Die Kosten fürs Felgen Lackieren 2024

Die Räder eines Fahrzeugs unterliegen besonderen Beanspruchungen, und die Kosten fürs Felgen Lackieren lassen viele Autobesitzer dann oft zur Selbsthilfe greifen. Denn jeder strenge Winter ist für die Lackierung eine besondere Herausforderung, aber auch steinige Feldwege sorgen nicht selten für unschöne Kratzer.

Auf einen Blick
Das Lackieren der Felgen wird pro Rad vermutlich zwischen 75 und 300 Euro kosten. Das anschließende Auswuchten und die Montage berechnet die Werkstatt zusätzlich.

Kosten fürs Felgen Lackieren: So berechnet sich der Preis

Bei den meisten Reparaturen setzen sich die Gesamtausgaben vor allem aus den Material- und den Arbeitskosten zusammen, so auch die Kosten fürs Felgen Lackieren. Bei den Rädern kommt als Preisfaktor noch hinzu, ob eine normale Farbe aufgebracht wird oder eine Metallic-Lackierung. Außerdem erhöhen sich die Ausgaben bei einer Aufbereitung noch um die Arbeitskosten für das Ausbessern und um die Spachtelmasse.

Kosten fuers Felgen Lackieren

Das entscheidet über die Gesamtkosten beim Felgen Lackieren:

Die Preise fürs Felgen Lackieren steigen mit ihrem Durchmesser, was unmittelbar einleuchtet. Denn ein Rad mit 16 Zoll braucht weniger Farbe als eines mit 20 oder 22 Zoll. Die Arbeitskosten erhöhen sich ebenfalls mit der Größe des Rollkörpers.

Beispielrechnung der Kosten fürs Felgen Lackieren

Je nach Zustand steigen die Preise fürs Felgen Lackieren zusätzlich, weil vor dem Auftragen der Farbe erst etwaige Risse gespachtelt werden müssen. Die Spachtelmasse kostet dann zusätzlich, und auch der Stundenlohn des Mechanikers erhöht die Lackierkosten.

Einzelkosten und Preise:

Gehen wir von einer Felge ohne Schäden aus, setzt sich der Gesamtpreis aus den Kosten für die Farbe, dem Farbtyp und dem Arbeitslohn zusammen. Im Folgenden ein Überblick über die entstehenden Preise fürs Felgen Lackieren pro Rad:

Durchmesser/Zoll Entlacken/€ Farbe/€ Arbeitskosten/€ Gesamt
13 22 100 35 170
15 22 120 45 202
20 28 170 65 283

Bei einer Sonderfarbe (Metallic) erhöhen sich die Preise fürs Felgen Lackieren um jeweils etwa 20 Euro. Für den Spachtel berechnet die Fachwerkstatt etwa 5 Euro.

Felgen selber lackieren, geht das?

Wer die Preise fürs Felgen Lackieren als zu hoch empfindet, kann mit Eigeninitiative die Ausgaben etwa um die Hälfte senken. Denn die Vorbereitung besteht vor allem aus Arbeiten, die keine besondere Qualifizierung verlangen. Die Demontage oder das Abschleifen des Altlacks (Entlacken) kann auch ein handwerklicher Laie durchführen, und durch seine tätige Mithilfe sinken die Lackierkosten erheblich.

Manche Autobesitzer führen auch den anschließend erforderlichen Farbauftrag selber aus. Im Unterschied zu Karosserie-Teilen bestehen die Räder nicht aus planen Flächen, ungleichmäßige Farbverläufe sind also nicht zu erwarten. Die Preise fürs Felgen Lackieren beschränken sich durch die Eigenarbeit auf die Ausgaben für die Grundierung und die Farbe.

Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:

  • Schleifpapier mit unterschiedlichen Körnungen
  • Silikonentferner
  • (Alu-) Grundierung
  • Felgenlack (Farbe nach Wahl)
  • Klarlack für zwei Schichten

Aber Vorsicht: Felgen darf man komplett nur unter bestimmten Voraussetzungen aufbereiten. Wer sich nicht an die Vorgaben hält, riskiert das Erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

Felgen selber lackieren

Was kostet es, 4 Felgen zu lackieren?

Wie oben gesagt, betragen in einer Werkstatt die Preise fürs Felgen Lackieren etwa zwischen 150 und 300 Euro pro Felge. Für den gesamten Satz belaufen sich die Ausgaben dann auf etwa 600 bis 1 200 Euro. Unter Umständen hat der „Freundliche“ ein Einsehen und gibt noch Rabatt.

Wie lange halten lackierte Felgen?

Die Räder sind stets einer besonderen Belastung ausgesetzt. Bremsstaub lagert sich auf ihnen ab, die Witterung und ein grober Untergrund können mit der Zeit zu Schäden führen.

Der Felgenlack erweist sich jedoch meist als besonders widerstandsfähig und und schützt das Material vor Schäden. Mit regelmäßiger Pflege kann der Fahrer zudem die Lebensdauer des Farbauftrags erhöhen und auch so die Kosten fürs Felgen Lackieren senken. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass eine Neulackierung über mehrere Jahre hält.

Was kostet es, Felgen pulverbeschichten zu lassen?

Bei den Kosten fürs Felgen Lackieren mit einer Pulverbeschichtung ergeben sich meist Ausgaben in doppelter Höhe. Diese Form des Schutzauftrags gilt als besonders elastisch und damit widerstandsfähiger gegenüber Schlägen und Kratzern.

Was ist besser: Felgen pulvern oder lackieren?

Zwar fallen die Lackierkosten höher aus, aber die Lebensdauer einer Pulverbeschichtung ist deutlich höher als die von einem normalen Lack.

Außerdem sind Räder mit einer derartigen Beschichtung besonders schmutzabweisend, sodass meist etwas Wasser und ein milder Felgenreiniger für die nötige Sauberkeit sorgen.

Polieren sollte man eine derart versiegelte Felge aber nicht, denn die Paste kann den Klarlack beschädigen, was wiederum neue Kosten fürs Felgen Lackieren zur Folge hat.

Felgen pulvern oder lackieren

Preisunterschiede beim Lackieren von 16, 17, 18, 19 und 20 Zoll Felgen

Wie oben bereits tabellarisch dargestellt, steigen die Preise fürs Felgen Lackieren mit dem Durchmesser der Räder. Ungefähr 20 bis 30 Euro pro Felge und Zoll kann man rechnen, und manche Betriebe fassen die Radgrößen zusätzlich in Gruppen zusammen. Dann gelten die selben Preise etwa für Felgen bis 14 Zoll oder ab 19 Zoll.

Was kostet das Lackieren einer Motorrad Felge?

Die Kosten fürs Felgen Lackieren bei einem Motorrad betragen in einer Werkstatt zwischen 150 und 300 Euro pro Felge. Die Preise unterscheiden sich jedoch regional ganz erheblich.

Auch die Betriebe vor Ort entwickeln jeweils ihre eigene Preisvorstellung. Also lohnt es sich umso mehr, Kostenvoranschläge einzuholen und die Lackierkosten sorgsam zu vergleichen.


Relevante Beiträge:

4.7/5 - (72 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)