Wer sein eigenes Wasser für Garten oder Haus fördern möchte, steht vor der Frage: Was kostet es einen Brunnen zu bohren? Die Kosten fürs Brunnen bohren hängen von der Brunnentiefe, Bodenbeschaffenheit und der gewünschten Wassermenge ab.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kosten fürs Brunnen bohren: So berechnet sich der Preis
- 2 Beispielrechnung der Kosten
- 3 Was kostet 1 m Brunnen bohren?
- 4 Brunnen bohren selber machen, geht das?
- 5 Wie viel kostet es einen Brunnen zu spenden?
- 6 Wie tief darf man Brunnen bohren ohne Genehmigung?
- 7 Ist ein Brunnen genehmigungspflichtig?
- 8 Ist es erlaubt im Garten einen Brunnen zu Bohren?
- 9 Sind private Brunnen erlaubt?
Kosten fürs Brunnen bohren: So berechnet sich der Preis
Brunnen bohren kostet etwa 1500 €. Dabei kommt es auf die zu bohrende Tiefe und den Durchmesser des Brunnens an.
Das entscheidet über die Gesamtkosten:
- Tiefe des Bohrlochs im Erdreich
- Harter oder weicher Untergrund, entsprechend mehr oder weniger Arbeitszeit
- Genehmigungsgebühren
- Prüfgebühren für Wasser
- Kleine Rammbrunnen können in Eigenleistung angelegt werden
- Materialkosten für die Verrohrung
- Arbeitszeit für die Verrohrung
Beispielrechnung der Kosten
Was kostet es einen Brunnen zu bohren, der 12 Meter tief ist? Der Boden besteht aus groben Kieslagen, Lehm und Geschiebemergel sowie Steinen. Der Grundwasserspiegel liegt unter 8 Meter, in trockenen Jahren eher tiefer.
Um einen 12 Meter tiefen Brunnen für die Brauchwasserversorgung im Eigenheim zu bohren, sind die Kosten fürs Brunnen bohren im oberen Bereich. Der Meter Tiefenbohrung liegt bei 120 €, dazu kommen die Kosten der Genehmigung und des Verrohrens.
Einzelkosten | Preise |
---|---|
12 Meter bohren in weichem Boden mit Steinen und Kies: | 1440,00€ |
Materialkosten 8 Meter DIN 125 Brunnenrohr zum sofortigen Stabilisieren, im Set: | 220,00€ |
KG-Filterrohr geschlitzt DIN 125 2 Stück: | 43,00€ |
Brunnenkappe 5 Zoll (ca. 13 cm): | 15,00€ |
1 Stunde zusätzliche Arbeitszeit, um Steine aus dem Bohrloch zu entfernen: | 120,00€ |
Genehmigung für die Brunnenbohrung inklusive Bodengutachten: | 90,00€ |
Fahrkosten 50 km als Pauschale: | 50,00€ |
Summe der Kosten fürs Brunnen bohren: | 1978,00€ |
Zusätzliche Kosten fürs Brunnen bohren können entstehen, wenn größere Findlinge die Tiefbohrung unterbrechen, diese müssen durchbohrt oder zertrümmert und herausgeholt werden. Das kann die Preise fürs Brunnen bohren erhöhen.
Was kostet 1 m Brunnen bohren?
In Abhängigkeit von der Tiefe und der Bodenbeschaffenheit liegen die Preise fürs Brunnenbohren zwischen 70 und 150 € pro Meter Bodentiefe.
Als Faustregel lässt sich sagen, je tiefer ein Brunnen wird, desto stärker muss der Durchmesser sein, umso größer der Aufwand, desto höher die Preise fürs Brunnen bohren.
Brunnen bohren selber machen, geht das?
Was kostet es einen Brunnen zu bohren in Eigenregie? Lediglich die Materialkosten und die Ausleihgebühr für das Bohrwerkzeug. Körperliche Fitness und gegebenenfalls eine Genehmigung sollten genügen, einen Brunnen bis zu 7 Meter Tiefe selbst anzulegen.
Die Preise fürs Brunnen bohren können so um die Arbeitszeit gesenkt werden. Für einen Rammbrunnen bis zu einer Tiefe von 7 Metern ist meist keine Genehmigung erforderlich, die Entfernung des Brunnens zum Nachbargrundstück sollte mindestens 3 Meter betragen.
Notwendige Werkzeuge, die man dafür benötigt:
- Erdbohrer/ Brunnenbohrer/ Spiralbohrer
- Edelmannbohrer für Lehm und Ton
- Rohr im gewünschten Durchmesser zum Sichern des Bohrlochs
- Wasserwaage
- Klappleiter zum Abhängen der Gerätschaften über dem Bohrloch
- Kiespumpe mit Seil und Umlenkrolle, mechanisch
- Tiefbrunnenpumpe
Wie viel kostet es einen Brunnen zu spenden?
Wasser ist Leben. Wer helfen möchte, lebenswichtiges Wasser in Afrika zu fördern, der hat die Möglichkeit über Hilfswerke die Kosten fürs Brunnen bohren zu spenden. Was kostet es einen Brunnen zu bohren in Afrika?
Etwa 8000 € sind die Kosten fürs Brunnen bohren in Afrika. Selbst die Hälfte der Preise fürs Brunnen bohren – 4000 € – sind schon ein großer Gewinn für den schwarzen Kontinent. Für Brunnenprojekte in Uganda liegen die Preise fürs Brunnen bohren um 5000 €.
Wie tief darf man Brunnen bohren ohne Genehmigung?
Da es regionale Unterschiede gibt, sollte besser immer eine Anfrage bei der unteren Wasserbehörde oder beim Bauamt erfolgen. Brunnen bis 7 Meter Tiefe dürfen größtenteils genehmigungsfrei gebohrt werden.
Ist ein Brunnen genehmigungspflichtig?
Tiefbrunnen über 7 Meter Tiefe müssen vor dem Bohren genehmigt werden. Eine Anfrage in der Gemeinde oder dem Wasseramt ist im Zweifelsfall zu empfehlen.
Ist es erlaubt im Garten einen Brunnen zu Bohren?
In einigen Bundesländern ist es generell Pflicht, auch für den Brunnen im eigenen Garten eine Genehmigung der Gemeinde einzuholen. Andere Gemeinden verfahren nach § 46 des WHF Wasserhaushaltsgesetzes, hier ist keine Erlaubnis einzuholen.
Sind private Brunnen erlaubt?
Wo kein Anschluss an das öffentliche Wassernetz möglich ist, kann ein privater Brunnen von der Wasserbehörde genehmigt werden.
Dabei steht die Frage, was kostet es einen Brunnen zu bohren hinsichtlich der Ersparnis der Wasserkosten, verglichen mit dem öffentlichen Wassernetz? Die Preise fürs Brunnenbohren und die Genehmigung sind zwar hoch, doch dann fließt kostenloses Wasser.
Relevante Beiträge:
- Kosten für Kies
- Beton liefern lassen
- Haus-Anbaumodul Kosten
- Kosten für eine Außentreppe
- Kosten fürs Parkett schleifen
- Private Baustelle absichern: So geht’s - Februar 1, 2024
- Investitionen in moderne Werkstatt-Technologien - Dezember 4, 2023
- Wie funktioniert ein Spannungsprüfer? - November 3, 2023