Bremssättel lackieren, Kosten & Preise 2024

Bremssättel sehen durch die Einwirkung von Streusalz im Winter und allgemeiner Verschmutzung oft unansehnlich aus – ein Anstrich mit Farbe gibt den Bremssätteln hinter den Felgen ein sportliches Aussehen. Besonders bei edlen Leichtmetallfelgen schauen farbige Bremssättel attraktiv aus. Welche Kosten fürs Bremssättel Lackieren sind einzuplanen?

Kosten fürs Bremssättel lackieren: so berechnet sich der Preis

Bremssättel lackieren kostet ca. 170,00 €. Die Preise fürs Bremssättel lackieren sind modellabhängig und davon, ob alle vier Räder über Scheibenbremsen verfügen oder nur die Bremsen vorn.

In diesem Fall können nur die vorderen Bremsen verschönert werden. Hauptkostenfaktoren sind die Arbeits- und Trockenzeiten in der Werkstatt.

Das entscheidet über die Gesamtkosten:

  1. Modell des Fahrzeugs
  2. Regionale Unterschiede
  3. Aufwand an Arbeitszeit
  4. Bei stark verschmutzten Bremssätteln muss die Oberfläche stärker bearbeitet werden vor dem Auftragen der Farbe
  5. Kosten für Grundierung und Lack
  6. Bei Trommelbremsen hinten wird nur das vordere Paar Bremssättel lackiert
  7. Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt – hier gibt es unterschiedliche Stundensätze

Bremssaettel lackieren Kosten Preise 2024


Günstige KFZ Werkstatt fürs Lackieren der Bremssättel finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:

myhammer

>> HIER KLICKEN <<


Beispielrechnung der Kosten

Im folgenden Beispiel sollen für einen VW Polo GTI alle vier Bremssättel mit roter Farbe lackiert werden. Die Kosten fürs Bremssättel lackieren werden hier durch einen hohen Verschmutzungsgrad leicht erhöht, die Flächen müssen erst überschliffen werden.

Die Preise fürs Bremssättel lackieren entsprechen dem Stundensatz einer Vertragswerkstatt von VW in der Region Sachsen mit 95,00 €.

Einzelkosten Preise
Radmontage pauschal: 25,00€
Abschleifen und zum Lackieren vorbereiten 0,5 Stunden: 48,00€
Materialkosten, Grundierung und Speziallack: 40,00€
Materialkosten Entfetter: 12,00€
Arbeitszeit Lackieren 0,5 Stunden: 48,00€
Pauschale für 6 Stunden Trocken-Standzeit in der Werkstatt: 25,00€
Summe der Kosten fürs Bremssättel lackieren: 198,00€ 

Was für Lack für Bremssattel?

Hier darf ausschließlich spezieller, temperatur- und witterungsresistenter Lack zum Einsatz kommen. Man sollte qualitativ hochwertigen Lack auswählen, auch wenn sich die Kosten fürs Bremssättel lackieren dadurch erhöhen.

Eine Vorbehandlung mit Grundierung ist wichtig, um Korrosionsschutz und Haftung des Lackes sicherzustellen. Ein solide ausgeführter Anstrich wird viele Jahre Freude bereiten.


Günstige KFZ Werkstatt fürs Lackieren der Bremssättel finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:

myhammer

>> HIER KLICKEN <<


Bremssättel lackieren selber machen, geht das?

Mit handwerklicher Geschicklichkeit können Bremssättel selbst lackiert werden, um Kosten fürs Bremssättel lackieren zu minimieren. Wichtig ist, den Lack mit einem feinen Pinsel punktgenau aufzubringen.

Benachbarte Bauteile, besonders die Bremsscheiben und Sensoren, dürfen keine Spritzer abbekommen. Vor dem Lackieren müssen alle Flächen gründlich gereinigt, aufgeraut und entfettet werden.

Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:

  1. Feiner Flachpinsel
  2. Schleifpapier fein
  3. Entfetterspray
  4. Putztücher fusselfrei
  5. Wagenheber
  6. Radmutternschlüssel
  7. Handlampe
  8. Abdeckfolie und Klebeband

Bei welcher Temperatur wird lackiert?

Innerhalb eines Temperaturbereichs von +15 °C bis +25 °C lässt sich der Lack optimal auftragen und trocknet schnell ab. Der Lack selbst sollte etwa 20 °C warm sein. Auf keinen Fall darf bei Frost oder hohen Außentemperaturen lackiert werden.

Nach etwa 4–6 Stunden ist der Lack trocken. Die Preise fürs Bremssättel lackieren werden durch die Dauer der Trockenzeit in der Werkstatt mitbestimmt.

Das vollständige Aushärten dauert jedoch länger, deshalb bitte am ersten Tag keine Vollbremsung riskieren, um die Bremssättel nicht zu überhitzen.

Bei welcher Temperatur Bremssattel Lackieren

Welche Farbe für Bremssattel Lackieren?

Die Spezialfarbe für Bremssättel gibt es in Rot, Blau oder Gelb. Auch Schwarz oder Silbergrau sind erhältlich. In Insiderkreisen haben die Farben je eine Bedeutung, rote Bremssättel weisen auf einen sportlichen Fahrstil hin.

Gelber Lack ist extrem hitzebeständig. Einige Automarken wie Porsche hinterlegen bestimmte Farben für besondere Modelle.

Besser pulverbeschichten oder lackieren?

Die Preise fürs Bremssättel lackieren sind niedriger als bei einer aufwändigeren Pulverbeschichtung. Bei dieser Beschichtung müssen die Bremssättel ausgebaut, entlackt und mit Sandstrahl behandelt werden.

Die Kosten fürs Bremssättel lackieren liegen erfahrungsgemäß etwa 50 bis 100 € unter denen fürs Bremssättel Pulverbeschichten. Der Vorteil einer Pulverbeschichtung ist die Robustheit und die große Auswahl an Farbtönen.

Der Korrosionsschutz ist beim Lackieren wie bei der Pulverbeschichtung gegeben. Nicht alle Autowerkstätten bieten das Pulverbeschichten an.

Welche Kosten fallen bei BMW und Audi an?

Die Preise sind etwas höher aufgrund des Stundensatzes in Vertragswerkstätten von BMW und Audi. Mit etwa 230 € bis 250 € ist hier zu rechnen. In freien Werkstätten können die Kosten fürs Bremssättel lackieren spürbar niedriger ausfallen.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (80 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)