Sollte es bei den großen Organisationen wie der Stiftung Warentest einen Multischleifer Test geben, dann erfahren Sie das natürlich hier! Im ersten Teil des Berichts zeigen wir das Ergebnis unserer Recherche. Wir hoffen Ihnen damit ein langes Suchen abnehmen zu können. Anschließend stellen wir im Multischleifer Vergleich verschiedene Produkte an Hand ihrer Produktinformationen einander gegenüber.
Direkt zu den Testberichten Direkt zum ProduktvergleichMultifunktionsschleifer sind die kleinen mit dem Dreieck. Anders als Exzenterschleifer oder Winkelschleifer gehören sie zur Gruppe der Schwingschleifer.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Multischleifer Test: Das Ergebnis unserer Suche
- 2 Multischleifer Vergleich: Makita, Bosch & weitere
- 2.1 Multischleifer Kaufempfehlung: Makita – BO4565 Pentaschleifer
- 2.2 Multischleifer Vergleich: Bosch – DIY PSM 200 AES
- 2.3 Multischleifer Vergleich: Bosch – DIY PSM 18 LI (mit Akku)
- 2.4 Multischleifer Vergleich: Metabo – FMS 200 Intec
- 2.5 Multischleifer Vergleich: Bosch – Skil 7207 AA
- 2.6 Multischleifer Vergleich: Einhell – TE-OS Li Solo Power X-Change
- 2.7 Multischleifer Vergleich: Einhell – TE-OS 1320
Multischleifer Test: Das Ergebnis unserer Suche
Organisation | Besteht ein Multischleifer Test? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein, kein Multischleifer Test der Stiftung Wandertest vorhanden. |
ökoTest | Nein, auch Ökotest hat bislang keinen Multischleifer Test gemacht. |
Konsument.at | Nein, bisher kein Multischleifer Test vorhanden. |
Ktipp.ch | Ja, Ktipp hat einen Multischleifer Test veröffentlicht. Link |
KWF | Nein, bisher kein Multischleifer Test vorhanden. |
Die Informationen aus einem Multischleifer Test vereinfachen die Kaufentscheidung sehr. Wir haben im Internet bei vielen bekannten Herausgebern einen bestehenden Multischleifer Test gesucht.
Es gibt bisher auf den oben genannten Verbrauchermagazinen leider erst einen Multischleifer Testbericht. Wir hoffen, dass sich das bald ändern wird. Falls ja, aktualisieren wir natürlich unsere Tabelle.
Multischleifer Vergleich: Makita, Bosch & weitere
Kommen wir nun zum zweiten Teil unseres Beitrags, dem Multischleifer Vergleich. Es handelt sich nicht um einen Multischleifer Test, sondern um einen Vergleich. Dieser entstand auf Basis der Produktbeschreibungen (rechts neben dem Produktbild zu sehen) und öffentlich zugänglichen Kundenbewertungen. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Bei einem Multischleifer muss auf ein paar technische Aspekte geachtet werden. Dazu gehören beispielsweise die Leistung oder ob es sich um einen Multischleifer mit Netzbetrieb handelt. Es gibt auch Schleifer mit Akkubetrieb. Des Weiteren spielt die Größe der dreieckigen Schleifplatten eine Rolle.
Denn je nach Maß gibt es universelle Schleifpapieraufsätze oder es muss zu den markeneigenen Aufsätzen gegriffen werden. Insbesondere letzteres kann analog zu Druckerpatronen auf Dauer unnötig teuer werden. Auch wichtig sind Details wie das Gewicht oder Zubehör. Im Multischleifer Vergleich haben wir die folgenden Modelle verglichen:
- Makita – BO4565 Pentaschleifer
- Bosch – DIY PSM 200 AES
- Bosch – DIY PSM 18 LI (mit Akku)
- Metabo – FMS 200 Intec
- Bosch – Skil 7207 AA
- Einhell – TE-OS Li Solo Power X-Change
- Einhell – TE-OS 1320
Multischleifer Kaufempfehlung: Makita – BO4565 Pentaschleifer
Der Makita Pentaschleifer BO4565 ist im Multischleifer Vergleich unsere Kaufempfehlung! Das Gerät überzeugte uns nicht nur durch die technischen Aspekte, sondern auch durch die Verarbeitung. Die große Fläche der Schleifplatte und die hohe Leistung sowie kompakte Konstruktion machen den Multischleifer herausragend. Natürlich ist der Preis etwas höher, doch diese Investition lohnt sich, vor allem auf lange Sicht. Bewertung: Wer einen qualitativ hochwertigen und leistungsstarken Multischleifer sucht, ist mit dem Makita BO4565 richtig beraten. Daher unsere Kaufempfehlung!
Multischleifer Vergleich: Bosch – DIY PSM 200 AES
Der Bosch DIY PSM 200 AES überzeugte im Multischleifer Vergleich vor allem durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, daher unser Prestipp! Neben dem guten Preis können die technischen Daten demnach überzeugen – vor allem der Schwingkreis kann sich mit 1,8 mm sehen lassen. Für Heimwerker und gelegentliche Arbeiten ist dieses Gerät meist völlig ausreichend! Bewertung: Wer ein günstiges und hochwertiges kleines Set sucht, der ist hier mit großer Sicherheit an der richtigen Adresse!
Multischleifer Vergleich: Bosch – DIY PSM 18 LI (mit Akku)
Mit dem DIY PSM 18 LI, dem zweiten Modell von Bosch im Vergleich, könnt Ihr ganz ohne Kabel schleifen! Denn der PSM 18 LI funktioniert im Akku-Betrieb. Entsprechend ist natürlich die Leistung geringer, doch der Gewinn an Mobilität ist sehr hoch. Auch die Qualität überzeugt, wenngleich der Multischleifer sich eher an den gelegentlichen Einsatz im Heimwerkerbereich richtet. Bewertung: Wer einen Multischleifer mit größtmöglicher Mobilität sucht, ist beim PSM 18 LI genau richtig.
Multischleifer Vergleich: Metabo – FMS 200 Intec
Leider kann das Intec Filtersystem des Metabo FMS 200 im Multischleifer Vergleich nicht wirklich überzeugen. Vor allem beim Schleifen über Kopf macht der Filter Probleme, da der Staub durch die Öffnung heraus rieseln kann. Das macht die Arbeit wenig angenehm, ebenso wie der große Griff dafür sorgt, dass man nicht immer wie gewollt führen kann. Dennoch: Die Abtragsleistung ist gut, die Verarbeitung auch und die Schleifblätter von Metabo halten sehr lange. Bewertung: Wer nicht über Kopf schleift und auch sonst keine hohe Flexibilität braucht, wird hiermit sehr gut zurecht kommen.
Multischleifer Vergleich: Bosch – Skil 7207 AA
Sofort fällt das ansprechende Design des Skil 7207 AA von Bosch auf. Doch im Multischleifer Vergleich reicht das nicht aus: Die Bewertung der technischen Daten ergibt ein eher durchschnittliches Bild. Einen positiven Ausreißer jedoch finden wir: Das Gewicht. Mit etwa 800 Gramm ist der Skil ein Leichtgewicht unter den Multischleifern. Selbst lange Arbeiten sind damit wohl gut zu stemmen. Bewertung: Wer in Zwangslagen lange arbeiten muss, ist hier richtig!
Multischleifer Vergleich: Einhell – TE-OS Li Solo Power X-Change
Einhell bietet hier mit dem TE-OS Li Solo Power X-Change einen Akku Multischleifer an, der vor allem durch den geringen Preis überrascht. Doch auf den zweiten Blick weiß man, warum das so ist: Bei diesem Modell ist der Akku und das Ladegerät nicht inbegriffen. Da fallen also nochmal etwa 40 – 50 € zusätzlich an, was das Angebot nicht mehr so verlockend macht. Bewertung: Klingt am Anfang gut, aber der Zusatzkauf des Akkus, das hohe Gewicht und die geringe Leistung lassen zu wünschen übrig.
Multischleifer Vergleich: Einhell – TE-OS 1320
Dieser Multischleifer von Einhell hat keinen Akku, jedoch für ein Netzgerät dennoch wenig Leistung. Die Verarbeitung ist ebenfalls eher günstig, jedoch noch im akzeptablen Bereich. Bemerkenswert ist dafür der Schwingkreis – keiner im Vergleich macht so viel wie der TE-OS 1320. Bewertung: Die niedrige Leistung relativiert den Vorteil durch den größeren Schwingkreis – wir empfehlen deshalb eher den Preistipp!
Häufig gestellte Fragen zum Multischleifer Produktvergleich :
Multischleifer bei OBI oder Hornbach kaufen?
Natürlich kann man einen Multischleifer auch bei OBI oder Hornbach kaufen. Dort sind die Preise meist ein klein wenig höher als im Internet, dafür jedoch kann man die Geräte vorher begutachten und sich vor Ort beraten lassen. Leider ist die Produktauswahl im Baumarkt eingeschränkter als in Online-Shops, wodurch man sich gegebenenfalls mit einem Kompromiss begnügen muss. Online Shop von OBI ansehen
Gibt es einen Multischleifer Test der Stiftung Warentest?
Einen speziellen Multischleifer Test der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht, jedoch hat die Stiftung zehn Schwing- und Winkelschleifern verglichen. Das Urteil: keiner der Geräte wurde als „gut“ eingestuft. Drei erhielten sogar das Urteil „mangelhaft“. Die Stiftung gab den Tipp, lieber etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, da die teureren Schleifer nicht nur bessere Ergebnisse lieferten, sondern auch länger hielten.
Im folgenden Video finden Sie weitere Infos zu unserem Preistipp Gerät:
Folgende Prduktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Winkelschleifer Test & Vergleich
- Akku Winkelschleifer Test & Vergleich
- Exzenterschleifer Test & Vergleich
- Deltaschleifer Test & Vergleich
- Haus aufstocken – Welche Kosten fallen an? - Juli 5, 2022
- 5 Alternativen zum Spritzschutz fürs Haus - Juli 5, 2022
- Bauendreinigung – Diese Kosten kommen auf dich zu - Juli 5, 2022