe gespült werden?
Wer regelmäßig alle 80.000 Kilometer sein Automatikgetriebe spülen lässt, darf mit einer Laufzeit von mehr als 250.000 Gesamtkilometern rechnen.
Die turnusmäßigen Ölwechsel, wie im Serviceplan vorgesehen, bleiben dabei wie gehabt. Über die gesamte Lebenszeit eines Motors mit Automatikgetriebe werden also drei bis vier Getriebespülungen notwendig, um das Getriebe fit zu halten.
Was ist besser, Getriebespülung oder Getriebeölwechsel?
Bei einem reinen Getriebeölwechsel verbleibt konstruktionsbedingt etwa die Hälfte des Altöls im Getriebe, die hohen Kosten der Getriebespülung hingegen werden durch die gründliche, vollständige Erneuerung des Öles bedingt, was sich jedoch in Bedienkomfort und Langlebigkeit des Getriebes bezahlt macht. Abrieb und Schmutzpartikel werden vollständig entfernt, was den Verschleiß herabsetzt.
Sind die Kosten bei Bosch Service, ATU und Pit Stop ähnlich wie bei freien Werkstätten?
Die Preise der Getriebespülung sind in freien Werkstätten mit niedrigem Stundensatz noch leicht unter denen von ATU oder Pit Stop.
Allerdings bieten letztere interessante Festpreise, deshalb sollte man vor der Auftragsvergabe die Preise der Getriebespülung vergleichen. Während für Ölwechsel oft Pauschalangebote existieren, muss die Kosten der Getriebespülung angefragt werden.
Kosten der Getriebespülung bei Mercedes, Audi, VW & Volvo
Ausgehend vom höheren Stundensatz in der Vertragswerkstatt von knapp 200 € bei Mercedes, bei Audi und VW um die 150 € und bei Volvo etwa um die 170 € lässt sich sagen, dass die Preise der Getriebespülung verhältnismäßig hoch ausfallen. Die Stundensätze in den neuen Bundesländern liegen etwas niedriger.
Relevante Beiträge:
- Kotflügel lackieren, Kosten
- Auto komplett lackieren
- Motorrad lackieren, Kosten
- Bremssättel lackieren, Kosten
- Bremsbeläge wechseln Kosten
- Zylinderkopfdichtung wechseln Kosten
- Private Baustelle absichern: So geht’s - Februar 1, 2024
- Investitionen in moderne Werkstatt-Technologien - Dezember 4, 2023
- Wie funktioniert ein Spannungsprüfer? - November 3, 2023