Unserer Erfahrung nach ist der „Forest Master – FM6DD“ die erste Wahl bei der Auswahl eines Häckslers. Wir empfehlen den „Bosch Home and Garden – AXT 25 TC“ für all diejenigen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Nach unserer Einschätzung heben sich diese Häcksler durch ihre Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsfunktionen hervor. Mit unserer Fachkenntnis im Bereich Gartenpflege helfen wir Ihnen, den idealen Häcksler für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Unsere Häcksler Empfehlungen auf einen Blick

UNSERE KAUFEMPFEHLUNG: Forest Master – FM6DD

Unserer Meinung nach ist der Forest Master FM6DD ein sehr leistungsstarker Benzin-Häcksler. Besonders gut gefällt uns der 4-Takt Motor und die Tatsache, dass er trotz des hohen Gewichts dank der Rollen recht einfach manövrierbar ist. Der Selbsteinzug und der erlaubte Aststärke von bis zu 42 mm machen ihn zu einer optimalen Wahl für größere Häckselarbeiten auf privatwirtschaftlichen Äckern oder im Schrebergarten. ZUM PRODUKT


UNSER PREIS-LEISTUNGS-TIPP: Bosch Home and Garden – AXT 25 TC

Wir finden, dass der AXT 25 TC von Bosch Home and Garden ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Seine Kompaktheit und Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem guten Häcksler für einen kleinen Garten oder Schrebergarten. Die Fangbox und die Fähigkeit, Äste bis zu 45 mm zu häckseln, sind ebenfalls lobenswerte Features. ZUM PRODUKT


Grizzly Tools – Leisehäcksler GHS 2842 B

Aus unserer Erfahrung heraus, ist der GHS 2842 B Leisehäcksler von Grizzly Tools eine sehr gute Wahl, wenn man einen preisgünstigen und leisen Häcksler sucht. Er hat uns vor allem durch seine geringen Geräuschemissionen überzeugt. ZUM PRODUKT


Bosch Home and Garden – AXT Rapid 2200

Unserer Einschätzung nach, ist der AXT Rapid 2200 von Bosch Home and Garden besonders gut für Personen geeignet, die einen leicht zu handhabenden Häcksler suchen. Mit seinem geringen Gewicht von 12 kg ist er einfach zu transportieren und zu lagern. ZUM PRODUKT


Güde – 94375 GH 2800 Super Silent

Unserer Meinung nach, ist der 94375 GH 2800 Super Silent von Güde ein gutes Modell für Personen, die einen leistungsfähigen, aber dennoch preisgünstigen Häcksler suchen. Die Tatsache, dass es sich um einen Induktionsmotor handelt, deutet auf einen verschleißarmen Betrieb und einen hohen Wirkungsgrad hin. ZUM PRODUKT


IKRA – IMH 2500

Wir denken, dass der IMH 2500 von IKRA vor allem für Personen geeignet ist, die kleinere Häckselaufgaben haben und mit einem fehlenden Selbsteinzug kein Problem haben. Er ist kompakt, leicht und hat eine maximale Aststärke von 45 mm. ZUM PRODUKT

Über den Autor: Wolfgang Ruppert

Ich bin Wolfgang Ruppert, Autor dieses Häcksler Ratgebers. Ich habe über Jahre hinweg umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Gartengeräte gesammelt. Meine Kenntnisse und Erfahrungen fließen in jede Empfehlung mit ein.

Die Bewertungen beruhen auf Recherche der Herstellerinformationen, Rezensionen und Produktinformationen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, den idealen Häcksler für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ich habe die vorgestellten Häcksler nicht selbst ausprobiert. 

Sind Häcksler von Verbraucher-Journalen getestet worden?

Die Wahl des richtigen Häckslers kann eine entscheidende Rolle für Gartenliebhaber und Landschaftsgestalter spielen. Um Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen, haben wir verschiedene renommierte Verbrauchermagazine und Fachportale daraufhin untersucht, ob sie Häcksler eingehend geprüft und bewertet haben. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der Ergebnisse.

Herausgeber Sind Häcksler getestet worden? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Ja Link
Schweizer Fernsehen Ja Link
Ökotest Ja Link
Haus & Garten Test Ja Link
Konsument.at Ja
Ktipp.ch Nein
Saldo.ch Nein
ETM Testmagazin Nein Link

Worauf sollte prinzipiell geachtet werden bei einer Prüfung:

  • Präzise Prüfmethoden: Die Auswahl geeigneter und standardisierter Testverfahren ist entscheidend, um zuverlässige und vergleichbare Ergebnisse zu erhalten.
  • Objektive Messwerte: Quantifizierbare Daten wie Leistung, Haltbarkeit und Energieeffizienz bieten eine objektive Basis für die Bewertung.
  • Konsistenz in der Testdurchführung: Jeder Test sollte unter kontrollierten und wiederholbaren Bedingungen durchgeführt werden, um Konsistenz zu gewährleisten.
  • Sicherheitsüberprüfungen: Die Überprüfung auf Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards und -vorschriften ist unerlässlich.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Handhabung, Ergonomie und Bedienung des Produkts sollten bewertet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu beurteilen.
  • Umwelt- und Gesundheitsfaktoren: Prüfung auf umweltfreundliche Merkmale und potenzielle Gesundheitsrisiken.
  • Lebensdauer und Haltbarkeit: Langzeittests zur Ermittlung der Haltbarkeit und des Verschleißes des Produkts.
  • Realitätsnahe Anwendungsszenarien: Tests sollten unter Bedingungen durchgeführt werden, die den tatsächlichen Anwendungen des Produkts so nah wie möglich kommen.

Was ist der beste Häcksler?

Unserer Meinung nach ist der beste Häcksler der Forest Master – FM6DD. Allerdings sollte man bedenken, dass die Auswahl des optimalen Häckslers stark vom jeweiligen Anwendungsgebiet und der Erfahrung des Nutzers abhängt. Nicht jeder Häcksler ist für jeden Zweck gleichermaßen geeignet.

Fakten, die man bei der Wahl des besten Häckslers beachten sollte:

  • Die Art des zu häckselnden Materials: Weiche Gartenabfälle benötigen einen anderen Häcksler als hartes Astwerk.
  • Die Häufigkeit der Nutzung: Für den gelegentlichen Einsatz genügt oft ein einfacheres Modell.
  • Die Leistung und Kapazität des Geräts: Ein leistungsstarker Motor und ein großes Auffangvolumen sind bei häufigem oder professionellem Gebrauch von Vorteil.
  • Die Handhabung und Sicherheit: Ein gutes Gerät sollte einfach zu bedienen und sicher im Einsatz sein.

Was ist besser Walzen oder Messerhäcksler?

  Walzenhäcksler Messerhäcksler
Geeignet für
  • Harte und grobe Hölzer
  • Weiche und kleine Hölzer, auch für Laub
Vorteile
  • Quasi funktionsbedingter Selbsteinzug
  • Verschleiß wird auf mehrere Messer aufgeteilt
  • Geringere Drehzahlen bei gleichem Durchsatz möglich
  • Kann funktionsbedingt kaum verstopfen, auch bei Laub oder anderem
  • Leiserer Betrieb
  • Schärfen oder Messeraustausch günstig da nur 1-2 Klingen
Nachteile
  • Viele Klingen machen das Schärfen teuer
  • In der Regel größere Bauform
  • Etwas teurer
  • Geringerer Durchsatz bei gleicher Drehzahl
  • In der Regel kein Selbsteinzug

Spezielle Varianten: Turbinenhäcksler und Drehstrom Häcksler

Turbinenhäcksler: Turbinenhäcksler sind im Grunde Walzenhäcksler, wobei die Walze so ausgeführt ist, dass sie gleichzeitig als Turbine fungiert (Radialverdichter). Turbinenverdichter sind damit in der Lage dazu, das Häckselgut auszublasen. Außerdem verstopfen sie nicht so schnell bei weichen Materialien wie Walzenhäcksler.

Drehstrom Häcksler: Drehstromhäcksler sind Elektro-Häcksler der nächsten Leistungsstufe: Sie können weit mehr als die bei normalen 230V Häckslern eingrenzenden 2000-3000 Watt aus der Steckdose ziehen und können daher auch großen Benzin-Häckslern in Leistung und Aststärke Konkurrenz machen.


Quellen und weiterführende Links:

  • Hammerwerk erklärt: Link

Ähnliche Beiträge: 

 
4.9/5 - (78 votes)
Wolfgang Ruppert
Letzte Artikel von Wolfgang Ruppert (Alle anzeigen)