Unsere Meinung nach ist die „Consolan – Profi Wetterschutzfarbe Holzschutz außen“ eine ausgezeichnete Wetterschutzfarbe. Wir denken, dass die „Consolan – Wetterschutzfarbe“ für Preisbewusste eine gute Wahl ist. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Farben und Lacke unterstützen wir Sie dabei, die optimale Wetterschutzfarbe für Ihr Projekt zu finden.

Unsere Empfehlungen im Bereich Wetterschutzfarbe

UNSERE KAUFEMPFEHLUNG: Consolan – Profi Holzschutz außen

Unserer Meinung nach ist die Profi Wetterschutzfarbe Holzschutz außen von Consolan eine ausgezeichnete Wahl. Besonders hervorzuheben ist ihre hohe Deckkraft und Ergiebigkeit. Zudem ist die Farbe elastisch und bietet bis zu 10 Jahre Witterungsschutz – ein beeindruckendes Versprechen. Durch die breite Farbpalette sind den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. ZUM PRODUKT


UNSER PREIS-LEISTUNGS-TIPP: Consolan

Wir denken, dass die Consolan Wetterschutzfarbe ein tolles Produkt zu einem attraktiven Preis ist. Sie ist schnell trocknend, elastisch und hochdeckend, was den Anwendungskomfort erheblich steigert. Trotz des günstigeren Preises müssen Sie nicht auf die gewohnte Consolan-Qualität verzichten. Leider ist die Farbauswahl hier etwas eingeschränkter. ZUM PRODUKT


Lausitzer Farbwerke – Traditionell

Die Traditionelle Wetterschutzfarbe von Lausitzer Farbwerke überzeugt uns durch ihr exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und die großzügigen Gebindegrößen von bis zu 20 Litern. Besonders für größere Projekte ist das ein unschlagbarer Vorteil. Außerdem schätzen wir das Engagement des Unternehmens für „Made in Germany“-Produkte. ZUM PRODUKT


Sikkens – Cetol

Uns hat die Cetol Wetterschutzfarbe Extra von Sikkens durch ihre hohe Ergiebigkeit und die Möglichkeit, die Farbe mit Wasser zu verdünnen, beeindruckt. Diese Eigenschaften ermöglichen ein effizientes und flexibles Arbeiten und können besonders bei der Sprühverarbeitung von Vorteil sein. ZUM PRODUKT


Wilckens – Wetterschutzfarbe

Die Wetterschutzfarbe von Wilckens fällt uns durch ihren leichten Glanz positiv auf. Sie ist außerdem deckend und zeichnet sich durch eine gute Ergiebigkeit aus. Für alle, die einen leichten Glanz bevorzugen, ist diese Farbe eine ausgezeichnete Wahl. ZUM PRODUKT


CAIRCON – Holzlack

Unserer Einschätzung nach eignet sich der Holzlack von CAIRCON hervorragend für alle, die sowohl innen als auch außen streichen möchten. Der Lack bietet eine gute Haftung und Deckkraft und ist ohne giftige Dämpfe, was wir besonders schätzen. ZUM PRODUKT

Infos über den Autor Wolfgang Ruppert

Ich bin Wolfgang Ruppert, mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft für Wetterschutzfarben. Weil ich nicht alle Produkte aus diesem Ratgeber selbst ausprobiert habe, basieren meine Empfehlungen auf gründlichen Recherche der Kundenbewertungen und Produktinformationen und natürlich meiner umfangreichen Kenntnisse in diesem Bereich.

Ich denke, dass eine gute Wetterschutzfarbe den Unterschied zwischen einem kurzlebigen und einem langanhaltenden Schutz ausmacht. Mit meiner Expertise hoffe ich, Ihnen bei der Auswahl der richtigen Wetterschutzfarbe zu helfen.

Warum gibt es noch keine Untersuchungen zu Wetterschutzfarbe?

Es könnte mehrere Gründe geben, warum es bislang noch keine Prüfberichte zu Wetterschutzfarbe gibt. Ein möglicher Grund könnte sein, dass diese Art von Farbe spezifische Anforderungen und Bedingungen für eine korrekte Prüfung benötigt. Zudem könnte der Mangel an einheitlichen Prüfstandards ein Hindernis für eine umfassende Untersuchung darstellen.

Herausgeber Git es einen Prüfbericht? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Nein
Schweizer Fernsehen Nein
Ökotest Nein
Haus & Garten Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Saldo.ch Nein
ETM Magazin Nein

Mögliche Gründe, warum noch keine Analyse gemacht wurde:

  • Spezifische Anforderungen und Bedingungen der Wetterschutzfarbe könnten die Durchführung eines Prüfberichts erschweren.
  • Fehlende einheitliche Standards für die Prüfung von Wetterschutzfarben könnten die Erstellung eines vergleichbaren Prüfberichts verhindern.
  • Die Langlebigkeit und Robustheit von Wetterschutzfarben erfordert möglicherweise einen längeren Beobachtungszeitraum für eine sinnvolle Analyse.
  • Es könnte eine unzureichende Nachfrage nach Anaysen für Wetterschutzfarben geben, da Verbraucher tendenziell auf etablierte Marken und Produkte vertrauen.

Nutzerbewertungen in der Analyse

Wetterschutzfarbe spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz und bei der Verschönerung von Außenflächen wie Fassaden, Zäunen und Gartenhäusern. Nutzerbewertungen von Personen, die diese Farben tatsächlich verwenden, sind besonders aufschlussreich. Man findet solche Erfahrungsberichte auf Baumarkt-Websites, in Online-Shops und in Foren für Heimwerker und Gartenfreunde. Überzeugende Bewertungen basieren auf persönlichen Erfahrungsberichten:

  • Eigene Erfahrungen mit der Wetterbeständigkeit: „Ich habe die Wetterschutzfarbe für mein Gartenhaus verwendet und bin beeindruckt, wie gut sie Regen und Sonneneinstrahlung standhält…“
  • Persönlicher Eindruck zur Anwendung und Deckkraft: „Die Farbe ließ sich leicht auftragen und deckte bereits nach dem ersten Anstrich sehr gut…“
  • Langzeiteindrücke zur Haltbarkeit der Farbe: „Die Wetterschutzfarbe sieht auch nach einem Jahr noch aus wie neu, ohne Risse oder Abblättern…“
  • Vergleich mit anderen Wetterschutzfarben: „Im Vergleich zu anderen Produkten, die ich in der Vergangenheit verwendet habe, bietet diese Farbe eine deutlich bessere und langanhaltende Schutzfunktion…“
  • Persönliche Tipps für die Vorbereitung und Anwendung: „Eine gründliche Reinigung und gegebenenfalls Grundierung des Untergrunds vor dem Anstrich tragen wesentlich zur Haltbarkeit und Wirkung der Farbe bei…“

Die besonderen Eigenschaften der Wetterschutzfarbe

Wetterschutzfarbe ist Farbe, die auf Grund ihrer (bio-)chemischen oder physikalischen Eigenschaften einen Schutz vor den üblichen Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Wind bzw. UV-Strahlung, Nässe und mechanischer Belastung sowie Wärme und Kälte bietet und das Holz so vor Verwitterung schützt. Holzschutzfarben für den Außenbereich sind Wetterschutzfarben gleichzusetzen, ebenso wie Holzschutzfarbe für Boote oder Gartenmöbel.

Die Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Sie können eine Farbe für Holz wählen, die Ihnen gefällt
  • Meist reicht ein Anstrich, manchmal brauchen Sie zwei
  • Das Holz im Freien wird nicht grau
  • Sie können Holz vor Regen schützen
  • Ein Anstrich mit Holzschutzfarbe hält üblicherweise mehrere Jahre

Nachteile:

  • Der Schutz vor Nässe muss regelmäßig erneuert werden – auch wenn er mehrere Jahre hält
  • Das Streichen mit Holzschutzfarbe ist bei komplexen Geometrien, z.B. bei Zäunen, sehr aufwendig
  • Die Trocknungszeit beträgt mitunter mehrere Stunden, die Zeit bis zur kompletten Aushärtung oft sogar mehrere Tage

Die beliebtesten Marken: Consolan, Caparol, Sikkens, Bondex & Remmers

Consolan: Die Marke Consolan ist eine professionelle Wetterschutzfarbe, die vor allem durch ihre Qualität von sich reden macht.

Caparol: Auch Caparol ist ein bekannter deutscher Hersteller von Bautenanstrichmitteln wie z.B. Fassadenfarben.

Sikkens: Der Hersteller Sikkens ist für seine Lasuren und Holzschutzanstriche bekannt und wird z.B. auch von Handwerkern als Lieferant genutzt.

Bondex: Bondex Wetterschutzfarbe und Holzlasuren hingegen werden z.B. bei Bauhaus verkauft und sind damit beliebte Produkte für Heimwerker.

Remmers: Remmers besteht seit dem Jahr 1949 und hat sich auf die Herstellung von Holzanstrichen und Holzfarben spezialisiert.


Interessante Themen:

Quellen und weiterführende Links:

  • Den richtigen Lack wählen: Link
  • Holzschutz selber machen: Link
 
4.6/5 - (110 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)