Die Kosten für Smart Repair sind vorteilhaft, weil sie helfen, Geld zu sparen. Anstatt einiger Kratzer wegen die gesamte Stoßstange des Autos neu zu lackieren, genügt mit Smart Repair eine punktuelle Lackierung. Die Höhe der Preise für Smart Repair hängen jedoch von einigen Einflussgrößen ab.
Definition von Smart Repair: Die Reparatur von kleinen Defekten am Fahrzeug mithilfe von besonderen Techniken bezeichnet man als Smart Repair. Die Abkürzung SMART steht für Small Middle Area Repair, also kleine oder mittlere Flächen-Technologie. Kleine Schäden wie Lackkratzer werden kostengünstig, zeitnah und ohne großen Aufwand behoben. Smart Repair ist stets eine punktuelle Teilreparatur.
Günstige KFZ Werkstatt für Smart Repair finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kosten für Smart Repair: So berechnet sich der Preis
- 2 Beispielrechnung der Kosten für Smart Repair
- 3 Smart Repair selber machen, geht das?
- 4 Geht es bei Smart Repair immer um eine Lackreparatur?
- 5 Besonders oft macht man eine Smart Repair an Felgen und Stoßstange
- 6 Wie gut werden Dellen und Kratzer mit Smart Repair repariert?
- 7 Bietet ATU Smart Repair an?
- 8 Ist Lack Doctor und Spot Repair, dasselbe wie Smart Repair?
Kosten für Smart Repair: So berechnet sich der Preis
Vor der Auftragserteilung stellt sich die Frage, was kostet Smart Repair im Einzelnen? Der Aufwand an Material ist eher gering: Kleine Mengen an Grundierung, Spachtelmasse und Lack verursachen nur minimale Preise für Smart Repair.
Die benötigte Arbeitszeit macht den Hauptkostenanteil der Preise für Smart Repair aus.
Das entscheidet über die Gesamtkosten für eine Smart Repair:
- Materialkosten für Lack und Grundierung
- Muss eine Delle ausgeglichen werden? Das erhöht die Preise für Smart Repair
- Ist vor dem Lackieren ein Riss in der Stoßstange zu überbrücken?
- Möglicherweise zusätzliche Materialkosten für Ausgleichsmasse
- Gesamtarbeitszeit
- Bei Ausführung in einer Vertragswerkstatt entstehen höhere Kosten für Smart Repair als in einer freien Werkstatt
- Wie hoch ist der Stundensatz der Werkstatt?
- Gibt es einen günstigen Pauschalpreis?
Beispielrechnung der Kosten für Smart Repair
Wie hoch sind die Kosten für Smart Repair für einen VW Up in der Vertragswerkstatt? Ein Riss von fünf Zentimetern an der Stoßstange hinten muss zusätzlich überarbeitet und anschließend punktuell lackiert werden.
Die Arbeit soll in der Vertragswerkstatt ausgeführt werden, weil es sich um ein zurückzugebendes Leasingfahrzeug handelt.
Der Stundensatz der gewählten VW-Werkstatt in Sachsen liegt bei 127 € brutto, entsprechend höher sind die Kosten für Smart Repair als in einer freien Werkstatt.
su_table responsive=“yes“]
Einzelkosten | Preise |
---|---|
Vorbehandlung und Schleifarbeiten an der zu reparierenden Stelle, 10 Minuten: | 21,12 € |
Riss von 5 Zentimetern mit Spezialnetz überkleben, 7 Minuten: | 14,84 € |
Verspachteln und verschleifen der Rissstelle, 15 Minuten: | 31,00 € |
Aufbringen der Grundierung – mehrfach – 10 Minuten: | 21,12€ |
Lackieren, 8 Minuten: | 16,96€ |
Lackränder polieren, abschließende Säuberung, 5 Minuten: | 10,60 € |
Materialkosten Netz, Spachtel und Lack: | 12,45€ |
Gesamtpreis: | 128,09 € |
Die Preise für Smart Repair liegen hier im oberen Bereich, was durch den Stundensatz der Vertragswerkstatt bedingt ist. Die Reparatur muss qualitativ hochwertig ausgeführt sein, um bei der Leasingrückgabe keine zusätzlichen Kosten zu verursachen. Die Verweildauer in der Werkstatt ist länger als die Arbeitszeit, aufgrund der einzuhaltenden Trockenpausen.
Günstige KFZ Werkstatt für Smart Repair finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:
Smart Repair selber machen, geht das?
Was kostet Smart Repair, wenn man selbst Hand anlegt? Nur die Materialkosten, denn die eigene Arbeitszeit ist kostenlos. Dazu noch ein wenig handwerkliches Geschick und ein Platz, an dem die Farbe ungestört trocknen kann – das genügt.
Die Grundierung erfolgt in drei Schichten, nach dem Feinverschleifen kommt der Lack in mehreren Schichten auf die zu reparierende Stelle.
Wichtig ist, den passenden Farbton für die Lackreparatur zu kaufen, der Code findet sich auf der ersten Seite des Serviceheftes oder auf dem Typenschild im Kofferraum.
Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:
- Spraydose oder Spritzpistole mit Kompressor
- Abdeckklebeband und Papier
- Exzenterschleifer und Schleifpapiere P 240/400/600/800
- Schleifvlies zum Aufrauen
- Silikonentferner zum Reinigen und Entfetten
- Nassschleifpapier P 2000 und Hochglanzpolitur für Abschluss
Geht es bei Smart Repair immer um eine Lackreparatur?
Auch die Reparatur von Steinschlägen in der Frontscheibe fallen unter Smart Repair. Ebenso das Ausgleichen kleiner Dellen oder Risse in der Stoßstange. Alle partiellen Kleinreparaturen, bei denen kein Ersatzteil verwendet wird, bezeichnet man als Smart Repair.
Besonders oft macht man eine Smart Repair an Felgen und Stoßstange
Das Einparken in enge Nischen mit Bordsteinkanten führt schnell zu Kratzern an der Felge, ebenso betroffen ist die Stoßstange: Es genügt ein kurzer Kontakt mit einem Baum beim rückwärts Einparken und der Lack ist beschädigt. Günstige Preise für Smart Repair helfen, große Ausgaben zu sparen.
Wie gut werden Dellen und Kratzer mit Smart Repair repariert?
Eine ordentlich ausgeführte Smart Repair sollte keinerlei Spuren hinterlassen, der Lack ist übergangslos und die Delle vollkommen verschwunden.
Bietet ATU Smart Repair an?
Bei ATU werden Schäden bis 25 Zentimeter Länge an Stoßfängern, Türen oder Seitenteilen ausgeführt. Auch Außenspiegel werden so repariert.
Ist Lack Doctor und Spot Repair, dasselbe wie Smart Repair?
Spot Repair ist punktbezogene Reparatur, also wie die Smart Repair. Lack Doctor ist ein Unternehmen, welches Lackierarbeiten an Fahrzeugen durchführt.
Relevante Beiträge:
- Kosten fürs Lambdasonde wechseln
- Kosten fürs Zündschloss wechseln
- Kosten fürs Bremsschläuche wechseln
- Kosten für den Wechsel von Bremsscheiben und Belägen
- Kosten fürs Zündspulen wechseln
- Kosten für eine große Inspektion am Auto
- Lackschaden Kosten
- Kosten fürs Achsmanschette wechseln
- Kosten fürs Windschutzscheibe wechseln
- Private Baustelle absichern: So geht’s - Februar 1, 2024
- Investitionen in moderne Werkstatt-Technologien - Dezember 4, 2023
- Wie funktioniert ein Spannungsprüfer? - November 3, 2023