Kategorie: Heimwerken

4 gute Terrassenbelag Alternativen
Terrassenbeläge sind Materialien, die die Oberfläche einer Terrasse vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und physischer Abnutzung schützen sollen. Wir stellen im folgenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Terrassenplatten verlegen Splitt oder Sand? Was ist besser?
Es stellt sich im heutigen Beeitrag die Frage: Terrassenplatten verlegen mit Splitt oder Sand? Das neue Haus ist fertig. Doch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bagger mieten – Kosten, Preise & wichtige Tipps 2022
Unter einem Bagger wird eine Baumaschine verstanden, mit der man Materialien und Erde ausheben und bewegen kann. Die Geräte gibt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Türanschlag rechts oder links?
Auf welcher Seite ein Türanschlag sein soll, rechts oder links. Diese Frage sollte man im Vorfeld klären, bevor man die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Steinwolle oder Glaswolle – Was ist besser?
Wenn man sein Haus isoliert, steht man oft vor der Frage, Steinwolle oder Glaswolle, was ist besser? Welches Dämmmaterial hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bautrockner, Fenster auf oder zu?
Bautrockner werden benötigt, um eingedrungenes Regenwasser aus einem Neubau zu entfernen. Die Geräte dienen aber auch der Beseitigung der Folgen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fugen heller oder dunkler als Fliese?
Sollten die Fugen der Fliesen heller oder dunkler als die Fliese sein? Gibt es da bestimmte Richtlinien, die eine konkrete ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Acryl oder Silikon?
Bei Reparaturen von Oberflächen sowie bei der Abdichtung dürfen sowohl Acryl als auch Silikon oft nicht fehlen. Doch nicht in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fensterrahmen folieren lassen: Welche Kosten kommen auf einen zu?
Die Kosten, wenn man Fensterrahmen folieren lassen will, setzen sich im Wesentlichen zusammen aus den Materialkosten für die Folien und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ein schönes Gartenhaus – die Planung
Besonders an freundlichen und warmen Tagen verbringt man gerne viel Zeit im eigenen Garten. Aber ein Garten bedeutet auch viel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …