Stoßstange lackieren 2024 – Kosten sparen durch Eigeninitiative

Die Kosten fürs Stoßstange Lackieren unterscheiden sich erheblich, wenn man die Eigeninitiative mit den Werkstattkosten vergleicht. Aber jedes Fahrzeug weist mit der Zeit gewisse Gebrauchsspuren auf. Besonders die Stoßstange bekommt nicht selten den ein oder anderen Kratzer ab. Und für den Autobesitzer stellt sich dann die Frage: Selbst aktiv werden oder den Wagen in die Werkstatt fahren?

Auf einen Blick
Das Lackieren einer Stoßstange wird vermutlich zwischen 200 und 400 Euro kosten. Wesentlichen Einfluss auf die Preise fürs Stoßstange Lackieren haben der Lacktyp und die anfallenden Montagearbeiten, die je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich ausfallen.

Kosten fürs Stoßstange Lackieren: So berechnet sich der Preis

Wenn zunächst noch eine Beule oder Dellen entfernt werden müssen, wird die Werkstatt dies extra berechnen. Die Oberfläche darf nämlich keine Unebenheiten aufweisen, das würde die Kosten fürs Stoßstange lackieren nur unnötig erhöhen.

Das entscheidet über die Gesamtkosten vom Stoßstange Lackieren:

  • Die Farbe bzw. der Farbtyp (2K-, 3K oder Sonderlackierung)
  • Ausstattung der Stoßstange (Gummileiste, Sensoren, Lampen und Leuchten)
  • Demontage (erforderlich oder nicht)

Stossstange lackieren


Günstige KFZ Werkstatt für das Lackieren der Stoßstange finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:

myhammer

>> HIER KLICKEN <<


Beispielrechnung der Kosten fürs Stoßstange Lackieren

Bei älteren Fahrzeugen montierten die Konstrukteure die Stoßstange separat von der Karosserie. Das Abbauen war äußerst einfach, und der Lackierer musste nicht das Fahrzeug komplett abdecken, um Farbspritzer zu vermeiden.

Heute ist der Stoßfänger meist ein integrierter Bestandteil der Karosserie, zumindest optisch. Außerdem befinden sich im Rammschutz diverse Leuchten und Sensoren. Je nach Typ und Bauweise kommt es deshalb zu unterschiedlichen Kosten bei der Demontage der Teile.

Posten Preise
Normallack 50 – 60€
Demontage/Montage 60 – 100€
Vorbereitung und Lackierung 200 – 250€ 
Gesamt 300 – 410€  
Aufpreis für eine zweite Farbe 80 – 150 €  
Zweifarben-Lackierung gesamt 380 – 560€ 

Stoßstange selber lackieren, geht das?

Die Preise fürs Stoßstange Lackieren bewegen sich zwar meist im vertretbaren Bereich, aber wenn sowohl der vordere als auch der hintere Stoßfänger aufbereitet werden, kann doch ein Tausender zusammenkommen. Viele Autobesitzer entscheiden sich entsprechend der individuellen Schmerzgrenze also für die Eigeninitiative.

Bei jeder Autolackierung geht es zunächst um einen gleichmäßigen Farbauftrag, damit ein akzeptables Gesamtbild entsteht. Denn was nützt es, die Kosten fürs Stoßstange Lackieren durch Eigenarbeit zu senken, wenn am Ende ein unansehnliches Fahrzeug das Ergebnis ist. Das ineffiziente Vermeiden hoher Preise fürs Stoßstange Lackieren führt leider in einigen Fällen auch zu weiteren Ausgaben.

Werkzeuge, die man dafür benötigt:

Bei allen Lackarbeiten sollte der Heimwerker den persönlichen Schutz nicht vernachlässigen und einen Overall sowie eine Schutzbrille tragen. Für die Vorarbeiten braucht man die üblichen Hilfsmittel wie Schleifpapier und Waschbenzin zum Entfetten der Oberflächen. Nur in einer gut gelüfteten Umgebung der Heimwerker den Lack auftragen. Im Freien mindestens auf einen ausreichenden Windschutz achten.

  1. Schutzausrüstung: Schutzbrille und Schutzanzug
  2. Graues Schleifvlies
  3. Waschbenzin (Isopropanol)
  4. Saugfähige Einmaltücher
  5. Haftvermittler für Kunststoff
  6. Basislack, Farbe nach Wunsch
  7. 2K-Lack

Stossstange selber lackieren


Günstige KFZ Werkstatt für das Lackieren der Stoßstange finden und ein unverbindliches Angebot einholen bei MyHammer:

myhammer

>> HIER KLICKEN <<


Kann man eine Plastik bzw. Kunststoff Stoßstange lackieren?

Nur noch selten bestehen die Stoßfänger heute aus Metall. Dennoch ist die Frage berechtigt, denn der Heimwerker sollte mindestens für die Grundierung das passende Material auswählen. Auf dem Farbgebinde finden sich meist Hinweise darauf, für welchen Untergrund der Lack unter welchen Bedingungen verwendbar ist.

Unterscheiden sich die Kosten für die Front Stoßstange und die hintere Stoßstange?

Die Preise fürs Stoßstange Lackieren können für den hinteren oder vorderen Bereich durchaus unterschiedlich ausfallen. Besonders wenn die Scheinwerfer vorne Teil des Stoßfängers sind, kann das Abmontieren zeitaufwändiger werden, was sich selbstredend auf die Arbeitskosten niederschlägt.

Je nach Fahrzeugmodell sind Zusatzleuchten vorhanden, die ebenfalls abgebaut werden müssen. Die Kosten fürs Stoßstange Lackieren sind wegen der unterschiedlichen Vorbereitung also schwer pauschal zu kalkulieren. Der Besitzer informiert sich besser vor der Auftragsvergabe bei den Werkstätten in seiner Umgebung und lässt sich einen Kostenvoranschlag erstellen.

Preise fuers Stossstange Lackieren

Preise fürs Stoßstange Lackieren in Vertragswerkstätten von Mercedes, BMW, Audi und VW

Die Stundenlöhne der Vertragswerkstätten unterscheiden sich nicht wesentlich von denen der etablierten Karosserie-Betriebe vor Ort. Bei den Lacken kann es aber bei Mercedes, BMW, VW oder Audi und anderen Marken zu höheren Preisen kommen, denn der Firmenname kostet extra, wie auch bei allen Verbrauchsmaterialien vom Motoröl bis zum Frostschutzmittel. Damit steigen die Kosten fürs Stoßstange Lackieren in Bereiche, die viele Autofahrer nicht mehr akzeptieren wollen.

Deutliche Unterschiede findet man allerdings auf regionaler Ebene. Die reinen Arbeitskosten zum Beispiel betragen in Aue (Sachsen) für Lackierarbeiten etwa 143 Euro. KFZ-Betriebe in Düsseldorf (NRW) verlangen jedoch 183 Euro, eine Differenz von immerhin 50 Euro oder ca. 30 Prozent. Besonders für Rheinländer ein überzeugendes Argument, das Lackieren der Stoßstange selber zu übernehmen.


Relevante Beiträge:

4.6/5 - (105 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)