Sollte von den großen Verbraucher-Magazinen ein Abisolierzange Test veröffentlicht worden sein, erfahren Sie das hier im Beitrag. Wir starten unserem Beitrag mit einem Abisolierzange Vergleich, in welchem wir verschiedene Produkte anhand ihrer Produktinformationen einander gegenüber stellen. Anschließend kommt die Übersicht zu bestehenden Testberichten und wir beantworten noch häufig gestellte Fragen.
- Den maximal möglichen Kabeldurchmesser beachten.
- Die Zange sollte leicht sein und gut in der Hand liegen.
- Wie viel beträgt die maximale Kabellänge, die abisoliert werden kann?
- Können doppelt isolierte Kabel auch verarbeitet werden?
- Eine solide Verarbeitung zu einem günstigen preis ist der Idealfall.
Sollten Sie keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diese empfehlenswerte Abisolierzange bei Amazon ansehen:
Inhaltsverzeichnis
Abisolierzange Vergleich: Würth, Stanley & weitere
Kommen wir nun zum ersten Teil unseres Beitrags, dem Abisolierzange Vergleich. Es handelt sich nicht um einen Abisolierzange Test, sondern um einen Vergleich. Dieser entstand auf Basis der Produktbeschreibungen (rechts neben dem Produktbild zu sehen) und öffentlich zugänglichen Kundenbewertungen. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Beim Kauf einer Abisolierzange müssen verschiedene Details beachtet werden. Dazu gehören neben dem möglichen zu bearbeitenden Kabeldurchmesser auch Daten über das Gewicht. Wichtig ist auch die maximal Kabellänge, die abisoliert werden kann. Diese und viele weitere Aspekte werden in unserem Produktvergleich in die Bewertung einfließen.
Kauftipp: Weidmüller – Stripa x AWG 28-7

Farbe: Orange, Schwarz
Geeignet für: Profi-Handwerker
Kabeldurchmesser (Bereich): 0,08 bis 10 mm²
Abisolierbare Kabellänge: 25 mm
Gewicht: 175 Gramm
Klinge: spielfrei, selbsteinstellend
Eigenschaften: Einstellbar auf unterschiedliche Isolationsstärken, kein Aufspleißen der Einzelleiter, doppelt isolierte Kabel in zwei Arbeitsgängen ohne besondere Einstellung
Dass es sich bei der Weidmüller Stripa um ein Profi-Gerät handelt, wird nicht nur am Preis deutlich: Die Stripa überzeugt durch den größten Kabeldurchmesser-Bereich, den wir im ganzen Abisolierzange Vergleich haben. Selbst das Abisolieren besonders feiner Kabel mit einem Querschnitt von nur 0,08 mm² ist möglich. Die Schneideinheit ist zudem selbsteinstellend. Bewertung: Wer ein absolutes Profi-Gerät für eine Vielzahl von unterschiedlichen großen wie kleinen Kabelquerschnitten braucht, ist hier richtig. Unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: Knipex – 1262180

Farbe: Schwarz, Rot
Geeignet für: Profi-Handwerker
Kabeldurchmesser (Bereich): 0,2 bis 6 mm²
Abisolierbare Kabellänge: 6 bis 18 mm
Gewicht: 150 Gramm
Klinge: Spezieller Werkzeugstahl mit Öl gehärtet
Eigenschaften: GFK Gehäuse, geringes Gewicht, Leiter wird voll geschützt, Leiterquerschnitt wird selbstständig eingestellt
Diese automatische Abisolierzange von Knipex konnte als Preis-Tipp überzeugen. Mit ihr arbeitet man schnell, präzise und mit der nötigen Sicherheit. Dank dem robusten, glasfaserverstärkten Gehäuse ist die Abisolierzange auch für den Einsatz unter harten Bedingungen geeignet. Bisherige Kunden auf Amazon geben im Durschschnitt 4,5 von 5 Sternen. Bewertung: Diese Abisolierzange ist für Profis und dafür sogar noch preiswert!
JOKARI – Super 4 Plus
Farbe: Gelb, Schwarz
Geeignet für: Heimwerker
Kabeldurchmesser (Bereich): 0,2 bis 6 mm²
Abisolierbare Kabellänge: 5 bis 15 mm
Gewicht: 90 Gramm
Klinge: auswechselbar
Eigenschaften: TÜV GS geprüft, automatische Einstellung auf Durchmesser des Leiters
Der Preistipp in unserem Abisolierzange Vergleich ist die Super 4 Plus von JOKARI. Die Zange kann natürlich durch den Preis überzeugen. Sie bietet aber auch noch weitere Vorteile: Da wäre zum Beispiel das geringe Gewicht. Gegenüber der Kaufempfehlung ist das um etwas weniger als die Hälfte reduziert. Woran das liegt? Ursächlich für das geringe Gewicht ist der fehlende Glasanteil. Konkret heißt das, dass das Gehäuse der Abisolierzange nicht glasfaserverstärkt ist. Für den harten Einsatz ist sie deshalb nicht ganz so gut geeignet. Dafür spricht auch das Messer bzw. die Klinge. Diese ist zwar auswechselbar, aber offensichtlich nicht aus dem hochwertigsten Material. Bewertung: Die Zange funktioniert zuverlässig und ist ein besonders preiswertes Heimwerker-Gerät.
Stanley – FatMax FMHT0-96230
Diese Zange funktioniert nicht ganz so komfortabel wie der Preistipp und der Kaufempfehlung im Abisolierzange Vergleich. Dafür hat die FatMax von Stanley andere Qualitäten: Zum Beispiel ist der Preis recht niedrig. Auch ist in der Zange ein Seitenschneider integriert. Gerade das ist es, was der Zange eine so gute Bewertung verschafft. Seitenschneider sind nämlich beim Arbeiten mit der Elektrik sehr sinnvolle und ständig benötigte Werkzeuge. Bewertung: Nicht ganz so einfach in der Handhabung, aber dafür günstig und mit Seitenschneider!
JOKARI – Secura Super Entmanteler No. 15
Farbe: Gelb, Blau
Geeignet für: Heimwerker
Kabeldurchmesser (Bereich): 0,2 bis 4 mm²
Abisolierbare Kabellänge: Unbegrenzt
Gewicht: 45 Gramm
Klinge: Titanium-Nitrid Beschichtung
Eigenschaften: Für feuergeschützte Kabel, Trimmmesserklinge, voreingestellte und rasiermesserscharfe Abisolierklingen
In unserem Vergleich hat diese Abisolierzange von JOKARI ebenfalls überzeugt. Der Super Entmanteler hat eine etwas andere Funktionsweise – anders als bei den anderen Modellen im Abisolierzange Vergleich kann die Durchmesser-Einstellung nur in Stufen geregelt werden. Nichtsdestotrotz: Die Zange ist sehr effizient und schonend zum Leiter. Das liegt überwiegend wohl an den besonders scharfen Klingen. Bewertung: Mit die schärfsten Klingen für besonders schonendes Abisolieren.
Würth – AS61
Auch Würth darf im Abisolierzange Vergleich nicht fehlen. Die AS61 von Würth hat im Vergleich auch überzeugen können – liegt jedoch etwas hinter dem Preistipp zurück. Zwar hat sie einen Seitenschneider, doch der geht nur bis 2 mm Durchmesser. Der Vorteil liegt bei dieser Zange hingegen an dem schmalen Einlass für den Draht. Damit kommt man also auch an schwer zugängliche Stellen. Bewertung: Wer die Zange an schwer zugänglichen Stellen braucht, wird hiermit glücklich.
Abisolierzange Test: Das Ergebnis unserer Suche
Organisation | Besteht ein Abisolierzange Test? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Abisolierzange Test vorhanden. |
ökoTest | Nein, bisher kein Abisolierzange Test vorhanden. |
Konsument.at | Nein, bisher kein Abisolierzange Test vorhanden. |
Ktipp.ch | Nein, bisher kein Abisolierzange Test vorhanden. |
KWF | Nein, bisher kein Abisolierzange Test vorhanden. |
Die Informationen aus einem Abisolierzange Test vereinfachen die Kaufentscheidung sehr. Wir haben im Internet bei vielen bekannten Herausgebern einen bestehenden Abisolierzange Test gesucht.
Es gibt bisher auf den oben genannten Verbrauchermagazinen leider keinen Abisolierzange Testbericht. Wir hoffen, dass sich das bald ändern wird. Falls ja, aktualisieren wir natürlich unsere Tabelle.
Häufig gestellte Fragen:
Abisolierzangen braucht man zum Abisolieren von Kabeln. Oft werden die Zangen auch als Entmanteler bezeichnet. Besonders Elektriker, aber auch andere Berufsgruppen und Heimwerker können von einem schnellen und komfortablen Abisolieren von Kabeln profitieren.
Nicht selten scheitert der Versuch, ein Kabel abzuisolieren. Beispielsweise, wenn das Kabel versehentlich abgeschnitten wird. Oder wenn man durch das Abisolieren der äußeren Isolation eine der inneren beschädigt. Selbst wer beim Abisolieren mit Messer, Schere und Co. erfolgreich ist, muss sehr viel Aufwand investieren. Zudem setzt man sich – trotz aller Sicherheitsmaßnahmen – einem gewissen Risiko aus. Mit einer Abisolierzange sinkt das Risiko eines Stromschlags.
Abisolierzange bei Bauhaus, Hornbach usw. kaufen?
Natürlich kann man eine Abisolierzange auch im Bauhaus, Hornbach, Toom, Obi oder in jedem anderen Baumarkt mit Werkzeugabteilung kaufen. Abisolierzangen bzw. Entmanteler gehören schließlich zur Grundausstattung eines jeden Elektrikers. Nachteilig am Kauf im Baumarkt könnte jedoch ein etwas höherer Preis sein. Auch die Markenvielfalt ist zwar groß, aber sicher kein Vergleich zum Angebot im Internet. Im Online Shop von OBI suchen
Anleitung für Abisolierzange? Wie richtig Abisolieren?
Eine Abisolierzange nutzt man folgendermaßen: Zunächst wird je nach Modell der gewünschte Durchmesser gewählt. Bei den Zangen, wo der Draht vorne reingesteckt wird, ist das in der Regel nicht nötig. Danach wird die gewünschte Länge eingestellt, über welche der Draht abisoliert werden soll. Bei den Zangen mit Öffnung vorne geht das normalerweise mit einem Schieberegler direkt an der Öffnung.
Andere Zangen, wie die, bei denen der Draht seitlich eingeführt wird, haben eine solche Einstellung gar nicht. Im letzteren Fall muss man selbst schauen, dass der Draht an der richtigen Stelle für die richtige Länge abisoliert wird. Nachdem man den Draht in die entsprechende Öffnung eingeführt hat, braucht man nur noch die Zange zu schließen. Je nach Zange wird die Entisolation vollkommen automatisch gemacht. Das ist z.B. bei den Zangen mit vorderer Öffnung der Fall. In anderen Fällen wird nur der Schnitt gemacht und man muss die Kunststoffhülse selbst abziehen.
Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Akkuschrauber unter 100 Euro Test & Vergleich
- Wasserwaage Test & Vergleich
- Schraubzwingen Test & Vergleich
- Leitungssucher Test & Vergleich
- Haus aufstocken – Welche Kosten fallen an? - Juli 5, 2022
- 5 Alternativen zum Spritzschutz fürs Haus - Juli 5, 2022
- Bauendreinigung – Diese Kosten kommen auf dich zu - Juli 5, 2022