Bremsbeläge wechseln – Kosten & Preise 2024

Kosten fürs Bremsbeläge wechseln gehören zu den häufigsten Ausgaben bei den Reparaturen. Da es regionale und markenspezifische Unterschiede für das Austauschen der Bremsbeläge gibt, ist es angebracht, die Preise fürs Bremsbeläge wechseln zu vergleichen.

Auf einen Blick
 Das Bremsbeläge wechseln wird vermutlich zwischen 90 € und 300 € kosten. Die Preise fürs Bremsbeläge wechseln sind abhängig davon, ob nur die Bremsen vorn, oder auch die hinteren Bremsen zu erneuern sind.

Günstige KFZ Werkstatt für den Wechsel der Zylinderkopfdichtung finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:

myhammer

>> HIER KLICKEN <<


Kosten fürs Bremsbeläge wechseln: So berechnet sich der Preis

Die Materialkosten für einen Satz Bremsbeläge für die Scheibenbremsen belaufen sich auf etwa 40 €, für die Bremsbeläge der Trommelbremse etwa 30 €.

Beim Austauschen des Belags bei einer Bremstrommel hinten entstehen höhere Kosten, da hier mehr Arbeitszeit benötigt wird. Dafür ist der Materialpreis geringer.

Unter Umständen kann noch ein Nachfüllen von Bremsflüssigkeit erforderlich sein. Weiterer Kostenfaktor für die Kosten fürs Bremsbeläge wechseln ist der Stundensatz der Werkstatt.

Das entscheidet über die Gesamtkosten vom Bremsbeläge wechseln:

  1. Erforderliche Arbeitszeit und Stundensatz
  2. Materialkosten
  3. Regionale Unterschiede
  4. Für einige Automarken sind die Kosten allgemein höher
  5. Fahrstil: Bei zügiger Fahrweise sind Bremsklötze schneller verschlissen
  6. Nachfüllen von Bremsflüssigkeit bei Bedarf
  7. Vertragswerkstatt oder in eine Freie Werkstatt?

Manche Werkstätten bieten attraktive Festpreise an.

Bremsbelaege wechseln

Beispielrechnung der Kosten für Bremsbeläge wechseln

Für einen Seat Leon werden die Bremsklötze vorn und die Bremsbeläge hinten gewechselt. In der gewählten Seat-Vertragswerkstatt liegt der Stundensatz bei 110,00 €.

Einzelkosten Preise
Materialkosten 1 Paar Bremsbeläge für Scheibenbremsen vorn:  35,00€
Materialkosten 1 Paar Bremsbeläge Trommelbremsen hinten: 30,00€
0,5 Stunden Montagezeit Bremsbeläge vorn: 55,00€
1 Stunde Montagezeit Bremsbeläge hinten: 110,00€
Bremsflüssigkeit nachfüllen pauschal: 15,00€
Sichtkontrolle vier Radkästen: 0,00€
Gesamtpreis: 245,00 €

Bei den meisten Werkstätten erfolgen Bremsflüssigkeits- und Bremsscheibenkontrolle ohne weitere Kosten fürs Bremsbeläge wechseln.

Kann man die Bremsbeläge selber wechseln, geht das?

Mit fachlicher Kenntnis kann man Kosten fürs Bremsbeläge wechseln niedriger halten. Im Zweifelsfalle allerdings sollte man die Beläge besser in einer Werkstatt austauschen lassen.

Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:

  1. Kräftigen Schraubendreher
  2. Inbus und Ratsche
  3. Spitzzange
  4. Radmutterschlüssel und Wagenheber
  5. Drahtbürste
  6. Wasserpumpenzange
  7. Drehmomentschlüssel

Wie erkenne ich, ob Bremsbeläge abgefahren sind?

Zeit zum Austauschen der hinteren und vorderen Bremsbeläge wird es, wenn die Bremswege länger werden oder das Fahrzeug einseitig zieht beim Bremsen.

Manchmal vibriert das Bremspedal unangenehm während des Fahrens, weil die Bremsbeläge abgenutzt und dadurch zu viel Spiel im Bremssystem entsteht. Bei neueren Kfz erscheint das Zeichen für Bremse auf der Anzeige.

Gesellt sich jetzt noch ein metallisches Schaben beim Bremsen ein, ist es höchste Zeit, die alten Beläge zu tauschen und die Preise fürs Bremsbeläge wechseln zu vergleichen.

Ist der Belag ganz durchgeschliffen, können die Bremsscheiben Schaden nehmen und die Kosten fürs Bremsbeläge wechseln steigern sich.


Günstige KFZ Werkstatt für den Wechsel der Zylinderkopfdichtung finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:

myhammer

>> HIER KLICKEN <<


Arbeitszeit: Wie lange dauert das Tauschen der Bremsbeläge in etwas?

Werden nur die vorderen Bremsklötze gewechselt, kann das Austauschen mit einer Werkstattstunde erledigt sein, den Belag in Trommelbremsen erneuern dauert bis zu drei Stunden.

Sind die Kosten bei BMW und Mercedes bzw. Daimler besonders hoch?

Bei Mercedes in der C-Klasse beginnen die Preise fürs Bremsbeläge wechseln bei 160 € vorn und 130 € hinten, alle vier Bremsen also 290 €, in der E-Klasse werden für vorn und hinten etwa 400 € fällig.

Die Kosten fürs Bremsbeläge wechseln bei BMW liegen teilweise noch höher, für den BMW X5 werden für vorn und hinten Bremsbeläge erneuern 500 € und bei einem X6 rund 800 € veranschlagt.

Diese Preise fürs Bremsscheiben wechseln liegen im oberen Bereich.

Sind die Kosten bei BMW und Mercedes bzw Daimler besonders hoch

Sind Bremsbeläge und Bremsklötze dasselbe?

Die Bremsklötze gehören zur Scheibenbremse, die Bremsbeläge zu den Bremsbacken der Trommelbremse. Auf die Bremsbacken werden Bremsbeläge aufgeklebt, welche sich dann beim Bremsen gegen die inneren Trommelwandungen pressen.

Die Preise fürs Bremsbeläge wechseln in der Trommelbremse sind aufgrund des Arbeitszeitaufwandes höher. In der Praxis findet man jedoch auch die Artikelangabe Bremsbeläge, obwohl es sich um Bremsklötze handelt. Das ist fachlich nicht falsch, denn Bremsklötze sind auch Bremsbeläge.

Was passiert, wenn man die Bremsbeläge nicht erneuert?

Alle 100.000 – 150.000 km, bei minderer Qualität bereits bei 50.000 km, muss man die Bremsklötze und Trommelbremsbeläge erneuern. Wird das verpasst und ein Unfall verursacht durch den nachweislich zu langen Bremsweg, erlischt der Versicherungsschutz – da die Bremsanlage Bestandteil der Verkehrstüchtigkeit ist.

Zudem verschleißt der durch geriebene Bremsklotz die Bremsscheibe stark, sodass möglicherweise auch die Bremsscheibe mit gewechselt werden muss. Deshalb sollten die Kosten fürs Bremsbeläge wechseln nicht gescheut werden.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (108 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)