Wir stellen im folgenden einige geeignete Fensterkitt Alternativen vor und erklären, auf was man achten sollte. Alte Fenster wieder schick machen, liegt im Trend. Dazu gehört, den alten Kitt entfernen und die Glasscheiben neu verkitten. Doch das ist besonders bei großen Flächen mühsam und zeitaufwendig. Es gibt praktikablen Fensterkitt Ersatz, der viel Zeit und Arbeit erspart.
Inhaltsverzeichnis
- 1 3 Fensterkitt Alternativen, die man kennen sollte
- 2 Renovaid – RENOGLAS
- 3 BigDean – Universal Silikon
- 4 Ramsauer – Acryl
- 5 Wie Fensterkitt ausbessern?
- 6 Fensterkitt Alternativen bei Obi & Bauhaus kaufen?
- 7 Fensterkitt innen oder außen anbringen?
- 8 Fensterkitt innen oder außen anbringen?
- 9 Fensterkitt streichen oder nicht?
- 10 Vor oder nach dem streichen anbringen?
3 Fensterkitt Alternativen, die man kennen sollte
RENOGLAS Fensterkitt muss nicht aufwendig mit einem Glasermesser in die Fugen gepresst werden. Aus einer Kartusche gedrückt, kommt die cremeweiße Masse leicht in die Ritzen des Fensters. Noch leichter geht das Abdichten alter Fenster mit BigDean Universalsilikon. Das farblose Silikon ist zudem dauerhaft, flexibel und langlebig. Zähflüssiger, aber noch vielseitiger ist Acryl von Ramsauer.
Renovaid – RENOGLAS
RENOGLAS ist ein Kittersatz. Man kann damit Reparaturen bis ganze Einfachscheiben in Holz oder Metall einkitten. Die Verarbeitung erfolgt mit einer Kartuschenpistole. Dank kurzer Trocknungszeit kann bereits am nächsten Tag mit jeder Farbe darüber gestrichen werden.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
BigDean – Universal Silikon
Silikon als Fensterkitt Ersatz ist witterungsbeständig und resistent gegen UV-Strahlung. Es eignet sich zum Auffüllen der Fensterfugen optimal. Die transparente Masse ist leicht zu verarbeiten. Flexibel und stark haftend können auch andere Flächen aus Holz, Metall, Keramik oder Glas miteinander verklebt werden. Überstreichen von Silikon ist nicht möglich.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
Ramsauer – Acryl
Unter den Fensterkitt Alternativen ist Ramsauer 160 Acryl der goldene Mittelweg. Die pastöse Masse gleitet nicht so schnell weg wie Silikon, lässt sich aber besser aus der Kartusche drücken als Kittersatz. Die Flexibilität ist besser als bei herkömmlichen Kitt. Und: Es lässt sich in der Wunschfarbe überstreichen.
VORTEILE | NACHTEILE |
---|---|
|
|
Wie Fensterkitt ausbessern?
Defekter Kitt muss vollständig herausgebrochen werden. Dann die Fläche mit Aceton gründlich entfetten, leicht aufrauen und vom Staub befreien. Danach kann man die Fuge sorgfältig verfüllen.
Fensterkitt Alternativen bei Obi & Bauhaus kaufen?
Fensterkitt Alternativen in Silikon oder Acryl bieten beide Baumärkte neben verschieden großen Gebinden von reinem Glaserkitt.
Obi: Mit der Eigenmarke OBI Fenster-Silikon weiß bekommt man 310 ml alterungsbeständige Dichtmasse.
Bauhaus: Bauhaus bietet mit Probau eco Acryl eine mögliche Variante, die als Fensterkitt Alternative infrage kommt. Probau Silikon Allwetter-Dicht eignet sich für Glas und Holz. Die Kartuschen fassen je 310 ml.
Fensterkitt innen oder außen anbringen?
Meist ist die Glasscheibe von der Außenseite in den Holzrahmen des Fensters eingelegt. Mit ein paar kleinen Eisenkeilen wird sie fixiert und mit Kitt abgedichtet und mit dem Rahmen verklebt. Deshalb ist es wichtig, den Kitt von außen zu erneuern.
Fensterkitt innen oder außen anbringen?
Für eine höhere Stabilität und Dichtheit kann auch innen eine schmale Fuge gezogen werden. Günstig ist es, das Fenster auszuhängen und die Arbeit nicht von außen auf der Leiter stehend auszuführen.
Fensterkitt streichen oder nicht?
Bei den Fensterkitt Alternativen muss Silikon nicht gestrichen werden. Ansonsten sollte jeder Fensterkitt Ersatz und Leinölfensterkitt zeitnah überstrichen werden. Sonst wird die Fuge schnell spröde und man fängt wieder von vorn an. Das streichen der Fuge lohnt sich also.
Vor oder nach dem streichen anbringen?
Optimal ist es, das Fenster abzuschleifen, dann den Kitt einbringen und darauf die Lackschicht aufzutragen.
Relevante Beiträge:
- Kosten für bodentiefe Fenster
- Kosten für Fenster mit Rollladen – Kosten, Preise & wichtige Tipps 2024
- Fenstertausch – Preise und Kosten
- Dachfenster Einbau – Kosten & Preise
- Kosten für den Austausch von Fensterscheiben
- Kosten fürs Fensterrahmen folieren lassen
- Private Baustelle absichern: So geht’s - Februar 1, 2024
- Investitionen in moderne Werkstatt-Technologien - Dezember 4, 2023
- Wie funktioniert ein Spannungsprüfer? - November 3, 2023