Sollte von den großen Verbraucher-Magazinen ein Klappspaten Test veröffentlicht worden sein, erfahren Sie das hier im Beitrag. Wir starten unserem Beitrag mit einem Klappspaten Vergleich, in welchem wir verschiedene Produkte anhand ihrer Produktinformationen einander gegenüber stellen. Anschließend kommt die Übersicht zu bestehenden Klappspaten Testberichten und wir beantworten noch häufig gestellte Fragen. Oft werden die Produkte auch als Feldspaten bezeichnet.
- Aus welchem Material der Klappspaten besteht.
- Wie groß ist der Klappspaten zusammengeklappt, bzw. ausgeklappt.
- Wie schwer der Spaten ist.
- Welches Zubehör ist dabei?
- Was sagen die bisherigen Kunden in ihren Rezensionen zum Produkt?
Sollten Sie keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diesen empfehlenswerten Klappspaten bei Amazon ansehen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Klappspaten Vergleich: Unsere Empfehlungen
- 2 Klappspaten Test: Das sind die Testsieger
- 3 Klappspaten Test der Stiftung Warentest: Die Ergebnisse
- 4 Klappspaten Testsieger von Fachmagazinen: Wie werden sie bestimmt?
- 5 Häufig gestellte Fragen:
- 6 Welches ist der originale Bundeswehr Klappspaten?
- 7 Infos zu Schaufel und Stiel: Das ist wichtig
- 8 Einsatzzwecke: Für Camping, Kinder & Survival Training
- 9 Feldspaten und Klappspaten dasselbe?
- 10 Beliebten Eigenschaften: Geringes Gewicht, Verlässlich und Rostfrei
- 11 Definition von Multifunktions-, Outdoor- und Survival Klappspaten
- 12 Kaufen bei Decathlon, Obi, Globetrotter & anderen Shops
- 13 Zusatzfunktionen: Hacke, Säge, Holzgriff, Tasche, Axt, Pickel, Beil & Messer
- 14 Ausziehbarer Stiel oder klappbarer Stiel besser
- 15 Wie viel kostet ein Klappspaten?
- 16 Wie funktioniert ein Klappspaten?
Klappspaten Vergleich: Unsere Empfehlungen
Im Klappspaten Vergleich haben wir zu den einzelnen Produkten die wichtigsten Kriterien herausgesucht und übersichtlich dargestellt. Es handelt sich dabei um Kriterien wie z.B. Abmessungen, Gewicht, Funktionen und vieles mehr. Auf Basis der technischen Daten und Kundenbewertungen haben wir dann die vielversprechendsten Produkte ausgewählt. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Kauftipp: Fiskars – Klappspaten für Camper und Bergsteiger

Material: Gehärteter Borstahl, Kunststoff, Alu
Gewicht: ca. 1 kg
Größe: 59 cm / 25 cm
Funktionen: leichtes Graben und Einstechen
Zubehör: Canvas Tasche
Fiskars steht für Qualität rund um Garten, Küche und zunehmend auch Survival. Dieser Klappspaten aus gehärtetem Borstahl ermöglicht besonders leichtes Einstechen und Graben. Die praktische Canvastasche schützt den Spaten beim Transport. Dank dem speziellen Stahl und dem schlichten finnischen Design ist der Spaten besonders langlebig. Er kann auch als Hacke eingesetzt werden. Unsere Meinung: Schlichter aber absolut hochwertiger Klappspaten im Stealth-Design für Bergsteiger und Camper.
Preistipp: Semptec – Urban Survival Technology Spaten

Material: Carbonstahl
Gewicht: ca. 650 g
Größe: 46 cm / 19 cm
Funktionen: Graben und Sägen
Zubehör: einfache Tasche
Dieser Kombi-Klappspaten bietet sehr viel Funktionalität für seinen Preis. Es kann nicht nur gegraben sondern auch gesägt werden, dadurch ist der leichte Klappspaten der ideale Begleiter fürs Camping, Wandern, Outdooraktivitäten und kleinere Gartenarbeiten. Die Transporttasche verfügt über eine praktische Gürtelschlaufe. Unsere Meinung: Hervorragender Kombi-Klappspaten zum Kampfpreis für Jedermann.
MFH – Bundeswehr Klappspaten in Oliv
Material: robuster Stahl
Gewicht: ca. 1,1 kg
Größe: ca. 58 cm / 25 cm
Funktionen: Graben, Hacken, Sägen, Trittkante
Zubehör: hochwertige Gürteltasche
Bei der Bundeswehr seit Ewigkeiten bewährt überzeugt dieser MFH Klappspaten in Olive auf ganzer Linie. Einfachste Bedienung und hochwertige Materialien machen ihn zu einem robusten Begleiter für alle Abenteuer im Outdoor- und Campingbereich. Auch für Survival Situationen geeignet. Unsere Meinung: Einfacher, preiswerter Klappspaten in BW-Qualität.
Mannesmann – Klappspaten M01100
Material: Stahl, Holzschaft
Gewicht: 700 g
Größe: 61 cm / 43 cm
Funktionen: Graben
Zubehör: keines
Für Freunde kleiner Gartenarbeiten, Camping oder Outdooraktivitäten gibt es diesen Klappspaten mit Holzschaft. Er fällt zusammengeklappt deutlich größer aus, als andere Modelle mit Metallschaft, dafür ist er komfortabler zu halten und manche Menschen bevorzugen diese Machart bei kleinen Klappspaten. Eine stabile Trittkante rundet den Gesamteindruck ab. Unsere Meinung: Wer einen einfachen Holzgriff bevorzugt ist mit diesem preiswerten Klappspaten von Mannesmann gut beraten.
YOUNGDO – Klappspaten mit 10 Funktionen
Material: hochwertige Stahllegierung, oberflächenbehandelt
Gewicht: ca. 500 g
Größe: min. 42 cm
Funktionen: Schaufeln, Hobeln, Hacken, Flaschen öffnen, Schreddern, Sägen, Heftklammerentferner, drehbarer Schaufelkopf, verschiedene Griffe
Zubehör: verschiedene Werkzeuge, Griffe und eine Transporttasche
Mehr ist mehr ist hier das Motto und so richtet sich der Klappspaten mit ganzen 10 Funktionen an Camper, Outdoorfreunde und Survivalisten. An Größe und Gewicht wird hier gar nicht soviel zugelegt, wie man meinen sollte, aber die Funktionen eignen sich für den Garten wie für den Wald und auch für brenzlige Situationen. Dieses praktische Werkzeug kann im Handumdrehen mit dem zahlreichen Zubehör um viele Funktionen erweitert werden und ist so immer griffbereit. Unsere Meinung: Smarter Klappspaten mit vielen nützlichen Funktionen.
YOUNGDO – Klappspaten mit 14 Funktionen
Material: hochwertige Stahllegierung, oberflächenbeschichtet
Gewicht: ca. 900 g
Größe: min. 42 cm
Funktionen: Graben, Hobeln, Bohren, Schneiden, Sägen, Naglen, Heben, Pfeiffe, Schuppenwerkzeug, Hauen, Schredder, etc …
Zubehör: viele verschiedene, austauschbare Werkzeugköpfe, Griffe und Schäfte, eine Transporttasche
Was ist besser als mehr? Na noch mehr. Hier hat Youngdo keine Mühen gescheut möglichst viele Werkzeuge kompakt in einem Klappspaten unterzubringen. Machen Sie im Handumdrehen eine Hacke, eine große Schaufel oder einen Spaten, eine Säge und noch viel mehr aus diesem multifunktionalem Klappspaten. Ja das Gewicht steigt, ja es braucht Zubehörteile, aber besonders für Camper die ohnehin in einem Wohnmobil unterwegs sind, ist dieser 14-in-1 Klappspaten bestens geeignet und kann ohne Probleme viele andere Werkzeuge ersetzen. Unsere Meinung: Fast alle Werkzeuge die sie bei sich in der Gartenlaube bzw. im Geräteschuppen finden, nur eben kompakt und für unterwegs zu einem sensationellen Preis.
Klappspaten Test: Das sind die Testsieger
Verbraucher suchen im häufiger nach einem Klappspaten Test um zu erfahren, was bekannte Verbrauchermagazine als Testsieger gewählt haben und welche Produkte nicht zu empfehlen sind. Wir haben nach bestehenden Testberichten gesucht und zeigen in der Tabelle das Ergebnis unserer Recherche:
Herausgeber | Gibt es einen Testbericht? | Jahr | Link | Kostenlos einsehbar? |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Wir haben uns wie immer gerne für Sie nach Klappspaten Testberichten umgesehen. Dazu haben wir die bekanntesten Test- und Verbrauchermagazine im deutschsprachigen Raum für Sie überprüft. Leider haben wir zum Zeitpunkt unserer Recherchen keinerlei Testberichte zum Thema Klappspaten finden können. Wie immer werden wir natürlich für Sie am Ball bleiben, sollten zeitnah noch Testberichte zu Klappspaten veröffentlicht werden, aktualisieren wir für Sie unsere obige Tabelle.
Wir möchten Sie darüber informieren dass viele Verbraucher- und Testmagazine die aktuellen Testberichte oft hinter einer Bezahlschranke wie etwa einem Einmalbetrag oder gar einem Abo verstecken. Darauf haben wir keinerlei Einfluss und verdienen daran auch nichts mit. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Klappspaten Test der Stiftung Warentest: Die Ergebnisse
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt unserer Recherchen Konnten wir keinen Klappspaten Test der Stiftung Warentest finden. Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest auf einen entsprechenden Testbericht hin überprüfen und gegebenenfalls an dieser Stelle auf die Klappspaten Testergebnisse eingehen.
Klappspaten Testsieger von Fachmagazinen: Wie werden sie bestimmt?
Fachmagazine gehen üblicherweise so vor, die zu testenden Produkte einmal nach Preis zu kategorisieren. So wird auch der Klappspaten Testsieger ermittelt. Schließlich werden die Klappspaten auf die Herstellerangaben hin überprüft und einer Reihe von praxisnahen Tests unterzogen. Üblicherweise ist der Klappspaten Testsieger jenes Produkt, mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Häufig gestellte Fragen:
Welches ist der originale Bundeswehr Klappspaten?
Der originale Bundeswehr Feld- bzw. Klappspaten ist ein Dreifachspaten aus Metall, meist in Oliv, mitsamt Tasche die an einem Gürtel oder einem Tragesystem am Rucksack befestigt werden kann. Es handelt sich dabei um eine einfache Konstruktion, einem dreiecksförmigen Griff und einer Schaufel mit scharfen Zacken. Ausgeklappt misst der Bundeswehr Klappspaten etwa 59 cm und kann auf 24 cm zusammengeklappt werden.
Infos zu Schaufel und Stiel: Das ist wichtig
Schaufel: Die Schaufel eines Klappspatens sollte robust, scharfkantig und angespitzt sein, damit man auch bei harten Böden eine maximale Grableistung erreicht. Viele hochwertige Modelle verfügen zudem noch über Zacken, einer Säge ähnlich, oder über ein angeschärftes Schaufelblatt, damit mit dem Spaten auch gesägt bzw. gehackt und geschnitten werden kann.
Stiel: Am wichtigsten ist beim Stiel, dass er klappbar, oder in der Länge verstellbar ist. Idealerweise ist er aus Metall in einer soliden, stabilen aber platzsparenden Art gefertigt. Freilich ist der Stiel eines Klappspatens nicht so lang wie bei einem herkömmlichen Spaten, um dennoch genügend Kraft auf die Schaufelspitze übertragen zu können, sollte der Stiel am Ende über einen stabilen Griff verfügen.
Einsatzzwecke: Für Camping, Kinder & Survival Training
Klappspaten sind für viele Einsatzzwecke ein nützliches Utensil und sollte unserer Meinung nach in keinem Haushalt fehlen. Hier ein paar Anwendungsbeispiele wo ein Klappspaten Sinn macht.
Für Camping / Wohnmobil: Gerade wenn man unterwegs ist zum Camping oder einen längeren Aufenthalt am Camping Platz plant, ist ein Klappspaten eine sinnvolle Investition. Wenn man ohnehin mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kann man auch einen Multifunktions-Klappspaten mitnehmen, der ist nicht ganz so klein wie ein üblicher Klappspaten, aber dafür bietet er die Möglichkeit viele andere Werkzeuge zu ersetzen.
Kinder: Klappspaten sind klein und handlich, was sie besonders für Kinder interessant macht. Es spricht nichts dagegen wenn Kinder einen Klappspaten zum Buddeln und Spielen nehmen, solange es keiner mit einer scharfen Klinge, Sägezähnen oder Messer ist und die Kinder zuverlässig sicher damit umgehen. Elterliche Aufsicht empfiehlt sich aber in jedem Fall.
Survival Training: Zum Survival Training gehört je nach Intensität unterschiedliches Equipment. Messer, Feuerstein, Kompass und auch ein Klappspaten sind üblicherweise oft Teil einer gut sortierten Survival Ausrüstung. Gerade spezielle Survival Klappspaten die über zusätzliche Funktionen verfügen machen in einer solchen Situation Sinn.
Feldspaten und Klappspaten dasselbe?
Tatsächlich ist ein Feldspaten und ein Klappspaten meist dasselbe. Feldspaten wurden im Militär eingesetzt und mussten daher besonders leicht und platzsparend sein, um von den Soldaten im Marschgepäck mitgeführt werden zu können. Man entwickelte hierzu einen klappbaren Spaten, den Klappspaten.
Beliebten Eigenschaften: Geringes Gewicht, Verlässlich und Rostfrei
Rostfrei: Klappspaten sind rostfrei oder korrosionsschützend beschichtet, das müssen sie auch sein, sind sie doch mit Steinen und feuchtem Erdreich in Kontakt und müssen in jeder Situation ihren Zweck erfüllen. Es kann leicht zu Beschädigungen kommen, weshalb es Sinn macht, dass sie rostfrei oder hochwertig beschichtet sind. Zimperlich umgegangen wird schließlich auch nicht mit ihnen.
Geringes Gewicht: Klappspaten haben so ein geringes Gewicht, weil sie dazu gedacht sind mitgeführt zu werden, zum Beispiel im Feldeinsatz. Daher kommt der ursprüngliche Klappspaten auch, aus dem Militäreinsatz.
Verlässlich: Wenig Technik, hochwertige Materialien und ein durchdachtes Konzept machen den Klappspaten zu einem der zuverlässigsten Werkzeuge und Survival-Tools überhaupt. Je simpler die Technik, desto weniger kann kaputt gehen.
Definition von Multifunktions-, Outdoor- und Survival Klappspaten
Multifunktions-Klappspaten: Ein Multifunktionsklappspaten bietet über die eigentliche Grabfunktion hinaus noch eine Vielzahl anderer Funktionen, wie zum Beispiel die Verwendung als Hacke, Säge oder Messer. Multifunktionsklappspaten sind nicht mehr so klein, leicht und handlich wie ein herkömmlicher Feldspaten, es müssen auch oft Zubehörteile mitgeführt werden. Bei Wanderungen oder in Survival-Situationen ist das eventuell hinderlich, aber zum Campen, vor allem im Wohnmobil ist es perfekt. So sparen Sie sich viele verschiedene Werkzeuge mitnehmen zu müssen.
Outdoor-Klappspaten: Alle Klappspaten sind prinzipiell für den Outdoor-Einsatz geeignet und konzipiert, doch ein waschechter Outdoor-Klappspaten verfügt oftmals noch über ein oder zwei zusätzliche Funktionen und Eigenschaften, die den Einsatz im Gelände vereinfachen, wie zum Beispiel eine gezackte Spitze oder auch ein Kompass am Griff, etc.
Survival-Klappspaten: Ein Survival-Klappspaten verfügt oft noch über zusätzliche Funktionen ohne dabei zusätzliches Zubehör zu benötigen oder großartig schwerer bzw. klobiger zu werden. Das kann zum Beispiel eine angeschärfte Schaufel sein, um auch als Messer zum Einsatz zu kommen.
Militär-Klappspaten: Militär-Klappspaten oder auch Feldspaten sind die eigentlichen Klappspaten und als solche eher unspektakulär und auf das Wesentliche reduziert, nämlich möglichst klein, handlich, robust und funktionell zu sein. Sie sind die einfachsten und oft auch billigsten Modelle, da sie in enormen Stückzahlen produziert wurden und werden und vielfach bewährt sind.
Kaufen bei Decathlon, Obi, Globetrotter & anderen Shops
Bei Decathlon gibt es im Camping Sortiment sogar Klappspaten von der Eigenmarke Quechua. Die sind, ganz getreu der Philosophie von Decathlon, preiswert und qualitativ hochwertig. Schon unter 15 Euro bekommen Sie ein solides Werkzeug für den nächsten Campingurlaub oder Festivalbesuch an die Hand.
Bei Globetrotter finden Sie alles rund um Outdoor, Camping und Survival, so auch Klappspaten. Die Modelle um die 20 Euro machen einen grundsoliden Eindruck und sind gut bewertet. Hier kann nicht viel schief gehen.
Ob Obi, Hornbach, Bauhaus oder andere Baumärkte, üblicherweise bekommen Sie dort auch Klappspaten. Bei unseren Recherchen haben wir aber festgestellt, dass die billigen Spaten, also unter 15 Euro, meist sehr schlecht bewertet sind. Hier lohnt es sich also den Vorteil zu nutzen den Spaten real ansehen zu können und dann doch eher den höherpreisigen zu wählen.
Zusatzfunktionen: Hacke, Säge, Holzgriff, Tasche, Axt, Pickel, Beil & Messer
Spaten ist nicht gleich Spaten und die Zeiten wo man mit einem Spaten nur Löcher für die Notdurft oder Schützengräben ausheben konnte sind vorbei. Hochwertige High End Klappspaten haben sich zu den „schweizer Armeemessern“ unter den Grabwerkzeugen gemausert. Hier einige wichtige und nützliche Zusatzfunktionen von modernen Klappspaten.
Hacke / Spitzhacke / Pickel: Mit einer Spitzhacke können Sie sogar härteste Böden „knacken“ und auch Wurzeln besser zu Leibe rücken und diese Zertrennen.
Säge: Eine Säge leistet gute Dienste in Survival Situationen und auch beim Camping, egal ob Sie Baumaterial für einen Unterstand oder einfach nur Feuerholz benötigen, eine Säge ist in einer solchen Situation immer nützlich.
Holzgriff: Ein Holzgriff beim Klappspaten sorgt für zusätzlichen Komfort und besseren Grip, somit auch für eine bessere Kraftübertragung. Dadurch wird der Spaten aber auch geringfügig schwerer. Normale Spaten für Gärtner haben fast immer einen Holzgriff.
Tasche / Gürteltasche: Manche Klappspaten gibt es mitsamt Tasche bzw. einer Tasche die am Gürtel befestigt werden können. Alternativ können die meisten dieser Klappspaten Taschen auch am Rucksack befestigt werden. So kann der Klappspaten einfach transportiert werden, bleibt aber dennoch stets griffbereit.
Axt / Beil: Mit einem Beil bzw. einer Axt können Sie auch dickere Holzstämme durchtrennen und Wurzeln im Boden entfernen. Gerade in einer Survival Situation ein nahezu unverzichtbares Hilfsmittel.
Messer: Messer schneiden und so kann ein Klappspaten auch beim Camping oder anderen Outdooraktivitäten nützlich sein, wenn es darum geht Seile oder dünne Äste zu kürzen. Auch planen können notfalls mit dem Messer zurechtgeschnitten werden.
Ausziehbarer Stiel oder klappbarer Stiel besser
Die grundlegende Funktion bleibt die gleiche, nämlich platzsparend zu sein. Die Erfahrung zeigt allerdings dass Klappspaten meist robuster sind und beim Graben oder Hacken mit einem soliden Klappmechanismus mehr Kraft übertragen werden kann. Ausziehbare Stiele verfügen oft über ein Gewinde um den Stiel zu fixieren, welches sich unter Belastung oder oftmaliger Betätigung leicht abnutzen kann. Wir sagen daher, der Name ist Programm und finden klappbare Stiele für Klappspaten besser.
Wie viel kostet ein Klappspaten?
Ganz rudimentäre Modelle eines Klappspatens bekommen Sie bereits unter 10 Euro. Je besser die Ausführung und die Qualität, desto teurer natürlich. Um die 30 Euro herum liegen Sie im guten Mittelfeld, die hochwertigen High-End Klappspaten beginnen bei ca. 50 Euro.
Wie funktioniert ein Klappspaten?
Ein einfacher Klappspaten ist einfach eine kleine Schaufel mit Spitze mit der man auch harten Boden durchdringen kann. Der Schaft, bzw. Stiel eines Klappspatens kann üblicherweise geklappt, manchmal aber auch ausgezogen oder demontiert werden. Moderne Spitzenmodelle vereinen viele Funktionen in einem besonders praktischen Werkzeug, damit können Sie dann nicht nur Löcher graben, sondern zum Beispiel auch sägen, hacken und mehr.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Haus aufstocken – Welche Kosten fallen an? - Juli 5, 2022
- 5 Alternativen zum Spritzschutz fürs Haus - Juli 5, 2022
- Bauendreinigung – Diese Kosten kommen auf dich zu - Juli 5, 2022