Sollte es bei den großen Verbraucher-Magazinen einen Fliesenbohrer Test geben, dann erfahren Sie das natürlich hier im Beitrag. Im ersten Teil des Berichts stellen wir zunächst im Fliesenbohrer Vergleich verschiedene Produkte an Hand ihrer Produktinformationen einander gegenüber und zeigen unsere Kaufempfehlung. Anschließend kommt die Übersicht zu bestehenden Fliesenbohrer Testberichten und wir beantworten noch häufig gestellte Fragen.
- Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Durchmesser kaufen!
- Auch die Länge des Bohrers muss zu Ihrer Anwendung passen
- Wenn Sie ein Set kaufen, sind sie flexibler – geben aber auch mehr Geld aus
- Besonders hochwertige Bohrer gibt es einzeln zu kaufen
- Achten Sie auf die Aufnahme – es gibt z.B. Rundschaft- oder Sechskantaufnahmen
Sollten Sie keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diese empfehlenswerten Fliesenbohrer bei Amazon ansehen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fliesenbohrer Vergleich: Unsere Empfehlungen
- 2 Fliesenbohrer Test: Das sind die Testsieger
- 3 Häufig gestellte Fragen zu Fliesenbohrern:
- 4 Der Fliesenbohrer und seine Eigenschaften
- 5 Anwendung auf: harten Fliesen, Bodenfliesen, Feinsteinzeug & Beton
- 6 Informationen zur Verwendung mit Bohrmaschine & Akkuschrauber
- 7 Vorteile & Nachteile
- 8 Die beliebtesten Marken: Bosch, Marcrist & Würth
- 9 Nützliche Informationen zum Fliesenbohren mit: Wasserkühlung, Gel & Zentrierspitze
- 10 Ist der Steinbohrer eine gute Alternative zum Fliesenbohrer?
- 11 Wie bekomme ich ein Loch in die Fliese?
Fliesenbohrer Vergleich: Unsere Empfehlungen
Los geht es mit unserem Fliesenbohrer Vergleich. Wir haben zu den einzelnen Produkten die wichtigsten Kriterien herausgesucht und übersichtlich zusammengestellt. Es handelt sich dabei um die Durchmesser der Bohrer sowie deren Länge und Spitzenart, die maximale Drehzahl & vieles mehr. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
















Kauftipp: SEDION – Profi Fliesenbohrer

Farbe: Blau
Packungsmaße und Gewicht: 8,2 x 1,4 x 1,4 cm; 60 g
Durchmesser: 6 und 8 mm
Länge(n): Ca. 8 cm (Bohrtiefe je Seite 2 cm)
Spitze: Zylinder
Max. Drehzahl: 1500 rpm
Sonstige Eigenschaften: Sechskantaufnahme
Dieser Profi Fliesenbohrer von SEDION liegt preislich zwar im oberen Bereich, hat dafür aber einiges zu bieten – vor allem hinsichtlich der Bohrqualität. Der Bohrer besitzt eine Sechskantaufnahme und passt damit auch in Schraubmaschinen. Er hat zwei Seiten (6 und 8 mm Durchmesser), jede Seite kann bis zu 2 cm tief Bohren. Unsere Meinung: Dieser Bohrer zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus, hat eine praktische Sechskantaufnahme und vereint zwei Bohrdurchmesser in einem.
Preistipp: Bosch Professional – 5tlg. Fliesenbohrer Set CYL-9 Cerammic

Farbe: Grau
Packungsmaße und Gewicht: 14 x 8 x 1,9 cm; 131,54 g
Durchmesser: 4, 5, 6, 8 und 10 mm
Länge(n): zwischen 70 und 90 mm
Spitze: Spitz
Max. Drehzahl: „langsam“
Sonstige Eigenschaften: 5 Stück, Rundschaft, kleine Kunststoffbox
Der Preistipp unter den Fliesenbohrern kommt von Bosch Professional: Das 5tlg. Fliesenbohrer Set CYL-9 Cerammic beinhaltet wie der Name schon vermuten lässt gleich 5 Bohrer unterschiedlicher Durchmesser zwischen 4 und 10 mm, wobei auch die Länge zwischen 70 und 90 mm variiert. Daraus resultiert eine große Bohrtiefe, je nachdem, wie weit Sie den Bohrer einspannen. Unsere Meinung: Viele Bohrer vom Markenhersteller zu einem günstigen Preis!
Submarine – Glasbohrer Fliesenbohrer Satz
Farbe: Orange
Packungsmaße und Gewicht: 14,7 x 7,3 x 1,8 cm; 170 g
Durchmesser: 6, 6, 8, 10 und 12 mm
Länge(n): Zwischen 100 und 120 mm
Spitze: Spitz
Max. Drehzahl: k.A. (möglichst langsam)
Sonstige Eigenschaften: 5 Stück, Rundschaft
Der Submarine Glasbohrer Fliesenbohrer Satz beinhaltet so wie unser Preistipp auch 5 Bohrer, allerdings zwischen 6 und 12 mm. Zudem gibt es hier keine Kunststoffbox. Dafür sind die Bohrer für Fliesen sogenannte Multifunktionsbohrer – das heißt, sie eignen sich nicht nur für keramische Werkstoffe, sondern z.B. auch für Kunststoff und Holz. Unsere Meinung: Eine günstige Alternative zum ohnehin schon günstigen Preistipp, allerdings ohne Packung und als Multifunktionsbohrer – was üblicherweise ein kleiner Nachteil ist, wenn es alleine um das Bohren von Fliesen geht.
F.R.E.D. – Fliesenbohrer Set
Farbe: Orange
Packungsmaße und Gewicht: k.A.
Durchmesser: 6, 6, 8, 10 und 12 mm
Länge(n): 67 – 81 cm
Spitze: Zylinder und Spitz (6 mm Bohrer)
Max. Drehzahl: 3000 rpm (min. 1600 rpm!)
Sonstige Eigenschaften: Sechskantschaft
Mit dem F.R.E.D. Fliesenbohrer Set mit Sechskantschaft sind Sie für viele Bohrszenarien in keramische Materialien sehr gut aufgestellt, unter anderem, weil der Hersteller hier für die zylindrischen Bohrer eine Anbohrhilfe (einer der beiden 6 mm Bohrer) mitliefert. Preislich liegt das Set allerdings im mittleren Bereich. Unsere Meinung: Hier ist auch eine Anbohr- bzw. Kerbhilfe mit dabei, was wir loben müssen – gleichzeitig sollten Sie beim Kauf aber sicherstellen, dass Ihre Maschine wie vom Hersteller empfohlen mindestens 1600 rpm schafft.
kwb – 499900 Diamant Lochsäge-Set
Farbe: Schwarz, Rot
Packungsmaße und Gewicht: 10,5 x 19 x 4,5 cm; ca. 360 g
Durchmesser: 4, 5, 6, 7, 8, 10 und 12 mm (auch einzeln wählbar)
Länge(n): Ca. 7 cm
Spitze: Zylindrisch
Max. Drehzahl: „langsam“
Sonstige Eigenschaften: In Kunststoffbox, Sechskantschaft, mit Schablone
Das 499900 Diamant Lochsäge-Set von kwb ist im Vergleich eine attraktive Option, weil dem Set, welches aus 7 Bohrern besteht, eine Bohrschablone beiliegt. Diese fixiert den Bohrer, was bei den hier vorliegenen zylindrischen Bohrkronen besonders in den ersten Sekunden äußerst hilfreich ist. Unsere Meinung: Ein preislich attraktives Bohrerset, welches Sie vor allem dann favorisieren sollten, wenn Sie von der Schablone Gebrauch machen können.
UEOTO – Diamantbohrer
Farbe: Silber
Packungsmaße und Gewicht: 10,8 x 6,6 x 1,6 cm; 160 g
Durchmesser: 8 bis 50 mm (10 Stück)
Länge(n): Ca. 30 cm
Spitze: Zylinder
Max. Drehzahl: 800 – 1000 rpm
Sonstige Eigenschaften: Rundschaft
Wir möchten Ihnen mit dem UEOTO Diamantbohrer ein weiteres Bohrerset vorstellen, welches unsere Aufmerksamkeit erregt hat. Der große Vorteil hier ist die große Varianz an verschiedenen Durchmessern: Von 8 bis 50 mm sind hier 10 verschiedene Bohrer dabei. Sie haben einen Rundschaft und eine zylindrische Spitze. Unsere Meinung: Qualitativ muss man hier etwas aufpassen bzw. sollte unbedingt langsam und mit wenig Kraft bohren und viel mit Wasser kühlen – wer vorsichtig ist kann hier aber dann ein paar Euro sparen!
Fliesenbohrer Test: Das sind die Testsieger
Kommen wir nun zum Thema Fliesenbohrer Test. Wir haben nach bestehenden Testberichten von bekannten Verbrauchermagazinen gesucht.
Herausgeber | Git es einen Testbericht? | Jahr | Link | Kostenlos einsehbar? |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Wir konnten von keinem der oben genannten Portale einen Testsieger bzw. einen Fliesenbohrer Test finden. Der Grund liegt darin, dass es sich für die Portale offensichtlich nicht lohnt, einen solchen Test zu veröffentlichen. Das hat damit zu tun, dass es sich selbst für Heimwerker um ein Nischenprodukt handelt, welches zudem noch in einem niedrigen Preisbereich angesiedelt ist und durch viele Hersteller und Produkte vertreten wird.
Fliesenbohrer Testsieger von Verbrauchermagazinen: Wie werden sie bestimmt?
Die Stiftung Warentest und andere Verbrauchermagazine testen ihre Produkte üblicherweise in verschiedenen Kategorien, z.B. bezüglich „Handling“ oder „Legierung Bohrer Sets“. Diese Teilnoten werden gewichtet und zu einer Gesamtnote zusammengerechnet. Erst ein Vergleich der Gesamtnoten ergibt dann den Fliesenbohrer Testsieger.
Häufig gestellte Fragen zu Fliesenbohrern:
Der Fliesenbohrer und seine Eigenschaften
Ein Fliesenbohrer besteht aus einer Bohrkrone mit hartem Material – schließlich muss er für eine der härtesten Werkstoffklassen überhaupt, den Keramiken, geeignet sein. Üblicherweise sind diese Arten von Fliesenbohrern: Diamant bzw. mit Diamanten besetzt oder Karbid.
Anwendung auf: harten Fliesen, Bodenfliesen, Feinsteinzeug & Beton
Hier erklären wir, auf was Sie bei der Verwendung in Beton, harten Fliesen oder Feinsteinzeug achten müssen.
Harte Fliesen können problemlos mit einem Steinbohrer gebohrt werden – achten Sie hier insbesondere darauf, dass der Bohrer in den ersten Sekunden auf der glatten Fliesenoberfläche nicht abrutscht bzw. gut geführt wird.
Bodenfliesen bohren Sie am Besten mit einer Führung, da die glatte Oberfläche besonders bei zylindrischen Bohrern den Bohransatz erschwert. Besonders schwierig ist hier das Bohren von Fliesen mit Struktur – hier empfehlen wir das Setzen einer Kerbe mit einem spitzen Karbidbohrer.
Feinsteinzeug wie Porzellan kann ohne Probleme mit Fliesenbohrern gebohrt werden. Achten Sie auch hier aber besonders auf die ersten Sekunden und sorgen für einen sicheren Ansatz.
Bei Beton ist die Sache in der Regel ganz einfach, da er besonders rau und porös ist. Dasselbe gilt bei Mauerwerk bzw. Bohrern mit Mauerwerksspitze. Das macht den Ansatz sehr einfach.
Bei keramischen Bauteilen müssen Sie besondere Vorsicht walten lassen, da die Bauteile üblicherweise gesintert wurden, sehr hart sind und darüber hinaus oft viel kosten oder nur schwer nachzubestellen sind.
Informationen zur Verwendung mit Bohrmaschine & Akkuschrauber
Bohrmaschine: Eine Bohrmaschine ist oft schwer, hat dafür aber viel Leistung. Hier müssen Sie sich also darum sorgen, dass die Maschine gut geführt wird bzw. dass Sie diese halten können!
Akkuschrauber: Ein Akkuschrauber ist einfacher zu halten, aber hat weniger Leistung. Das kann bei manchen Fliesenbohrern, die eine Mindestdrehzahl vorschreiben, zum Problem werden.
Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Teils sehr günstig
- Für Fliesen und andere keramische Materialien geeignet
- Auch für Glas geeignet
Nachteile:
- Müssen wassergekühlt werden
- Bohren dauert lange und der Ansatz ist schwer
Die beliebtesten Marken: Bosch, Marcrist & Würth
Der Markenhersteller Bosch überzeugt durch Qualität und bietet Fliesenbohrer günstig z.B. in seiner Bosch Professional Reihe für Handwerker an. Bosch ist aber auch für seine Akkuschrauber und Bohrhammer bekannt.
Auch Würth, bekannt für die Belieferung von Schrauben und anderem Kleinmaterial, bietet Fliesenbohrer an.
Der Hersteller Marcrist ist aktuell Technologieführer bei den Diamantwerkzeugen – und bietet z.B. Trocken Fliesenbohrer Diamant an.
Nützliche Informationen zum Fliesenbohren mit: Wasserkühlung, Gel & Zentrierspitze
Hier geben wir Ihnen noch einige Infos zu Wasserkühlung und Co.
Wasserkühlung: Ein Fliesenbohrer muss wassergekühlt werden, um eine hohe Standzeit zu erzielen.
Gel: Eine mögliche Alternative zur Wasserkühlung ist Kühlgel – sollte es mal nicht möglich sein, Wasser zu verwenden.
Zentrierspitze: Eine Zentrierspitze erleichtert in den ersten Sekunden den Ansatz.
Ist der Steinbohrer eine gute Alternative zum Fliesenbohrer?
Nein! Ein Steinbohrer wird mit Schlag betrieben, das kann eine Fliese zerbrechen.
Wie bekomme ich ein Loch in die Fliese?
Mit einem Fliesenbohrer, viel Wasser, langsamer Drehzahl und wenig Druck.
Quellen und weiterführende Links:
- Haus aufstocken – Welche Kosten fallen an? - Juli 5, 2022
- 5 Alternativen zum Spritzschutz fürs Haus - Juli 5, 2022
- Bauendreinigung – Diese Kosten kommen auf dich zu - Juli 5, 2022